Seite 2 von 4

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 13:43
von Eugen
Wo ein Wille ist, dort ist auch ein Weg.
Ich habe auch als Fahranfänger bereits einen Scirocco besessen. Um genau zu sein, hatte ich mir meinen ersten Scirocco bereits mit 14 Jahren gekauft :grazy:.
In der Versicherung ist der Scirocco in den letzten Jahren schon deutlich günstiger geworden. Als ich damals den Führerschein machte, musste man als Fahranfänger noch richtig viel Geld bezahlen.
Auch ich war damals alles andere als ein KFZ-Mechaniker. Man arbeitet sich aber auch in die Materie rein, zudem die Scirocco-Technik doch noch sehr rudimentär und einfach ist.
Wenn Du also bereit bist selbst am Auto Hand anzulegen (unter Anleitung) und dir bewusst bist, dass ein so altes Auto so seine Schwächen im Bereich Komfort und vor allem Sicherheit hat, dann kauf dir einen Scirocco. Ansonsten bist Du mit neueren Fahrzeugen deutlich besser bedient.
Ich fahre selbst seit einigen Jahren den Scirocco nur noch im Sommer, da mir dieser für den Winterbetrieb viel zu schade ist und weil ich sowieso einen großen Wagen benötige um einen schweren Autotrailer ziehen zu können. Somit ist der Scirocco im Laufe der Zeit zum Liebhaber- und Schönwetterauto geworden. Angefangen habe ich aber auch ganz einfach. Scirocco gekauft, weil ich das Auto einfach nur geil fand und mich gegen alle widrigen Umstände durchgesetzt. Denn wo ein Wille ist...

Gruß
Eugen

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 14:24
von rocco-olli
@Onoxis

Ich hatte meinen 2er auch schon mit 18 und konnte den auch ohne Mutti finazieren.

Man sollte beim Kaufen lieber ein paar Euros mehr hinlegen und was Vernünftiges kaufen. Bei nem runtergeranzten 500€ Rocco hat man meistens viele Probleme und das kostet.


COB hat geschrieben:. Ansonsten würde ich niemand so einen alten VW als Alltagsauto empfehlen, da hier gerade die E-Teile-Versorgung und die Kenntnis der Materie in Werkstätten langsam als mau zu bezeichnen ist.
Mit den Kenntnissen in den Werkstätten haste recht, aber Ersatzteile bekommt man hinterher geworfen. Gerade wenns um Verschleißteile geht.
COB hat geschrieben: Fazit in Anbetracht des letzten Satzes: Wenn VW, dann nen Vento oder Bora (letzterer auch als Variant) oder auch nen neueren Passat aus gepflegter Hand, da Teile genau so billig und noch fast alles zu bekommen, und gerade die Rucksack-Gölfe haben viel Platz und sind günstig im Unterhalt bei der Versicherung (kein Rotzer-Image) sind sie auch.

So güntig im Unterhalt sind die nicht. Mein Versicherungsfuzzi konnte es selbst nicht glauben dass mein Bora in der Preisregion von 3er BMWs vertreten ist. :ichsagnix:

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 18:40
von scirocco1979
Hallo,


natürlich kann man einen Scirocco 2 auch im Alltag fahren. Die Technik ist eigentlich sehr robust und wenn tatsächlich mal was defekt ist, so sind die Ersatzteile erschwinglich und die Reparaturen sind recht einfach. Ich denke, daß ein Mechatroniker so ein Auto reparieren können muß! Neben den normalen Kriterien beim Gebrauchtwagenkauf, wie Zustand innen und aussen, Zustand der Verschleißteile, TÜV, ... , ist besonders auf Durchrostungen zu achten - sowas kann aus einem vermeindlichem "Schnäppchen" ein "finanzielles Fiasco" machen.

Dies gilt aber auch für andere VW-Modelle: hier sei insbesondere der Golf 3 genannt, aber auch ältere oder schlecht gepflegte Polo 6N neigen zu starken Durchrostungen. Der Golf 2 ist in Bezug auf Korrosion besser als ein Golf 3, aber trotzdem kann bei diesem Modell auch keine Durchrostungsschäden ausgeschlossen werden.

Auch solltest du darüber nachdenken, ob es vielleicht auch ein Golf 4 werden könnte: Neben normalen Verschleißteile sollte bei solch einem Wagen darauf geachtet werden, daß die Gummilagerung der vorderen Querlenker (gilt auch für Polo 6N, Golf 2 und Golf 3) und der Hinterachse (gilt auch für Golf 2 und 3) nicht defekt sind. Bezüglich Durchrostungen gibt es beim Golf 4 nichts zu beklagen. Vom Preis her, ist es durchaus möglich, für unter 3000€ oder sogar ein gutes Fahrzeug mit 2 Jahren TÜV zu kaufen, was gut läuft und haltbar ist. Dabei handelt es zwar meistens um "unbeliebte" Modelle ohne jegliche Sonderausstattung (wie Klima, e-Fenster, Beifahrerairbag, ESP,... ) - also Extras, die es beim Scirocco meistens nicht mal "gegen Aupreis" gab - vielleicht einem nicht mehr so schönen Äusseren und Inneren und meistens auch nur Benzinermodelle mit recht geringer Motorleistung und vielleicht noch mit einem Automatikgetriebe. Aber unter´m Strich ein gutes Auto!

Einen Tip gebe ich dir noch, wobei es egal ist, für welches Auto zu dich entscheiden solltest. Laß das Fahrzeug vor´m Kauf durch eine objektive Person überprüfen: das kann natürlich ein guter Feund sein.
Es kann aber auch eine Überwachungsorganisation oder eine Technische Prüfstelle sein - dies sind TÜV, DEKRA, .... . Diese bieten Dienstleistung genau für solche Fälle an: Dabei wird eine Begutachtung im Umfang einer HU durchgeführt, nach Unfallschäden geforscht und darüber informiert, welche wahrscheinlich bzw. eventuellen Reparaturkosten in "naher Zukunft" anstehen werden bzw können. Die Kosten für solch ein Gutachten liegen ungefähr im mittlerem zweistelligem Bereich - Bevor man auf einem "Blender" hereinfällt, ist dies bestimmt "gut angelegtes Geld".


Gruss.

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 19:45
von _-VR6-_
mYthology hat geschrieben: Höre ich ständig die Geschichten. Und soll ich was sagen: Es stimmt! Fahranfänger sind einfach unglaublich "gefährdet".
Danach kamen 2 Golf2 - die ich jetzt übrigens als Anfängerauto empfehlen möchte. Die sind ähnlich "Rostresistent" wie der Scirocco2 (Hohlraumwachs von Werk aus), günstig zu bekommen und relativ günstig im Unterhalt sowie Reparatur.
Dabei hab ich mich stets in den PS hochgearbeitet: 45,54,54,69 und dann erst ~100PS.

Ich empfehle Dir bei jedem bisschen gesundem Menschenverstand: Lass die Finger von den schnellen Dinger.
Besonders die alten Fahrzeuge haben nämlich nur relativ begrenzte Sicherheit an Bord...
Wiederspruch! Das kann man beim besten Willen nicht so allgemein sagen; ich habe mir auch mit 17 meinen ersten Wagen gekauft, einen 2er JH mit 95PS. Dran gemacht haben wir u.a. den Mengenteiler inkl. Stauscheibe gegen die aus dem 1.6ltr GTI (glaube ich) getauscht, ne G60 Nocke da rein gebaut, nen 16V Kat inkl. Auspuffanlage angepasst und verbaut ect... Wenn man auf der Bahn lang genug Vollgas gefahren ist, lief der Wagen auch seine 210-215 nach Navi je nach Wetter und Temperatur. Nach diesem hatte ich übergangsweise nen Golf 2 1.6ltr 72PS, aber nur ein par Monate und selbst der hat, nachdem einiges dran modifiziert wurde wie z.B. der 2E Vergaser gegen nen 2b2 getauscht, ebenfalls G60 Nocke, Remus ab Kat, Brisk 3-Gleitfunkenkerzen, ect., die meisten 90-100PS Kisten links liegen lassen. Mit gerade so 19 habe ich mir meinen Corrado VR6 gekauft (auch dieser hat nicht "nur" die 190 Serien-PS) und ich bin jetzt fast 24 ;)
Nen Fahranfänger mit Hirn kannst auch in nen Porsche mit über 400PS setzen und es wird nix passieren.
Und auch ohne Leistung und Tuning passieren Unfälle; Spezel von mir hatte nen 60PS 3er Golf - und an dem ging der Motor nicht mal besonders gut, eher das Gegenteil ist der Fall gewesen und trotzdem hat uns aus knapp über 100 ein Baum gebremst weil sich die Karre beim bremsen wegen nem Reh quer gestellt hat und die Beifahrerseite sich um nen Baum gewickelt hat - rate mal wo ich saß ;) Es hatte weder mit Dummheit noch mit zu viel Leistung oder das er ein Fahranfänger war oder sonst irgendwas zu tun sondern ist einfach dumm gelaufen.
Man kann mit nem normalen 95PS JH aber auch mit nem 54PS Polo 180 fahren - aber jetzt vergleich mal die Bremsen oder, falls schon es zu spät zum Bremsen ist, die Knautschzone. Auch Sachen wie Seitenaufprallschutz oder so wirst beim alten Polo vergeblich suchen.
Und grad mit Autos mit wenig Leistung fährt man meistens schnell, weil es einfach so unendlich lange dauert bis die Dinger mal auf "Tempo" sind. Wenn ich mit dem 40PSer meiner Mutter on Tour bin vermeide ich es auch zu bremsen und nehme so manche Kurve doch sportlicher (nicht im Grenzbereich oder so!!) weil es einfach eine Plage ist wieder zu beschleunigen. Mit meinem VR6 hingegen bremse ich gerne weil ich danach Freude am Beschleunigen habe :)

Wenn genug Hirn vorhanden ist, sind der Leistung keine Grenzen gesetzt!!!

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 09:18
von COB
_-VR6-_ hat geschrieben: ...
mit Hirn ...
...
genug Hirn ...

Und mit deinem Text willst du uns sagen/zeigen, dass du selbiges hast ? Irgendwie will sich der Glauben daran nach dieser Lektüre nicht wirklich einstellen. Oder muss man diese auf die Kacke hauerische "Ich bin der tollste Hecht/Raser in da Hood" - Schreibe anders verstehen ?

PS: Entschuldigung, aber eine viel diplomatischere Formulierung wollte sich gerade nicht finden lassen.

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 13:14
von Stephan
@VR6

mal ehrlich, Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Scirocco in irgendeiner Beziehung "sicherer" ist, als ein alter Polo? Mal abgesehen von der total unterdimensionierten 239mm Bremse (die der Polo übrigens auch hat) hat der Rocco weder einen Seitenaufprallschutz noch eine größere Knautschzone als der von Dir genannte alte Polo.

Die von Dir weiter oben genannten "umfangreichen" Veränderungen an den Fahrzeugen sind - naja - nett, aber nicht so, dass es besonderer Erwähnung bedürfte. Wenn ich sowas wie "Brisk 3 Funken Kerzen" als Tuningbeispiel lese, denke ich dabei nur an ATU und schlechte Witze über selbige. Und naja, mit der G60 Nocke und den von Dir genannten Änderungen mag Dein 72PS Mördergeschoss vlt auf 75 oder sogar 77 PS gekommen sein, mehr jedoch totsicher nicht. Beschäftige Dich mal mit der Materie.

Wenn Du schneller beschleunigen kontest, als die von Dir genannten 90-100PSer(welche auch immer das waren, vlt auch welche mit Brisk Zündkerzen?) lag das entweder daran, dass diese ein längeres Getriebe hatten oder schlicht keine Lust dazu, sich mit einem spätpubertierenden Jugendlichen zu messen und so einfach weniger Gas gegeben haben. Schonmal drüber nachgedacht?


Ansonsten Glückwunsch zum 2. Geburtstag, denn so sollte man den Tag nach Deinem Unfall mit dem Polo sicher nennen, und zu Deinem Hammer VR6.

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:55
von brainstormer
hat der Rocco weder einen Seitenaufprallschutz
Möp ;-)

Stahrohr in der Tür ab 1990 oder 1991 (hatte meiner zumindest).

Oder einen 924er Porsche kaufen, die hatten die Streben in der Tür mit Modelljahr 1985 (und sind im gesamten stabiler). Aber auch teurer in der Steuer und beim Sprit (Super 98). Dafür deutlich günstiger zu versichern.

:gruebel:

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 19:52
von scirocco1979
Stephan L. hat geschrieben:@VR6

mal ehrlich, Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Scirocco in irgendeiner Beziehung "sicherer" ist, als ein alter Polo? Mal abgesehen von der total unterdimensionierten 239mm Bremse (die der Polo übrigens auch hat) hat der Rocco weder einen Seitenaufprallschutz noch eine größere Knautschzone als der von Dir genannte alte Polo.

Die von Dir weiter oben genannten "umfangreichen" Veränderungen an den Fahrzeugen sind - naja - nett, aber nicht so, dass es besonderer Erwähnung bedürfte. Wenn ich sowas wie "Brisk 3 Funken Kerzen" als Tuningbeispiel lese, denke ich dabei nur an ATU und schlechte Witze über selbige. Und naja, mit der G60 Nocke und den von Dir genannten Änderungen mag Dein 72PS Mördergeschoss vlt auf 75 oder sogar 77 PS gekommen sein, mehr jedoch totsicher nicht. Beschäftige Dich mal mit der Materie.

Wenn Du schneller beschleunigen kontest, als die von Dir genannten 90-100PSer(welche auch immer das waren, vlt auch welche mit Brisk Zündkerzen?) lag das entweder daran, dass diese ein längeres Getriebe hatten oder schlicht keine Lust dazu, sich mit einem spätpubertierenden Jugendlichen zu messen und so einfach weniger Gas gegeben haben. Schonmal drüber nachgedacht?


Ansonsten Glückwunsch zum 2. Geburtstag, denn so sollte man den Tag nach Deinem Unfall mit dem Polo sicher nennen, und zu Deinem Hammer VR6.



Hallo Stephan,


so erlebt ich dich selten!

Bleib doch ruhig - wir waren doch auch mal jung und haben einen "auf dicke Hose gemacht"! Allerdings waren wir nicht so blöde, das auch noch in der Zeitung zu veröffentlichen! Aber die Zeiten ändern sich und auch die Menschen - Hauptsache im Gespräch, selbst wenn es peinlich wird!

Aber mit einem muß ich _-VR6_ (welch "beschissen zu schreibener Nickname") Recht geben: Ein serienmäßig hochmotorisiertes Fahrzeug hat natürlich ein wesentlich höheres Sicherheitspotential bezüglich der aktiven Sicherheit - Bremsen und Fahrwerk sind da wirklich besser!

@ "beschissen zu schreibener Nickname": Aber wenn man mit dem 40PS der Mutter unterwegs ist und davor sich schon mit dem ein oder anderem leistungstarken VW bis auf Leistungen jenseits der 200 PS und wahrscheinlich über 250km/h in kürzester Zeit als Fahranfänger hochgehangelt hast, denke ich mal, daß es da für dich wohl kaum noch weitere Erahrungen bezüglich Leistung und Geschwindigkeit geben kann!
Bestimmt gibt es andere Fahrzeughersteller, bei denen ihre "Oldtimer" wesentlich leistungsstärker sind als es je ein Golf 1 sein kann.
Ich denke mal, daß Porsche, Ferarri, Lamborgini, Aston Martin, ... dir die Erfüllung deiner Träume bezüglich eines wirklich leistungsstarken Fahrzeugs bringen kann!

Schade, daß doch ein recht junges Mitglied "unserer Gemeinde" die "möglichen Tuningstufen" solch eines alten Fahrzeugs recht schnell durchschritten hat und wohl "zu Besserem berufen ist" und uns vielleicht verlassen wird!


Gruss.

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:02
von Stephan
@Brainstormer:
ich habe auch welche in meinen Türen aus einem 1990 16V. Aber ein Sicherheitsplus ist das nur bedingt. Bei schlimmeren seitlichen Unfällen werden die Teile zu Spießen. Sowas sieht wirklich nicht schön aus. Drinnen lassen werde ich sie aber trotzdem.

@Günter: Ich bin völlig entspannt. Nur bei manchen Sachen muß ich einfach mal was dazu schreiben. Übrigens war die Argumentation seitens VR6 ja nicht, das das Sicherheitsplus bei stärkermotorisierten Fahrzeugen höher ist, weil die Bremse stärker ist, sondern, dass er mit einem langsameren Auto höher Gefährdet sei, weil er da nur ungern bremsen würde. Das Beschleunigen danach dauert ihm zu lange. So habe ichs gelesen. Mir vielen dazu noch ein paar Adjektive ein, welche ich aber in einem öffentlichen Forum nicht benutze. Der einzige Vergleich zur Bremsanlage der dort gezogen wird ist zwischen Scirocco und Polo (54PS und 95PS). Beide Fahrzeuge haben eine 239mm Bremse vorne und eine 180mm Trommel hinten. Beim JH ist die Bremsscheibe ggf. vorne innenbelüftet. Ok. Grundsätzlich sind es aber die selben Bremsanlagen. Daher hinkt dieser Vergleich ganz gewaltig, denn der Uraltpolo ist leichter als der Scirocco und wird daher auch besser zu bremsen sein.

Letztlich ist es mir aber reichlich egal, was Der User "VR6" so mit seinen Autos macht. Älter und ruhiger werden wir alle irgendwann (wobei...)



Aber natürlich hat VR6 auch recht, wenn man mit Hirn fährt, dann kann auch ein Fahranfänger ein stärker motorisiertes Fahrzeug fahren. Leider bestätigt die Praxis eigentlich fast immer das Gegenteil. Vlt liegts an meinem Job? Keine Ahnung.

Um mal aus den Beiträgen von VR6 zu zitieren:
AW: Auf welchem Auto habt ihr den Führerschein gemacht?
[INDENT]2005 Seat Leon TDI 130PS. Gekostet hat es genau die Prüfgebühren beim TÜV da Papi eine eigene Fahrschule hat. Ich werde nie seinen Blick vergessen als ich bei der ersten Autobahnfahrt auf der linken Spur mit links gesetztem Blinker getestet hab was der frisch gechiptunte Leon her gibt :D

Von diesem Tag weiß ich es leider nicht mehr... Bei späteren Fahrten (nach bestandenem Führerschein und allein) hatte ich i.d.R. um 215 auf dem Navi stehen... mal nur 213 und mal 216 - also sicherlich kein Rennwagen und arg "krass" war der Chip auch nicht. Halt ein kleines Chiptuning dass er ein bissle spritziger wurde.
[/INDENT]

AW: Einbsteiger Auto gesucht !!!

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 04:57
von _-VR6-_
COB hat geschrieben:Und mit deinem Text willst du uns sagen/zeigen, dass du selbiges hast ? Irgendwie will sich der Glauben daran nach dieser Lektüre nicht wirklich einstellen. Oder muss man diese auf die Kacke hauerische "Ich bin der tollste Hecht/Raser in da Hood" - Schreibe anders verstehen ?

PS: Entschuldigung, aber eine viel diplomatischere Formulierung wollte sich gerade nicht finden lassen.

Ja kein Ding mit der Formulierung... Wo schrieb ich dass ich ein Raser bin?! Bitte unterstelle mir nichts was ich nie geschrieben habe! Im Ort gelten für mich ebenso die 50 wie für jeden anderen auch sofern nicht anders beschildert, auf der Landstraße ebenfalls die normalen 100 wie für jeden anderen auch sofern nicht anders Beschildert und meinetwegen ausgenommen Polizei, Feuerwehr uns Rettungsdienst/Notarzt...
Das man auf der Landstraße auch mal 110 oder 120 nach Tacho fährt streite ich nicht ab, nur ist das meines Erachtens absolut im Toleranzbereich...
Stephan L. hat geschrieben:@VR6

mal ehrlich, Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Scirocco in irgendeiner Beziehung "sicherer" ist, als ein alter Polo?

Wenn ich das Teil mit der Coladose meiner vorletzten Exfreundin vergleiche, JA!!
Stephan L. hat geschrieben:
Die von Dir weiter oben genannten "umfangreichen" Veränderungen an den Fahrzeugen sind - naja - nett, aber nicht so, dass es besonderer Erwähnung bedürfte. Wenn ich sowas wie "Brisk 3 Funken Kerzen" als Tuningbeispiel lese, denke ich dabei nur an ATU und schlechte Witze über selbige.

Jop! Ein großer Kenner wie ich sehe... Es waren Beispiele und eben einige der vorgenommenen Änderungen... Ins Detail kann/will ich nicht eingehen - A haben sich da zu viele verschiedene Leute dran verbastelt und B empfand ich es auch nicht als so wichtig dass ich mir unbedingt merken muss was da gemacht wurde. Fakt ist nunmal dass wir es auf dem abgesperrten Übungsplatz für Fahrschulen versucht haben mit einem 90PS Escort, einem 1.8ltr 90PS Golf 2 und irgendeinem Renault mit 100PS (Aussage vom Eigentümer) und diese Kisten waren eben nunmal kein großartiges Problem. Klar Kilometerweise Vorsprung hab ich nicht rausgefahren aber ein Unterschied war da... Geht ja auch schonmal da los das der Golf, ich bilde mir ein, knappe 800kg leer wiegt und der Escort um 1200 gewogen hat. Ist numal selbst erlebtes so wie beschrieben und wenn man sich zum rumblödeln und ein bissle schauen "wer den größten hat" trifft, dann kann man es wohl kaum auf Unlust der anderen Fahrer schieben...
Stephan L. hat geschrieben:...spätpubertierenden Jugendlichen...

Greife ich dich also an, oder beleidige/kränke ich dich? Nein? Wieso du dann mich?
Stephan L. hat geschrieben: Ansonsten Glückwunsch zum 2. Geburtstag, denn so sollte man den Tag nach Deinem Unfall mit dem Polo sicher nennen...
Wann hatte ich einen Unfall mit einem Polo?? Bitte lies was ich schreibe - es war, wie oben auch schon steht, ein 60PS 1,4ltr Golf 3... ;)
brainstormer hat geschrieben:Möp ;-)

Stahrohr in der Tür ab 1990 oder 1991 (hatte meiner zumindest).

Eben. Mein 92er hatte das auch. Sorry wenn es nicht alle hatten ist das natürlich teilweise hinfällig... Da bin ich von was falschem ausgegangen...
scirocco1979 hat geschrieben:Hallo Stephan,


so erlebt ich dich selten!

Bleib doch ruhig - wir waren doch auch mal jung und haben einen "auf dicke Hose gemacht"! Allerdings waren wir nicht so blöde, das auch noch in der Zeitung zu veröffentlichen! Aber die Zeiten ändern sich und auch die Menschen - Hauptsache im Gespräch, selbst wenn es peinlich wird!

Merci! Bin ich also nicht der einzige der mal jung war und auch erst alt wird und die Weißheit nicht mit Löffeln gefressen hat?
scirocco1979 hat geschrieben: Aber mit einem muß ich _-VR6_ (welch "beschissen zu schreibener Nickname") Recht geben: Ein serienmäßig hochmotorisiertes Fahrzeug hat natürlich ein wesentlich höheres Sicherheitspotential bezüglich der aktiven Sicherheit - Bremsen und Fahrwerk sind da wirklich besser!

Sorry wegen Nick... Ziemlich genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
Stephan L. hat geschrieben:@Günter: Ich bin völlig entspannt. Nur bei manchen Sachen muß ich einfach mal was dazu schreiben. Übrigens war die Argumentation seitens VR6 ja nicht, das das Sicherheitsplus bei stärkermotorisierten Fahrzeugen höher ist, weil die Bremse stärker ist, sondern, dass er mit einem langsameren Auto höher Gefährdet sei, weil er da nur ungern bremsen würde. Das Beschleunigen danach dauert ihm zu lange. So habe ichs gelesen.

Ich habe beides angebracht oder schrieb ich nicht von größer dimensionierten Bremsen? Irgendwer hat oben was von "den selben 239?mm Bremsscheiben" geschrieben... Ahja... Also an meinem JH waren die Dinger im Gegensatz zum 60PS Seat Cordoba, Ibiza und 54PS VW Polo wenigstens innenbelüftet... Durchmesser kA.
Ich schrieb außerdem ausdrücklich und mit 2 ! dass ich mit "schneller/flotter" oder was auch immer NICHT DEN GRENZBEREICH meine bezüglich des 40PSers meiner Mutter. Ich kenne eben nur Leute bei denen das dann anders ist und halte es deswegen sehr wohl für ein haltbares Argument, da es halt leider auch nicht wenige sind...
Stephan L. hat geschrieben:
Aber natürlich hat VR6 auch recht, wenn man mit Hirn fährt, dann kann auch ein Fahranfänger ein stärker motorisiertes Fahrzeug fahren. Leider bestätigt die Praxis eigentlich fast immer das Gegenteil. Vlt liegts an meinem Job? Keine Ahnung.

Ich kann will und werde ganz sicher nicht behaupten dass ich zu DEN intelligentesten Fahrern dieser Welt gehöre weil es einfach eine Lüge währe. Aber ich habe mir den Corrado mit mindestens 190PS mit gerade so 19 gekauft und das ist jetzt auch shcon wieder knapp 4 Jahre her und ich selbst habe noch nie in meinem Leben einen Unfall verschuldet. Und das hat nichts mit Glück zu tun, sondern mit einer angemessenen und angepassten Fahrweise (worauf ich gleich nochmal bei den 2 Zitaten von mir eingehen werde). Ich habe z.B. noch nie in meinem Leben wenn ich Nachts auf der Bahn fahre und dann ein wirklich langsames Auto oder einen LKW überholen will einfach mit Vollgas weiter gemacht. Ich gehe in solchen Situationen immer vom Gas, beobachte sehr aktiv wie sich der andere verhält, blinke ausreichend lang und fahre "vorsichtig" an dem oder derjenigen vorbei. Klar brems ich nicht von 240 auf 120 runter oder sowas, aber ich halte dann halt etwas weniger Geschwindigkeit. Ebenso, um einfach mal noch ein Beispiel zu nennen bei dem gerne Unfälle passieren, bei Rechts vor Links gehe ich generell davon aus das jemand übersehen oder vergessen könnte das er keine Vorfahrt hat und beobachte relativ genau was ist. Ebenso ziehe ich aus genannten Straßen nicht einfach blind raus wenn Vorfahrt habe, sondern taste mich auch hier langsam rein...
Ich möchte von mir behaupten dass ich schon eher zu denjenigen gehöre die im öffentlichen Verkehr (auf Privat- und Übungsplätzen ist das was anderes) eher zu den sichereren und vorsichtigeren Fahren gehören. Klar kann immer was passieren, und ich hab auch schon Situationen gehabt die nicht "das gelbe vom Ei" waren. Aber das gehört meiner Meinung nach in einem gewissen Rahmen halt auch mal dazu dass man sich mal ordentlich erschreckt.