COB hat geschrieben:Und mit deinem Text willst du uns sagen/zeigen, dass du selbiges hast ? Irgendwie will sich der Glauben daran nach dieser Lektüre nicht wirklich einstellen. Oder muss man diese auf die Kacke hauerische "Ich bin der tollste Hecht/Raser in da Hood" - Schreibe anders verstehen ?
PS: Entschuldigung, aber eine viel diplomatischere Formulierung wollte sich gerade nicht finden lassen.
Ja kein Ding mit der Formulierung... Wo schrieb ich dass ich ein Raser bin?! Bitte unterstelle mir nichts was ich nie geschrieben habe! Im Ort gelten für mich ebenso die 50 wie für jeden anderen auch sofern nicht anders beschildert, auf der Landstraße ebenfalls die normalen 100 wie für jeden anderen auch sofern nicht anders Beschildert und meinetwegen ausgenommen Polizei, Feuerwehr uns Rettungsdienst/Notarzt...
Das man auf der Landstraße auch mal 110 oder 120 nach Tacho fährt streite ich nicht ab, nur ist das meines Erachtens absolut im Toleranzbereich...
Stephan L. hat geschrieben:@VR6
mal ehrlich, Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Scirocco in irgendeiner Beziehung "sicherer" ist, als ein alter Polo?
Wenn ich das Teil mit der Coladose meiner vorletzten Exfreundin vergleiche, JA!!
Stephan L. hat geschrieben:
Die von Dir weiter oben genannten "umfangreichen" Veränderungen an den Fahrzeugen sind - naja - nett, aber nicht so, dass es besonderer Erwähnung bedürfte. Wenn ich sowas wie "Brisk 3 Funken Kerzen" als Tuningbeispiel lese, denke ich dabei nur an ATU und schlechte Witze über selbige.
Jop! Ein großer Kenner wie ich sehe... Es waren Beispiele und eben einige der vorgenommenen Änderungen... Ins Detail kann/will ich nicht eingehen - A haben sich da zu viele verschiedene Leute dran verbastelt und B empfand ich es auch nicht als so wichtig dass ich mir unbedingt merken muss was da gemacht wurde. Fakt ist nunmal dass wir es auf dem abgesperrten Übungsplatz für Fahrschulen versucht haben mit einem 90PS Escort, einem 1.8ltr 90PS Golf 2 und irgendeinem Renault mit 100PS (Aussage vom Eigentümer) und diese Kisten waren eben nunmal kein großartiges Problem. Klar Kilometerweise Vorsprung hab ich nicht rausgefahren aber ein Unterschied war da... Geht ja auch schonmal da los das der Golf, ich bilde mir ein, knappe 800kg leer wiegt und der Escort um 1200 gewogen hat. Ist numal selbst erlebtes so wie beschrieben und wenn man sich zum rumblödeln und ein bissle schauen "wer den größten hat" trifft, dann kann man es wohl kaum auf Unlust der anderen Fahrer schieben...
Stephan L. hat geschrieben:...spätpubertierenden Jugendlichen...
Greife ich dich also an, oder beleidige/kränke ich dich? Nein? Wieso du dann mich?
Stephan L. hat geschrieben:
Ansonsten Glückwunsch zum 2. Geburtstag, denn so sollte man den Tag nach Deinem Unfall mit dem Polo sicher nennen...
Wann hatte ich einen Unfall mit einem Polo?? Bitte lies was ich schreibe - es war, wie oben auch schon steht, ein 60PS 1,4ltr Golf 3... ;)
brainstormer hat geschrieben:Möp
Stahrohr in der Tür ab 1990 oder 1991 (hatte meiner zumindest).
Eben. Mein 92er hatte das auch. Sorry wenn es nicht alle hatten ist das natürlich teilweise hinfällig... Da bin ich von was falschem ausgegangen...
scirocco1979 hat geschrieben:Hallo Stephan,
so erlebt ich dich selten!
Bleib doch ruhig - wir waren doch auch mal jung und haben einen "auf dicke Hose gemacht"! Allerdings waren wir nicht so blöde, das auch noch in der Zeitung zu veröffentlichen! Aber die Zeiten ändern sich und auch die Menschen - Hauptsache im Gespräch, selbst wenn es peinlich wird!
Merci! Bin ich also nicht der einzige der mal jung war und auch erst alt wird und die Weißheit nicht mit Löffeln gefressen hat?
scirocco1979 hat geschrieben:
Aber mit einem muß ich _-VR6_ (welch "beschissen zu schreibener Nickname") Recht geben: Ein serienmäßig hochmotorisiertes Fahrzeug hat natürlich ein wesentlich höheres Sicherheitspotential bezüglich der aktiven Sicherheit - Bremsen und Fahrwerk sind da wirklich besser!
Sorry wegen Nick... Ziemlich genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
Stephan L. hat geschrieben:@Günter: Ich bin völlig entspannt. Nur bei manchen Sachen muß ich einfach mal was dazu schreiben. Übrigens war die Argumentation seitens VR6 ja nicht, das das Sicherheitsplus bei stärkermotorisierten Fahrzeugen höher ist, weil die Bremse stärker ist, sondern, dass er mit einem langsameren Auto höher Gefährdet sei, weil er da nur ungern bremsen würde. Das Beschleunigen danach dauert ihm zu lange. So habe ichs gelesen.
Ich habe beides angebracht oder schrieb ich nicht von größer dimensionierten Bremsen? Irgendwer hat oben was von "den selben 239?mm Bremsscheiben" geschrieben... Ahja... Also an meinem JH waren die Dinger im Gegensatz zum 60PS Seat Cordoba, Ibiza und 54PS VW Polo wenigstens innenbelüftet... Durchmesser kA.
Ich schrieb außerdem ausdrücklich und mit 2 ! dass ich mit "schneller/flotter" oder was auch immer NICHT DEN GRENZBEREICH meine bezüglich des 40PSers meiner Mutter. Ich kenne eben nur Leute bei denen das dann anders ist und halte es deswegen sehr wohl für ein haltbares Argument, da es halt leider auch nicht wenige sind...
Stephan L. hat geschrieben:
Aber natürlich hat VR6 auch recht, wenn man mit Hirn fährt, dann kann auch ein Fahranfänger ein stärker motorisiertes Fahrzeug fahren. Leider bestätigt die Praxis eigentlich fast immer das Gegenteil. Vlt liegts an meinem Job? Keine Ahnung.
Ich kann will und werde ganz sicher nicht behaupten dass ich zu DEN intelligentesten Fahrern dieser Welt gehöre weil es einfach eine Lüge währe. Aber ich habe mir den Corrado mit mindestens 190PS mit gerade so 19 gekauft und das ist jetzt auch shcon wieder knapp 4 Jahre her und ich selbst habe noch nie in meinem Leben einen Unfall verschuldet. Und das hat nichts mit Glück zu tun, sondern mit einer angemessenen und angepassten Fahrweise (worauf ich gleich nochmal bei den 2 Zitaten von mir eingehen werde). Ich habe z.B. noch nie in meinem Leben wenn ich Nachts auf der Bahn fahre und dann ein wirklich langsames Auto oder einen LKW überholen will einfach mit Vollgas weiter gemacht. Ich gehe in solchen Situationen immer vom Gas, beobachte sehr aktiv wie sich der andere verhält, blinke ausreichend lang und fahre "vorsichtig" an dem oder derjenigen vorbei. Klar brems ich nicht von 240 auf 120 runter oder sowas, aber ich halte dann halt etwas weniger Geschwindigkeit. Ebenso, um einfach mal noch ein Beispiel zu nennen bei dem gerne Unfälle passieren, bei Rechts vor Links gehe ich generell davon aus das jemand übersehen oder vergessen könnte das er keine Vorfahrt hat und beobachte relativ genau was ist. Ebenso ziehe ich aus genannten Straßen nicht einfach blind raus wenn Vorfahrt habe, sondern taste mich auch hier langsam rein...
Ich möchte von mir behaupten dass ich schon eher zu denjenigen gehöre die im öffentlichen Verkehr (auf Privat- und Übungsplätzen ist das was anderes) eher zu den sichereren und vorsichtigeren Fahren gehören. Klar kann immer was passieren, und ich hab auch schon Situationen gehabt die nicht "das gelbe vom Ei" waren. Aber das gehört meiner Meinung nach in einem gewissen Rahmen halt auch mal dazu dass man sich mal ordentlich erschreckt.