Seite 2 von 5
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 18:21
von Thommy
Mister_Mangels hat geschrieben:Melkus

Ist das nicht der der "in etwa" so aussah wie ein Jaguar r-Type mit Flügeltüren?Hab grad kein Bock bei

zu schauen
ja, er hatte viele Neider
http://de.wikipedia.org/wiki/Melkus_RS_1000
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 18:22
von JÖRGFRITZ GIFHORN 38524
Mister_Mangels hat geschrieben:Melkus

Ist das nicht der der "in etwa" so aussah wie ein Jaguar r-Type mit Flügeltüren?Hab grad kein Bock bei

zu schauen
Ja das wa der Melkus 1000
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 18:35
von Mister_Mangels
Schon ein sehr cooles Teil.Irgendwie erinnert er mich an den Bonito,der mir meistens auf irgendwelchen VW Treffen über den Weg läuft/fährt.
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 18:38
von Borstel
Also bei uns im Ort, gab es ab ca.1984 einen Rocco I Baujahr 1976 in Viperngrün metallic mit Chrom, 75PS usw. . Der hat einem älteren Mann gehört, der ihn "ausm Westen" geerbt hatte. Der Rocco wurde damals mit dem Zug überführt aus Düsseldorf und er musste ihn dann beim DDR Zoll abholen. Sein Enkel hat den Rocco dann als Führerscheinneuling 1995 geschrottet, nachdem er 14 Tage seinen Lappen hatte.

Gruss Borstel
http://www.borstel-ostharz.de
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 18:39
von Mr.Burnout

der Melkus sah ja richtig nett aus...
Gabs den dann auch in schnell??
Gruß
Stefan
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 18:42
von Thommy
Mr.Burnout hat geschrieben: 
der Melkus sah ja richtig nett aus...
Gabs den dann auch in schnell??
Gruß
Stefan
sind 210km/h Spitze für die 70er Jahre zu langsam?
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 19:11
von Mr.Burnout
Thommy hat geschrieben:sind 210km/h Spitze für die 70er Jahre zu langsam?
...für einen Rennwagen JA!!!
Hab mal etwas gegoogelt...in der Straßenversion gabs den nur mit 70PS, da waren dann max. 160 drin.
Aber wenn ich die gefundenen Seiten richtig interpretiere war der Melkus sowas wie der DeLorean der DDR....sieht gut aus, Technik und Fahrverhalten ist Müll aber jeder steht drauf
Gruß
Stefan
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 19:16
von ronin
Der Sound ist einfach genial^^ Und für die verfügbaren Materialien in der DDR ists im Vergleich zu den normalen Vehikeln schon eher der Porsche
AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 19:20
von Thommy
Mr.Burnout hat geschrieben:...für einen Rennwagen JA!!!
in der DDR war bestimmt kaum einer schneller
Hab mal etwas gegoogelt...in der Straßenversion gabs den nur mit 70PS, da waren dann max. 160 drin.
da unterscheiden sich die Angaben leider deutlich
Aber wenn ich die gefundenen Seiten richtig interpretiere war der Melkus sowas wie der DeLorean der DDR....sieht gut aus, Technik und Fahrverhalten ist Müll aber jeder steht drauf
nur kam der DeLorean erst, als der Melkus ging

Die Karosse aus Kunststoff finde ich ziemlich bemerkenswert, ebenso wie beim Sachsenring Trabant, da sie das Lehrgewicht sehr niedrig hält.
wird ziemlich Offtopic

AW: Gab es den auch Scirocco ,s in Der DDR ?
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 19:46
von Roccomantic
Zu DDR-Zeiten konnte jeder der das nötige Kleingeld und Verwandschaft im Westen hatte einen Westwagen kaufen. Diese wurden dann über GENEX importiert. Außerdem hat die DDR offiziel mehrere Tausend Golf1 importiert, viele Tausend Citroen GSA und Fiat gab es auch reichlich. Auch wenn es viele nicht glauben und hören wollen, die DDR hat viel für VW hergestellt ! Golf 1 und Polo Scheinwerfer und Blinker kamen zum Teil aus der DDR und viele Schrauben. Wenn jamand ne Schraube an seinem Auto entdeckt auf der ESKA steht ist die auf der DDR. Die haben viele Geschäfte mit dem Westen gemacht.
Der Melkus ist ein klasse Wagen. Da gab es auch Motoren mit 118 PS. Wenn man bedenkt das es ein 3Zylinder 2-Takter ist der konstruktiv in den 30er jahren endstand ist das ein Wahnsinn.