Seite 2 von 4
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:15
von jenssbk
Sieht doch ganz gut aus der 16V!
Ich würde mit Klima und Leder bis zu 4000 Euro zahlen, ansonsten 3000-3250 Euro! Aufgrund des Unfallschadens bin ich aber skeptisch!
Gruß
Jens
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:40
von sciroccofreak willi
Ich kenne das Auto
Dem Markus sein 16V ist schon eine sehr schönes und gepflegtes Auto, den Heckschaden würden die meisten wohl gar nicht erkennen, wenn man nicht darauf hingewiesen wird.
Und der Markus hat den immer penibel gepflegt, der Motorraum ist bei dem pickobello sauber, da ist im Motorraum mein 16V eine Dreckbüchse dagegen.
Einen 16V in dem Zustand und mit der km-Leistung und quasi original erhalten findet man sicher nicht so einfach. Da wird es ein D wohl nur ca. ein Dutzend vergleichbarer Fahrzeuge geben.
Die meisten 16V sind ja vermurkst (äh getuned) und verbastelt und reiten bei 200.000km und mehr rum.
Dem Markus seiner ist sicher Zustand 2 (Zustand 1 gibt es bei diesen Fahrzeugen eigentlich nicht, da dies ein Neuwagen wäre oder von Grund auf neu restauriert, drum geben alle Quellen die ich so kenne bei Preisen den Zustand 2 an).
In der letzten Autobild Klassik war eine Tabelle der Old/Youngtimerpreise drin und da steht ein 16V im Zustand 2 mit 5500€ (oder waren es sogar 5700€).
Wertmässig würde ich den Markus seinen 16V ähnlich einstufen wie meinen 16V.
Für ein Angebeot von 4000€ würde ich das Auto nicht mal herzeigen...
mfg
Willi
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:55
von Günni
@Willi

endlich mal jemand mit Hirn und Verstand.
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 17:20
von adam!
warum regt ihr euch so auf über 3500 € Werkstattkosten, überlegt doch mal wie schnell man in der Werkstatt 3500 € loswerden kann!! Neuteile, Lackarbeiten usw., bei dem Lohnnivaeu in Deutschland sind 3500 € schnell erreicht.
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:13
von sciroccofreak willi
Die Wiederhestellung meines blauen 1992er GT II hat damals anno 1996 (und knapp 4 Monate nach dem Kauf) über 12.000DM gekostet.
Typischer Auffahrschaden wie hier schon zig mal gezeigt mit gestauchtem Träger hinten, vorwiegend hinten links.
Und da sind nicht mal so viele Teile neu gekommen:
- 1 Rücklicht
- Stoßstange
- Heckspoiler
- Heckblech
Das war es meine ich, der Rest wurde gezogen und ausgerichtet (bei einer VW-Werkstatt).
Es wurde nicht das volle Programm laut dem Gutachten durchgezogen. Damals meinte die Meisterin das durch das Austauschen von zig Blechteilen das Auto auch nicht unbedingt 'besser' wird in Hinblick auf Versiegelung und Rostvorsorge.
Laut Gutachten waren 14.000DM Reparaturkosten veranschlagt, Fahrzeugwert damals 14.500DM.
Der Schaden vom Markus seinem war dann sicher nicht so stark.
Nebenbei vielleicht ist dem Markus sein 16V ja dem ein oder anderem auf dem Forumsgeburtstag 2009 am Ring aufgefallen. Da war er mit dem Auto droben.
Aber ein fast sertienmäßiger Scirocco, auch wenn er in Topzustand ist, erregt eben viel weniger Aufsehen als ein Umbau.
mfg
Willi
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:14
von Sciroccoandy
adam! hat geschrieben:bei dem Lohnnivaeu in Deutschland
???? welches Lohnniveau? Die Werkstätten sind sauteuer, die Mitarbeiter die letzten die davon etwas haben.... Oder ist das bei euch da drüben auch anders???
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:22
von rocco-oal
Wohl eher das Steuerniveau

und die Profitgier.
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 18:55
von Ralle
sciroccofreak willi hat geschrieben:Ich kenne das Auto
Dem Markus sein 16V ist schon eine sehr schönes und gepflegtes Auto, den Heckschaden würden die meisten wohl gar nicht erkennen, wenn man nicht darauf hingewiesen wird.
Und der Markus hat den immer penibel gepflegt, der Motorraum ist bei dem pickobello sauber, da ist im Motorraum mein 16V eine Dreckbüchse dagegen.
Einen 16V in dem Zustand und mit der km-Leistung und quasi original erhalten findet man sicher nicht so einfach. Da wird es ein D wohl nur ca. ein Dutzend vergleichbarer Fahrzeuge geben.
Die meisten 16V sind ja vermurkst (äh getuned) und verbastelt und reiten bei 200.000km und mehr rum.
Dem Markus seiner ist sicher Zustand 2 (Zustand 1 gibt es bei diesen Fahrzeugen eigentlich nicht, da dies ein Neuwagen wäre oder von Grund auf neu restauriert, drum geben alle Quellen die ich so kenne bei Preisen den Zustand 2 an).
In der letzten Autobild Klassik war eine Tabelle der Old/Youngtimerpreise drin und da steht ein 16V im Zustand 2 mit 5500€ (oder waren es sogar 5700€).
Wertmässig würde ich den Markus seinen 16V ähnlich einstufen wie meinen 16V.
Für ein Angebeot von 4000€ würde ich das Auto nicht mal herzeigen...
mfg
Willi
Schätzungen anhand von Tabellen und Zustandsnoten sind sind ja schön und gut.

Selbst wenn man den Wert nur mit 4500 € beziffert - es muss sich erstmal jemand finden, der bereit ist, diese Summe auch zu bezahlen.
Wenn Markus´ 16V wirklich so gut dasteht, gibt es eigentlich nur eine Massnahme: BEHALTEN und ERHALTEN!

AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:07
von streets
Also ein Schaden von 3500€ ist echt schnell erreicht.
Mir ist letztes Jahr vorm Haus jemand in den Kotflügel gerutscht, Kotflügel und Verbreiterung mussten ersetzt werden. Fazit des Wertgutachtens 1600€ und das mit reduzierten Löhnen!! 3500€ sind also schnell erreicht.
AW: Rein aus Interesse...
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 19:43
von sciroccofreak willi
Ralle hat geschrieben:Schätzungen anhand von Tabellen und Zustandsnoten sind sind ja schön und gut.

Selbst wenn man den Wert nur mit 4500 € beziffert - es muss sich erstmal jemand finden, der bereit ist, diese Summe auch zu bezahlen.
Wenn Markus´ 16V wirklich so gut dasteht, gibt es eigentlich nur eine Massnahme: BEHALTEN und ERHALTEN!
@Ralle
Wertgutachten und Tabellen sind schon immer teils von theoretischer Natur, aber ein grober Rahmen wird schon mal vorgegeben.
Und man braucht einen der dann auch das Geld ausgeben will.
Ich habe meinen 16V auch mal vor 2 oder 3 Jahren schätzen lassen, nur damals war der Gutachter eher ein Schätzer.
Der hat mir den Zustand 2 attestiert (die verbauten elektrischen Corrado-Teilleder RECARO Sitze und die quasi neuwertigen 2-teiligen VW BBS 16 Zoll Alufelgen, Stückpreis 450€) hat er mal als nicht wertmindernd angesetzt, obwohl nicht original
Als Wert hat er dann den damaligen Tabellenwert des 16V angesetzt, war 4500€. Der normale JH lag da bei 2500€.
Heute laut Tabelle (Autobild Klassik (basierend auf Classic Data) 16V Zustand 2: 5500€, JH ZUstand 2 4700€.
Die JH hätten demnach stark aufgeholt, wobei ich kaum glaube das diese Preise leicht zu erzielen sind.
Obwohl letztes Jahr ein paar Renter JHs mit sehr wenig km im ebay angeboten wurden, die wurden auf fast 5000€ hochgesteigert (trotzdem war der Mindestpreis nicht erreicht).
meinen JH hat erst neulich ein Gutachter auf 2500€ (ohne Reifen) und knapp 3000€ (mit den 16 Zoll BBS-Alufelgen Reifen) taxiert. Ehrlich gesagt war mir das schon etwas zu niedrig.
Wer mir nur 2500€ für den JH bieten würde, den würde ich sofort verjagen.
Der 16V war eigentlich dem Markus sein liebstes Kind. Trotz seines jungen Alters wurde der 16V nahezu im Originalzustand (Änderungen meines Wissens weiße Blinker, Tieferlegung, BBS RM) erhalten und nicht durch Baumarkttuning oder Extremtuning verschandelt oder entwertet.
Warum es den jetzt abgeben will ist mir nicht bekannt. Vielleicht reizt ja doch mal was anderes, neueres , stärkers?
mfg
Willi