Seite 2 von 3
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 11:11
von jenssbk
Sieht sehr ordentlich und radikal aus, was Du da machst!
Weiter so! Bin mal auf das Endergebnis gespannt!
Ein Bekannter von mir ist auf der Suche nach neuen Türdichtungen, hast Du da vielleicht eine günstige Quelle ausfindig machen können?!
Gruß
Jens
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 08:50
von riegeros
@ jenssbk Hi, Teile hol ich mir aus der Bucht oder ausm Lager.... Türdichtungen habe ich keine z.Zt. keine übrig...
@ all: Heute wirds heftig: beide Seitenteile aus der Beulenpest holen und die "neuen" draufbrutzeln.
Front ist fertig eingeschweißt und die frisch gelackten Kotis könn(t)en heute auch wieder drauf..
das untere Türscharnier von der Fahrertüre musste auch nachgeschweißt werden und jetzt weiß ich auch wo das Wasser herkam, das das Bodenblech gefressen hat...
Bodenblech Rost ist draußen, dabei war das Ausmaß doch heftiger...
Bilder folgen (dank Simon)
schönen Tag noch, Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 22:21
von riegeros
Alter Schwede....
8 Grad minus mit Ostwind gefühlte minus 15°...
... leider nur eine Seite geschafft...
... Simon hat gebrutzelt, was das zeug hielt...
... dann hat das Schlauchpaket schlapp und und wir uns ab ins warme gemacht...
... morgen gehts weiter....
Bilder:
... das ist der fette Dieselkühler, der in den 16V wandern wird.
Der vom 16 V kommt in den Caddy, da er optisch nicht mehr so dolle ist...
mehr gibts morgen ahmd.
Gute Nacht,
Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:28
von riegeros
Die Bilder vom "neuen" Seitenteil:
Der Grund, warum die alten Seitenteile abfliegen:
Sonntag: Ruhetag...
Morgen geht es weiter... falls das Thermometer nicht unter minus 5° fällt...
ein ein wenig verblitzter, Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: So 30. Jan 2011, 15:47
von riegeros
Aktualisierung:
- 4 Gang irgendwasgetriebe raus
- 5 Gang AT Getriebe einbauen
- Antriebswelle rechts erneuern
- Querlenker links erneuern
- Frontblech endgültig verschweißen
- hinteren Lichtkabelbaum entfernen (wegen Flexaktion)
- Seitenteil links ausschneiden
- Seitenteil rechts ausschneiden
- Seitenteil links draufbrutzeln
- Seitenteil rechts draufbrutzeln
- Bodenblech im Innenraum schweißen
- Endspitze rechts innen schweißen
- Endspitze rechts außen schweißen
- Endspitze links außen schweißen
- Hinterachse mit Blattfedern und Dämpfer raus
- Blattfederlagerbock rechts schweißen
- Schlechte Wege Achse mit neuen Dämpfern rein
- Bremsleitungen ab ALB erneuern
- Handbremsseile tauschen
- Vorhandene hintere Stoßstange rausflexen (Schrauben sind total vergrießnaddelt)
- AHK Montieren
- hinteren Kabelbaum wieder rein / AHK anschließen
- Laderaumabdeckung holen (gestern geschossen)
- Lacken
- 4 Eckige Halos auf dem Dachständer montieren
- Zender Frontspoiler und Radlaufverbreiterungen wieder drauf
- ATS Cup mit vorne 195/50x15 auf 7,5er montieren
- ATS Cup mit hinten 205/50x15 auf 9er draufziehen
Neu dazu kommen/kamen:
- Kühler tauschen
- Türaufhängung schweißen
- Teppich verlegen
- Sitzkonsolen nachschweißen
- ...
Die farbig hinterlegten sind erledigt.
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: So 30. Jan 2011, 18:32
von riegeros
Programmänderung!
werde morgen den Caddy fahrbereit machen (müssen), da ich (endlich) eine Waschmaschine ergattert habe.
Bei unserer stimmt mit der Pumpe was nicht...
Aufbau geht demnächst weiter...
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 21:55
von riegeros
Scheinis und die Chrom(janicht)stoßstange sind wieder am Platz, der zweite Kotflügel sitzt auch wieder wo er soll.
Innenkotis und die vorderen Radlaufverbreiterungen sind montiert, auch Kühler und Motorhalter passen super.
Die AHK ist auch dran.
Mehr ging leider nicht, da ich mir da heute im Freien meinen Allerwertesten abgefröstelt habe...
Morgen mach ich den Querlenker und hol' die Waschmaschine...
Bilder kommen nach....
Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 15:25
von riegeros
Aktualisierung:
- 4 Gang irgendwasgetriebe raus
- 5 Gang AT Getriebe einbauen
- Antriebswelle rechts erneuern
- Querlenker links erneuern
- Frontblech endgültig verschweißen
- hinteren Lichtkabelbaum entfernen (wegen Flexaktion)
- Seitenteil links ausschneiden
- Seitenteil rechts ausschneiden
- Seitenteil links draufbrutzeln
- Seitenteil rechts draufbrutzeln
- Bodenblech im Innenraum schweißen
- Endspitze rechts innen schweißen
- Endspitze rechts außen schweißen
- Endspitze links außen schweißen
- Hinterachse mit Blattfedern und Dämpfer raus
- Blattfederlagerbock rechts schweißen
- Schlechte Wege Achse mit neuen Dämpfern rein
- Bremsleitungen ab ALB erneuern
- Handbremsseile tauschen
- Vorhandene hintere Stoßstange rausflexen (Schrauben sind total vergrießnaddelt)
- AHK Montieren
- hinteren Kabelbaum wieder rein / AHK anschließen
- Laderaumabdeckung holen (gestern geschossen)
- Lacken
- 4 Eckige Halos auf dem Dachständer montieren
- Zender Frontspoiler und Radlaufverbreiterungen wieder drauf ausser hinten
- ATS Cup mit vorne 195/50x15 auf 7,5er montieren
- ATS Cup mit hinten 205/50x15 auf 9er draufziehen
Neu dazu kommen/kamen:
- Kühler tauschen
- Türaufhängung schweißen
- Teppich verlegen
- Sitzkonsolen nachschweißen
- Hupe Kabeltausch
- Kontrolllampe für Blinker AHK einbauen
- Türen ausbauen
- neue Türen rein
Die farbig hinterlegten sind erledigt.
Waschmaschine ist im Keller....
Sascha
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: So 6. Feb 2011, 20:35
von riegeros
Aktualisierung:
- 4 Gang irgendwasgetriebe raus
- 5 Gang AT Getriebe einbauen
- Antriebswelle rechts erneuern
- Querlenker links erneuern
- Frontblech endgültig verschweißen
- hinteren Lichtkabelbaum entfernen (wegen Flexaktion)
- Seitenteil links ausschneiden
- Seitenteil rechts ausschneiden
- Seitenteil links draufbrutzeln
- Seitenteil rechts draufbrutzeln
- Bodenblech im Innenraum schweißen
- Endspitze rechts innen schweißen
- Endspitze rechts außen schweißen
- Endspitze links außen schweißen
- Hinterachse mit Blattfedern und Dämpfer raus
- Blattfederlagerbock rechts schweißen
- Schlechte Wege Achse mit neuen Dämpfern rein
- Bremsleitungen ab ALB erneuern
- Handbremsseile tauschen
- Vorhandene hintere Stoßstange rausflexen (Schrauben sind total vergrießnaddelt)
- AHK Montieren
- hinteren Kabelbaum wieder rein / AHK anschließen
- Laderaumabdeckung holen (gestern geschossen)
- Lacken
- 4 Eckige Halos auf dem Dachständer montieren
- Zender Frontspoiler und Radlaufverbreiterungen wieder drauf ausser hinten
- ATS Cup mit vorne 195/50x15 auf 7,5er montieren
- ATS Cup mit hinten 205/50x15 auf 9er draufziehen
Neu dazu kommen/kamen:
- Kühler tauschen
- Türaufhängung schweißen
- Teppich verlegen
- Sitzkonsolen nachschweißen
- Hupe Kabeltausch
- Kontrolllampe für Blinker AHK einbauen
- Türen ausbauen
- neue Türen rein
Die farbig hinterlegten sind erledigt.
Langsam wird's wieder ein Caddy....
AW: Die Auferstehung der Beulenpest (Caddyprojekt)
Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:11
von riegeros
Aktualisierung:
- 4 Gang irgendwasgetriebe raus
- 5 Gang AT Getriebe einbauen
- Antriebswelle rechts erneuern
- Querlenker links erneuern
- Frontblech endgültig verschweißen
- hinteren Lichtkabelbaum entfernen (wegen Flexaktion)
- Seitenteil links ausschneiden
- Seitenteil rechts ausschneiden
- Seitenteil links draufbrutzeln
- Seitenteil rechts draufbrutzeln
- Bodenblech im Innenraum schweißen
- Endspitze rechts innen schweißen
- Endspitze rechts außen schweißen
- Endspitze links außen schweißen
- Hinterachse mit Blattfedern und Dämpfer raus
- Blattfederlagerbock rechts schweißen
- Schlechte Wege Achse mit neuen Dämpfern rein
- Bremsleitungen ab ALB erneuern
- Handbremsseile tauschen
- Vorhandene hintere Stoßstange rausflexen (Schrauben sind total vergrießnaddelt)
- AHK Montieren
- hinteren Kabelbaum wieder rein / AHK anschließen
- Laderaumabdeckung holen
- Lacken
- 4 Eckige Halos auf dem Dachständer montieren
- Zender Frontspoiler und Radlaufverbreiterungen wieder drauf ausser hinten
- ATS Cup mit vorne 195/50x15 auf 7,5er montieren
- ATS Cup mit hinten 205/50x15 auf 9er draufziehen
Neu dazu kommen/kamen:
- Kühler tauschen
- Türaufhängung schweißen
- Teppich verlegen
- Sitzkonsolen nachschweißen
- Hupe Kabeltausch
- Kontrolllampe für Blinker AHK einbauen
- Türen ausbauen
- neue Türen rein
Die farbig hinterlegten sind erledigt.