Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
alex71
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 21:16
Wohnort: berlin

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von alex71 »

hatte da mal nen erlebnis als ich von ner streife angehalten wurde. erst hat er zeck gemacht weil die originale verspoilerung nicht eingetragen war.das zeigen div. zeitschriften aus dem kofferraum hat ihn auch nicht befriedigt und als es mir reichte ,wollte ich mich auf der wache beschweren gehen.gut hatten den selben weg wie ich feststellte. der dienststellenleiter hat dann einen jungen kollegen der auf streife war zur wache gerufen. der kam mit raus und meinte was der den will ist doch original. ach tatsächlich sagte ich. aber am ende hat er mich hochgezogen mit dem nummernschild was unterkante 19cm hatte und somit der ganze zeck gerechtfertigt war.
92er 16V original 150Tkm
90er einser cabrio 255Tkm
74er knudsen coupe 2,8 80Tkm
73er knudsen coupe 1,6 ???
99er cbr600 56Tk
99er ducati 996 SPS
39er bmw r66 ???
86er S70 enduro ???
Benutzeravatar
ronin
Beiträge: 2789
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
Wohnort: Bottrop

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von ronin »

Orginal ab Werk liegt man ziemlich genau bei 200mm, alles darunter ist halt nicht erlaubt und das Kennz. muss umgesetzt werden... Ich lass es aber einfach drauf ankommen^^
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!

KRaft ist doof^^

Getrieberechner zum runterladen

[SIGPIC][/SIGPIC]
Günni

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von Günni »

Ich fahr jetzt seit 25 J. immer wieder Scirocco und es hat hier im Köln Bonn Koblenzer Raum noch nie jemanden interessiert wo mein Nummernschild hängt.

Von der 20cm-Regelung habe ich das erste mal hier im Forum gelesen und konnte es gar nicht glauben, denn selbst beim TÜV juckt das hier keine Sau.

In den 80ern war auch das kein Problem:

Bild
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von el loco rocco2124 »

sind es nicht 30 ?! jedenfalls hatte ich das auch schon,in berlin!
mausefalle und der meinte nachn paar min der is zu tief . lange diskussion um den anbaupunkt usw. ,bis einer von denen ankam und meinte das is ok so,er hatte auch mal n rocco und da war auch so. dann noch ne viertel std. mit dem über roccos gelabert!!
wegen der " lichtaustrittskante" wollte er auch loslegen ,hatte aber den gesetzestext ausgedruckt im handschuhfach,und da isser auch immernoch!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von Sven »

20cm vorne / 30cm hinten

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 7779
Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von Buggyboy »

Wer es ausführlich mag:
§60 Ausgestaltung und Anbringung der amtlichen Kennzeichen

Absatz 2 :

(2) Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen; bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an deren Vorderseite, bei Anhängern die Anbringung an deren Rückseite. An schrägen Außenwänden können an Stelle jedes vorderen und hinteren Kennzeichens je 2 Kennzeichen beiderseits an jedem Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Abs. 9 Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen - gegebenenfalls zusätzlich - auf dem Leuchtenträger angebracht sein. Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein. Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

Aber es muss erstmal einen jucken.
Scirocco ist nicht das wichtigste im Leben.

Es ist das Einzige

[SIGPIC][/SIGPIC] Click for Infos
Benutzeravatar
FlipFlopSven
Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 11:58
Wohnort: Storkow/Mark

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von FlipFlopSven »

Ich finde das mit den Scheinwerfern noch etwas schlimmer. War mal beim TÜV (Dekra) und wollte ein Fahrwerk eintragen lassen, das haben die aber nicht gemacht, weil Scheinwerfer bzw. Lichtaustrittskante keine 50cm mehr hatte. Da habe ich mich gefragt wieso hat mein Fahrwerk ne ABE und ein TÜV Gutachten das den Einbau in dieses Fahrzeug erlaubt wenn es nicht Eintagungsfähig ist ?????? Irgend ein TÜV Gutachter hat das ja mal so abgenommen und für ok Bewertet, oder liege ich da jetzt falsch....?

Wegen dem Kenzeichen hatte ich auch mal Trubbel. Das Schnittlauch sagte "das geht ja mal garnich" Worauf hin ich erwiederte "komme grad vom TÜV, haben die so abgenommen und eingetragen" darauf das Schnittlauch "das ist mir scheiß egal was der TÜV sagt, das was ich sage ist Entscheidend, der TÜV ist nur ne Richtlinie"

Ich habe mir schon überlegt wie ich die Scheinwerfer und das Kenzeichen mittels Stahlwinkel auf die Haube tackern kann, einfach mal so, aus Trotz. Und dann zum TÜV,lol "so, alle Mängel behoben"
Gruß,Sven.


91´er GT2 Umbau auf 16V PL mit FlipFlopLack u.Sprinterschlitz
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von rugera »

War aber an der originalen Stellen unter der Stossstange.
Ja, ist wirklich sehr tief angebracht.
Wobei ich froh bin, dass ich die hässliche Aufnahme weggecleant hab.
Da befürworte ich ganz klar die Saugnapfalternative... :-p
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von Maggus »

Es gäbe auch noch die Variante mit den Klebe Kennzeichen.
Die kann man dann auch an die Stosstange kleben :zwinker:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
Benutzeravatar
rugera
Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:34
Wohnort: Bayern

AW: Nummernschild zu tief, schonmal angehalten?

Beitrag von rugera »

Die sind aber glaub ich nicht ganz so einfach zu bekommen?! ;-)
Beim TT hab ich die Schilder mit Klettband fixiert, hält bombenfest.
Nur abnehmen auf Treffen ist halt nicht...schaut zumindest doof aus
Antworten