Seite 2 von 3
AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 18:30
von Maggus
Viel Spass damit.
Will auch nen Einser
Sieht man dich dann in 2011 mit dem fertigen Einser

AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 11:38
von John Bell Hood
Nuja mal sehen was noch alles zum Vorschein kommt, Gottseidank hab ich nen guten Karosseriebauer! Jetzt muss nur noch der Motor seinen Dienst tun.....
Grüße
Peter
AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Do 21. Okt 2010, 20:40
von John Bell Hood
Heut gings mal ans durchsehen, der Anlasser Dreht nur sehr Schwer ,an Anspringen ist noch nicht zu Denken... werde mal den Druckspeicher und die Benzinpumpe am Hinterrad unter die Lupe nehmen Relais klacken zumindest,Benzinleitung ist (oh Wunder) dicht auch der Tank schaut von innen noch sehr gut aus.
Was wieder Funzt ist das Licht/Fernlicht, Lüftung,Innenraumbeleuchtung,Blinker.
Was noch muss sind Warnblinker,Scheibenwischer und eben der Motor, die tun Garnichts mehr.... auch der Sicherungskasten macht Kummer 3 lose Kabel und etwas Korrosion die sich aber in Grenzen hält, mit der ZE vom Einser kenn ich mich nicht sonderlich aus da gibts aber sicherlich genug Literatur drüber...
AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 17:22
von John Bell Hood
Sooooooooooo nach einigen (Flüssigen

) Schrauberstunden ist es eben passiert.....
Der Motor Läuft!

, gewechselt hab ich (aus meinem Bestand) Zündspule,Zündkabel,Zylinderkopfdichtung,Einspritzdüsen.
Die Benzinpumpe und Druckspeicher ist getauscht und Funzt einwandfrei.
Jetzt geh ich noch ein bischen an die Elektrik bevor er am Wochenende zum Schweißen fort muss, das wird mit Abstand die größte Tortur, es muss Quasi die gesamte Bodengruppe erneuert werden incl. Aussen und Innenschweller

AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 17:54
von Schmolly
Viel Erfolg bei den Blecharbeiten! Die Innenschweller gab es vor zwei Jahren noch neu bei VW-Classicparts, würde ich empfehlen. Kostenpunkt waren so um die 40 € pro Stück. Aussenschweller sollten die auch noch haben...
Gruss Schmolly
AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 18:00
von Sven
Meinen

, daß du dir das antust!

Die Substanz scheint ja alles andere als gut zu sein...
MfG, Sven.

AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 18:48
von John Bell Hood
Die Substanz an sich ist die schlechteste die ich bei nem Einser...... bei überhaupt einem Scirocco jemals gesehen hab! Einzig das Bodenblech von der Rücksitzbank bis zum Abschlussblech hat keine große Durchrostung, Fahrer/Beifahrerseite ist Quasi rigsrum durch so das man fast keine Flex mehr braucht um die Bodenplatten herauszureisen

, die einzigen Bodenbleche die ich gefunden hab gibts bei E-Bääääh von ATP kennt die jemand?
AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 22:06
von Peet!
ATP verkauft einiges, u.a. für den Scirocco1+2 die Sprittanks, die werden in Kanada hergestellt (hab ich auch im Rocco)
AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Di 26. Okt 2010, 08:30
von 53BScala
Von mir gibts auch noch mal Respekt für dein Projekt :D
Viel Spaß bei der Restaurierung... ^^ Kannst ja mit ein Paar Fotos Deine Fortschritte festhalten...
LG,
53BScala auch mit RE :P
AW: Restauration Scirocco 1 L Gti von 1978
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 17:28
von John Bell Hood
Heut haben wir uns endlich die Karosse in ruhe und überall ansehen können,

das hätten wir nicht tun dürfen

ums kurz zu machen, der Rocco ist mit meinen
Mitteln nicht mehr zu Restaurieren ........ deshalb ist hier (leider) schluss.
Werd deshalb den Rocco wieder als Teileträger Veräusern, Papiere sind vollständig vorhanden, wenn jemand Interesse hat per PN.