Seite 2 von 5
AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 19:20
von RCV
AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 20:02
von Günni
Ich würde den Mauel anrufen, der soll den Schrott abholen.

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 20:40
von exhaust-sound
Da kenn ich auch einen in der Nähe, der Karren abholt, doch erstmal muß der kack Vento vom Hof.
Doch was G1-Cabrio87 schon angedeutet hatte, im Hintergrund steht ja noch einen, den es sich wohl nicht mehr zu retten lohnt.

Das wird mir wohl bevor stehen.
Dann hätte ich auch wieder jet Platz, wo ich dat Cabrio in ner Garage zu verstecken könnt.

Also ich mach mir wie gesagt am meisten Gedanken um dat Verdeck, der Rest ist zwar auch wat arbeit, aber et sieht schlimmer aus als et is.
..und simma doch ma ehrlich,
knüppeltief und dicke Puschen, dazu noch
oben ohne 
Es dröööhnt der rock'n roll, aus meinem Manta GT/E!!!

Schade, dass ich keinen Haarem aufmachen kann
Heut Nachmittag war noch en Kollech da, den sich anschauen, der hätte ihn auch mit genommen, wenn er nicht zu Hause rausfliegen würde, wenn er noch en Auto mitbringen würde.
ouh man, ich kann mich einfach nicht entscheiden

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 21:00
von exhaust-sound
@ Golf1-cabrio87
Frag mich gerade, ob es einfach nur mit dem Verdeck getan, oder was braucht man sonst noch dafür?
Hab auch mal was von Dämmung und Himmel gelesen.
Sowat ist dann aber auch nicht mal eben an einem Tag erledigt so en neues Verdeck zuverbauen, oder?
da sinn mir doch schnell bei 500€ angekommen, orwat!?
AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 21:11
von Golf1-Cabrio87
Also, ich brauche durch die Übung für ein Verdeck ca. 6 Stunden und ja, man braucht einen neuen Himmel und das Polster sollte man auch gleich neu machen, wenn du nicht so weit weg wohnen würdest könnte ich ja auch mal schnell vorbei kommen und so´n bisschen mitbasteln, juckt ja schon in den Fingern, wenn man son "jungfräulichen" 155´er sieht. Meins war übrigens auch mal eine weiße Mülltonne. Und die frühen Einser (mit den schmalen Stoßstangen) sind auch bestens konserviert, die gammeln halt nicht so schnell wie die nach 89 gebaut wurden.
Grüße
AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 21:17
von Buggyboy
[video=youtube;ZaOjGcw1hDw]
http://www.youtube.com/watch?v=ZaOjGcw1hDw[/video]
Wenne doch Platz hast stell mal weg
AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: So 26. Sep 2010, 13:03
von exhaust-sound
@G1-C87
Stimmt, in der Zeit wo du zum mir fahren würdest, hättet du womöglich schon ein Verdeck gewechselt
und auf der Rücktour auch noch eins.

Die Kosten sind ja auch nicht zu verachten für für son en Verdenk.
Ich überlege schon die ganze Zeit, was ich machen soll.

Im Moment machen wir gerade den Vento von meinem Bruder kalt
Der Dateianhang CIMG6021.JPG existiert nicht mehr.
und danach wird wohl mein Roter dran glauben müßen.

Dann schau ich weiter, ob ich ihn weg stelle oder veräussere, da ich ja gerne in nicht all zu ferner Zeit Subaru Impreza fahren möchte.

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: So 26. Sep 2010, 13:59
von brainstormer
Cab verkaufen und den 16V herrichten.
Was hat der überhaupt?
AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: So 26. Sep 2010, 14:17
von exhaust-sound

Hab lange überlegt, was ich mit dem Scirocco noch mache...
Der Dateianhang CIMG59412.JPG existiert nicht mehr.
Problem, der Spalt über der Tür!
Aber hier geht et ja um dat Cabrio, ne.

AW: 1er Golf Cabrio - was tun?
Verfasst: So 26. Sep 2010, 16:26
von rocco-olli
Oh, das sieht ja böse aus.
Haste das schonmal hier im Forum erwähnt?