Seite 2 von 2
AW: Schweißgerät umbauen?
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:00
von Stephan
Danke

. Zum Glück funzt der einwandfrei.
AW: Schweißgerät umbauen?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 21:52
von Rocco-GT2
Den Strom bekommt man beim Schweißen runter indem man den Drahtvorschub verringert. Würde es erst man so versuchen. Mit den Schaltstufen verringert man zunächst nur die Spannung. Das Schweißen geht dann halt etwas langsamer...
Ich Zweifel daran, dass das mit dem Draht funktioniert, der Draht wird schnell glühen. Würd lieber nach was mit nem größeren Querschnitt schauen. Evtl. ists aber trotzdem ein Versuch wert...
AW: Schweißgerät umbauen?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 22:16
von Stephan
Habe das mit dem Draht heute mal probiert. Es führte dazu, das das Drahtstück nachher nur noch 10cm lang war. Dieses ist dann recht fix durchgeschmolzen. Allerdings war der Draht auch nur ca 2mm dick und scheinbar nicht aus Stahl sondern irgendwas Aluminiumartiges Im Baumarkt hatte ich nach Stahldraht gefragt und das war das Einzige, was da war. Naja egal. Werde wohl auf Arbeit mal schauen, ob ich mir irgendwo ein Profigerät leihen kann. Den Drahtvorschub habe ich schon soweit runtergeregelt gehabt, dass es gerade so noch zu einem stabilen Schweißbogen kam. Allerdings habe ich heute mal verschiedene Schweißtechniken durchprobiert, also so von der Handhabung her und eine Variante gefunden, bei der es zumindest bei 1,5mm Blech einigermaßen geht. Mal sehen, was ich auf Arbeit so an Geräten ausleihen kann.
AW: Schweißgerät umbauen?
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 22:58
von Monk
Hallo Stephan ,
da hast Du offenbar wirklich das falsche Material erwischt. Der Widerstandsdraht muss dick und möglichst lang sein weil sonst die Wärme nicht abgeführt werden kann.
Außerdem kriegt man dann obendrein noch Probleme mit dem Temperaturkoeffizienten, sprich je heißer der Draht wird umso größer wird sein Widerstand und damit die Erwärmung.
MfG
Monk
AW: Schweißgerät umbauen?
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 06:23
von Stephan
Jo. Werde nochmal Ausschau halten. Ich danke euch jedenfalls für die Tips und Hinweise

.