Vorsicht vor den 5ern in der Preisklasse.
Ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten gründlich mit Autos dieser Klasse beschäftigt. Unter Anderem habe ich auch mehrere 5er E34 gesehen. Motor-Getriebe ok. Aber der Rest ist grottenschlecht! So viel Rost bei einem Oberklasseauto habe ich nicht erwartet. Auch das Inerieur ist lange nicht von der gleichen Qualität wie beim Audi. Nur als Beispiel: Ein 93er 520i aus erster Hand, 90Tkm, Scheckheft usw. Türunterkanten, Tankdeckelbereich, Abschlußblech usw. alles unter Rost. Könnte Zufall sein. Aber bei einem weiteren 5er genau das Gleiche. Innen sind die Sitze häufig schon durch. Das Leder wirkt abgegriffen. Verkleidungsteile lösen sich.
Ansonnsten hätte mich der 5er auch gereizt. Gerade wegen des Motors und der Ausstattung (Airbags, ABS, ASR, alles Elektrisch). Aber man möchte ja auch noch ein paar Jahre "Freude am Fahren" haben und sich nicht mit den vielen Detailmängeln herumplagen!
Opel= Rost.
Mercedes: Der 124er wäre eine Alternative. Aber auch hier sind die neuralgischen Stellen, wie Wagenheberaufnahme und die Kotflügel gerne rostig. An Technik bekommt man bei MB eigentlich alles zu günstigen Preisen nachgekauft.
Bei Audi braucht man sich zumindest um das Thema Rost keine Gedanken machen. Einzige Schwachstellen die ich kenne: vordere Kotflügel-Endspitzen. Beim V8 auch mal der hintere Scheibenrahmen. Die Sauger-Motoren sind pflegeleicht. Die Turbos können bei unsachgemäßer Behandlung schon mal Risse bekommen. Genau wie deren Krümmer. Getriebe überleben meißt den Motor.

Automatik halten etwa 250 bis 300Tkm.
Gruß Henning

Weine nicht wenn der Regen fällt. Dam dam, dam dam....
Es gibt einen der zu Dir hält. Dam dam, dam dam...
Manta, Golf und Capri bricht, aber unser Scirocco nicht.
Alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu!