vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

@scala1989:

ja das is mir auch bekannt... ich hab ja auch alle schrauben mehrfach vorher mit rostlöser eingesprüht und weichen lassen.. hat demnach nichts geholfen.... erstmal kopf runterbauen und dann weitersehen....

@teddy: ich glaub noch dran :) ist nur ne frage der zeit....

gruß Andi
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

so endlich hab ich mla wieder n bisschen zeit...
da wollt ich euch mal fragen wo ich eig am besten das kühlwasser ablass.... kenn das eig das man am kühler so ne schraube hat... hab da beim rocco nix gefunden.... ich glaub auch der kühler ist garnich der tiefste punkt... naja sagt mir mal wo das geht, das währe echt nett :)

gruß Andi
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Benutzeravatar
rocco-oal
Beiträge: 3756
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von rocco-oal »

Ich würd spontan mal einfach den am tiefsten liegenden Kühlwasserschlauch abziehen oder evtl. sogar das Thermostatgehäuse öffnen, da ich bei so ner Gelegenheit dann selbiges auch gleich mit tauschen würde.
Übrigens :super: , dass der Rocco ne 2. Chance bekommt. :dance:
Mfg, Christoph.:wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst:hihi:

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

ja stimmt... das lieber auch gleich wechseln....
dann ist mir noch so aufgefallen das die einspritzdüsen auch raus müssen.... einfach rausdrehen oder wie?
muss ich beim reinschrauben wieder was beachsten? anzugswerte oder ähnliches? dichtungen würde ich gleich mit neu machen

oh mann da ich ja die ölwannen dichtung wechseln muss könnt ich auch gleich die hauptlager mit wechseln und die pleule und die kolbenringe... aber ich glaub das lohnt sich nich, da der motor laut angaben des vorbesitzers kaum öl verbaucht hat.... und ich denke mal nach 120tkm ist da alles noch ok, oder sollt ich das lieber machen?

gruß Andi
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von BPower »

NEVER touch a running system ;-)

Die Einspritzdüsen werden nur "rausgezogen", lies am besten mal in der Suche nach, da steht das schon öfters beschrieben.
Wasserpumpenzange o.ä.

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

so jungs hatte nen stressigen monat... deswegen war auch gerade im projekt scirocco relativ ruhe... :coffee:

aber naja da ich jetzt arbeitslos bin habe ich ein wenig mehr zeit oder manchmal auch weniger mich um den kleinen zu kümmern...

so ich hab in letzter zeit leider nich viel geschafft:

zahnriemen runter usw. also alles soweit das ich den kopf runter nehmen kann... ich warte jetzt nurnoch bis mein kumpel zeit hat mir die ventile zu schleifen und den kopf zu planen.
CIMG0007.jpg

ich hab auch mal die zahnriemenabdeckung (die obere) mal blank gemacht und hab sie rot lackiert.
CIMG0007.jpg

die ölwanne hab ich auch sauber gemacht und auch blankgeschliffen und mit hitzebeständiger roter farbe lackiert (war sehr rostig) , da werde ich aber nochmal unterbodenschutz drüber machen....
CIMG0007.jpg

mir ist auch aufgefallen das die obere zahnriemenabdeckung von innen sehr verölt und verkeimt war, an was kann das liegen? eventuell simmerring?


und endlich habe ich auch meine restlichen teile da ich durch nette hilfe endlich meinen blauen rocco von meiner ex-freundin gehohlt habe.... :geil:

da habe ich mir auch erstmal gleich meinen nap-teile auspuff abgebaut und meine wiechers domstrebe :) mit der habe ich aber das problem das durch winterfahrten des vorbesitzers das salz das alu angefressen hat, weis eventuell jemand wie ich das alu wieder "schön" bekomme? ich hätte es schon gern so wie es war also poliert... wenn jemand etwas weis bitte sagen :)


so das wars erstmal von meiner seite...
Dateianhänge
CIMG0016.jpg
CIMG0004.jpg
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Benutzeravatar
Andirocco90
Benutzer
Beiträge: 108
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 18:17
Wohnort: Gotha, Thuringen, Germany, Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Andirocco90 »

Hey,

da dieser Beitrag ja schon seid langer Zeit ruht, wollte ich ihn einfach mal ein "wenig" auffrischen.
Es ist zwar viel Zeit vergangen nur hatte ich eigentlich keine zeit für meine Projekte sondern habe mich immer nur um andere gekümmert....

Aber diesen Sommer habe ich eigentlich fast jedes Wochenende ein paar Stunden Zeit gefunden und habe ein wenig gewerkelt.
Nur ist aus dem Projekt "Alltagsrenner" nun eine Restauration geworden....

Bilder sagen mehr als 1000 Worte....




Motorraum gesäubert:

18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg



Motor zerlegt und wird momentan neu aufgearbeitet:

18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg



den Zylinderkopf hab ich auch weider schick gemacht:

18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg



momentaner stand der Karosse:

18092013247.jpg
18092013247.jpg



Wischergestänge und Gebläselüfter auch wieder schick gemacht....
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg
18092013247.jpg



einiges habe ich garnicht aufgezählt... da es jetzt zu viel zum schreiben wäre...
aber ich versuch weiter jede stunde freizeit effektiv zum schrauben umzusetzen...
leider machen mir andere gerne einen strich durch die rechnung und außerdem ist es momentan echt kalt in detuschland :arschabfrier:
Dateianhänge
19092013261.jpg
18092013246.jpg
Foto0145.jpg
Foto0144.jpg
CIMG0011.jpg
27072013130.jpg
20082013194.jpg
20082013192.jpg
20082013190.jpg
20082013188.jpg
20082013186.jpg
ZK neu.jpg
ZK alt.jpg
Pleuel.jpg
motor sauber2.jpg
motor sauber1.jpg
motor sauber.jpg
motor alt.jpg
kurbelwellenlager.jpg
Kolben2.jpg
Kolben1.jpg
motorraum1.jpg
motorraum.jpg
1988er Scala in Paprikarot mit JH Motor (noch im aufbau) --> Umbaubericht hier im Forum

1991er GT2 in Inkablaumetallic mit JH Motor (geplanter umbau auf 16v)

:auto:
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 5189
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
Kontaktdaten:

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Maik »

Schick.
[SIGPIC][/SIGPIC]


Terminübersicht Treffen 2019 >Hier klicken</
Benutzeravatar
Booman
Benutzer
Beiträge: 152
Registriert: Di 13. Aug 2013, 14:16
Wohnort: Werder/Havel

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Booman »

...dann sag ich mal...weiter so!
...da du ja schon den Motor auseinander hast...irgendwas mit Bearbeitung geplant? :thumb:

Gruss Booman ausm Berliner Randgebiet :wink:
Benutzeravatar
Viru
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 09:37
Wohnort: Nürnberg

AW: vom Schlachter zum Alltagsrenner :)

Beitrag von Viru »

Sieht nach ner richtig ordentlichen Arbeit aus und vor allem gewissenhaft, da kann mer sich ruhig zeit lassen.
Auf was darf man sich an der Karosse freuen, also farben mäsig
Antworten