Autounfall und diverse Fragen dazu ...
- Voodoo
- Benutzer
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Nein, ich Trottel habe keine Rechtschutzversicherung. Anwalt, Mietwagen und Gutachter uebernimmt auch die gegnerische Versicherung? Waere es vorteilhaft, wenn ich zur der Versicherung nachher hinmaschieren wuerde, um das mit denen klar zu machen?
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Voodoo hat geschrieben:Nein, ich Trottel habe keine Rechtschutzversicherung. Anwalt, Mietwagen und Gutachter uebernimmt auch die gegnerische Versicherung? Waere es vorteilhaft, wenn ich zur der Versicherung nachher hinmaschieren wuerde, um das mit denen klar zu machen?
Warum kein Rechtschutz?
Wenn der Rechtslage klar ist, werden auch die Kosten von der anderen Versicherung übernommen. Kommt es zum Vergleich bzw zu prozentualen Teilungen der Schuld, darfste selbst mithaften..
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Tja, ohne Unfallbericht wirds schon wieder lustig. Dann ist die Rechtslage auch nur solange klar bis der Bengel der Meinung ist, dass er von dir in den parkenden Wagen geschoben wurde...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Schön, dass Du noch an das Gute im Menschen glaubst. Du mußt noch viel lernen kleiner Padawan...Voodoo hat geschrieben:Jdass der Bengel keine Anzeige bekommt und wir das unter den Versicherungen klaeren.
Deswegen gibt es keine Fotos und keinen Bericht.
Morgen ab zur Versicherung und erstmal Rechtsschutz machen für die Zukunft.
Beim nächsten Bumms immer Bericht und Fotos.
- Voodoo
- Benutzer
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Er gab die Schuld zu, das hat die Polizei auch so festgehalten. Die Eltern sind dazu gekommen und waren auch dafuer, dass ich die Polizei hinzuziehe. Er hat eine Belehrung und eine Zusammenfassung bekommen, was er falsch machte. Ich kotze davon. Nun bin ich fast fertig nach einem Dreivierteljahr an Reparaturen und dann kommt so einer und zerbombt mir mein Auto.
Waere ich doch nicht so gutherzig gewesen und haette die Anzeige und den Unfallbericht von der Polizei schreiben lassen sollen. Ich werde nachher zu der Versicherung fahren und das abklaeren, ob sie bereits da waren, was ich machen kann und und und. Ist das ok?
Waere ich doch nicht so gutherzig gewesen und haette die Anzeige und den Unfallbericht von der Polizei schreiben lassen sollen. Ich werde nachher zu der Versicherung fahren und das abklaeren, ob sie bereits da waren, was ich machen kann und und und. Ist das ok?
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Mir ist vor über 10Jahren nen Radfahrer einfach über die Landstraße drüber...
Hatte den auch auf der Haube, aber beim Buggy passiert dem Opfer ja nicht viel.
War auch einer von meiner Schule. Nachher hat der Vater auch zu mich gefragt , ob wir das so klären könnten...
3 Tage später hat mich meine Versicherung angerufen, warum ich den Schaden noch nicht gemeldet hab.
Das war dann der Punkt, wo ich bereut habe, gebremst zu haben..
Hatte den auch auf der Haube, aber beim Buggy passiert dem Opfer ja nicht viel.
War auch einer von meiner Schule. Nachher hat der Vater auch zu mich gefragt , ob wir das so klären könnten...
3 Tage später hat mich meine Versicherung angerufen, warum ich den Schaden noch nicht gemeldet hab.
Das war dann der Punkt, wo ich bereut habe, gebremst zu haben..
- jenssbk
- Beiträge: 2567
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 12:07
- Wohnort: Berlin / Heimat SBK
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Hallo Kevin,
ein Unfall ist so oder so immer ärgerlich, also gilt es jetzt das Beste daraus zu machen!
Ich hatte leider auch schon mehrere Unfälle mit Leuten wo man sich fragt wie die einen Führerschein bekommen haben!
Wenigstens ist nie ernsthaft etwas passiert und niemand hat bleibende Schäden zurückbehalten, auch nicht das Auto!
Am meisten habe ich mich geärgert, als einmal auf dem Rückweg vom Lackierer, als ich einen Unfallschaden beseitigen lassen hatte, die nächste Beklo.... gleich wieder hinten draufgefahren ist! Die hatte Glück, dass Sie eine Frau war, sonst hätte ich für nichts garantieren können!
Allerdings war das das erste Mal, dass ich einen Gutachter eingeschaltet hatte! Zu meiner Verwunderung kommt ein Gutachter auf Sachen, an die denkst Du nicht einmal, was Alles in das Gutachten kommt! Mit einem Gutachten, das durch einen von Dir bestellten Gutachter wohl immer positiv für Dich ausfallen wird, kannst Du mehr herausholen als mit jedem Kostenvoranschlag u.s.w.!
Einen Anwalt habe ich aber bisher noch nie bemüht, trotz Rechtsschutz!
Es sollte ja wohl auf jeden Fall jemanden geben hier, der Dir einen Gutachter empfehlen kann in Niedersachsen!
Gruss
Jens
ein Unfall ist so oder so immer ärgerlich, also gilt es jetzt das Beste daraus zu machen!

Ich hatte leider auch schon mehrere Unfälle mit Leuten wo man sich fragt wie die einen Führerschein bekommen haben!

Wenigstens ist nie ernsthaft etwas passiert und niemand hat bleibende Schäden zurückbehalten, auch nicht das Auto!

Am meisten habe ich mich geärgert, als einmal auf dem Rückweg vom Lackierer, als ich einen Unfallschaden beseitigen lassen hatte, die nächste Beklo.... gleich wieder hinten draufgefahren ist! Die hatte Glück, dass Sie eine Frau war, sonst hätte ich für nichts garantieren können!

Allerdings war das das erste Mal, dass ich einen Gutachter eingeschaltet hatte! Zu meiner Verwunderung kommt ein Gutachter auf Sachen, an die denkst Du nicht einmal, was Alles in das Gutachten kommt! Mit einem Gutachten, das durch einen von Dir bestellten Gutachter wohl immer positiv für Dich ausfallen wird, kannst Du mehr herausholen als mit jedem Kostenvoranschlag u.s.w.!
Einen Anwalt habe ich aber bisher noch nie bemüht, trotz Rechtsschutz!

Es sollte ja wohl auf jeden Fall jemanden geben hier, der Dir einen Gutachter empfehlen kann in Niedersachsen!
Gruss
Jens
Suche nach einem Audi A6 Avant C4 oder 4B mit V6 Scheckheft und AHK unter 200000 km...
- Voodoo
- Benutzer
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Ich werde mich auf jeden Fall gleich zu der Versicherung begeben und nachfragen, ob der Verursacher schon da war und die richtigen Angaben gemacht hat. Gibt es eigentlich auch Gutachter, die direkt an einer Reparatur-Werkstatt ansaessig sind? Oder direkt bei VW? Was waere ueberhaupt ratsamer? Mir eine "Billig-"No-Name"-Werkstatt" suchen oder, wenn ich das Geld von der Versicherung bekomme, das direkt bei VW machen zu lassen? Wenn ich nur den Restwert ausgezahlt bekomme, werde ich wohl die Schrottplaetze abklappern, um "guenstig" an Karosserieteile zu kommen und werde wohl die Front selber machen muessen. Das mit der Spur werde ich dann wohl machen lassen, da ich gehoert habe, dass man danach alles messen lassen muss!?
- Voodoo
- Benutzer
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 21:30
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
So, ich war bis eben bei der Versicherung des Unfallverursachers und die teilte mir mit, dass wer dort gewesen ist, den Schaden gemeldet und soweit alles angegeben hat. Habe mit der Schadenabteilung telefoniert und die sagten mir, wie man am besten vorgeht.
Habe nun also beim oertlichen VW-Haus angerufen ... natuerlich hatten sie wie wild zu tun. Die werden mich zurueckrufen, einen Termin zur Abgabe meines Autos und Abholung eines Leihwagens machen (Brauche unbedingt einen, da ich sonst nicht weiss, wie ich zur Arbeit komme). Die gegnerische Versicherung (VGH) stellt mir frei, ob ich mir einen freien Gutachter nehme oder ob ich einen VGH-Gutachter nehmen sollte. Bei dem Schaden wird wohl ein Kostenvoranschlag nicht reichen.
Ich danke euch fuer eure Antworten.
Letzte Frage: Eigenen Gutachter engagieren oder den VGH-Gutachter nehmen?
Danke.
Kevin
Habe nun also beim oertlichen VW-Haus angerufen ... natuerlich hatten sie wie wild zu tun. Die werden mich zurueckrufen, einen Termin zur Abgabe meines Autos und Abholung eines Leihwagens machen (Brauche unbedingt einen, da ich sonst nicht weiss, wie ich zur Arbeit komme). Die gegnerische Versicherung (VGH) stellt mir frei, ob ich mir einen freien Gutachter nehme oder ob ich einen VGH-Gutachter nehmen sollte. Bei dem Schaden wird wohl ein Kostenvoranschlag nicht reichen.
Ich danke euch fuer eure Antworten.
Letzte Frage: Eigenen Gutachter engagieren oder den VGH-Gutachter nehmen?
Danke.
Kevin
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
AW: Autounfall und diverse Fragen dazu ...
Natürlich solltest du einen eigenen Gutachter beauftragen!Voodoo hat geschrieben:...Die gegnerische Versicherung (VGH) stellt mir frei, ob ich mir einen freien Gutachter nehme oder ob ich einen VGH-Gutachter nehmen sollte. Bei dem Schaden wird wohl ein Kostenvoranschlag nicht reichen.
Ich danke euch fuer eure Antworten.
Letzte Frage: Eigenen Gutachter engagieren oder den VGH-Gutachter nehmen?
Danke.
Kevin
Die Kosten übernimmt so oder so die Versicherung des Unfallverursachers.
Du möchtest doch nicht, daß der Gutachter der Versicherung den Schaden runterspielt und geringer bewertet, als er wirklich ist!?
Schließlich bekommt der sein Geld von der Versicherung und will auch wieder von ihr engagiert werden.

Am Besten machst du das über das Autohaus.
Die haben eigentlich immer Gutachter, mit denen sie zusammen arbeiten.
MfG, Sven.
