Seite 2 von 5

AW: Boekel 2010

Verfasst: So 30. Mai 2010, 21:23
von Macho
Servus !

Tja war echt leer, liegt wohl dran, dass der Platz
echt beschissen ist !
...von runterfallenden Tannenzapfen mal ganz zu schweigen !

Kann mir gut vorstellen, dass allein aus diesem Grund Einige ausbleiben !

Die Stripperin war auch ziemlich mies,
bin ehrlich gesagt vom diesjährigen Treffen ziemlich enttäuscht !


Wenigstens die Leute waren wie gewohnt cool drauf ! :-)
Den Rest konnte man flüssig gestalten !

Gruß Macho

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 18:49
von Mister_Mangels
Moin :wink:

Tjo,Autotechnisch gab es für mich nicht`s unbekanntes zu sehen,außer das Rote Cabrio welches Samstag kurz eine Platzrunde fuhr.

Dafür aber waren nur coole Leute da,und einige die ich ewig nicht gesehen habe(Macho,Stean,Sascha....)Nette Gespräche gab es auch,und schön gemütlich :bier: was ja selbstverständlich dazu gehöhrt.

Ganz lieben Dank auch nochmal an Richie & Nadine,Joost& Yvonne sowie Petra & Eddy für die Geschenke an unsere Kleine :super:

Ich hoffe mal das nächstes Jahr wieder mehr los ist,denn in diesem Jahr war es echt mau.Schade eigendlich...

Bilder kommen noch nach....

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 19:46
von henri3
Habe hier einzige bilder : http://nl.fotoalbum.eu/henri3/a478437

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 20:11
von dürener
Bild

Bähh wat ne Schäbige Kiste :)

Gruß Sascha

Noch mal Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:24
von jensemann
Mein erster Versuch hier mal Bilder einzustellen.Mal sehn ob es klappt.
Jens

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:45
von Macho
@Boris :

Jo war ned verkehrt, vor Allem die Jackymischungen ! ;-) :bier:


@Richie

Danke nochmal für die lebensrette Jacke ! :-)


Gruß Macho

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:20
von Tempest
Meine Bilder kommen noch, aber es sei an dieser Stelle bereits erwähnt: Das Team Island Monkies ist wieder heile auf ihrem Island angekommen :hihi: , wo es die ganze Zeit unserer Abwesenheit nicht einen einizgen Tag geregnet hat :baff: Daher Vorschlag: Roadstar wird nach GB ausgelagert, hier gibt es auch einige bessere Wiesen ala Zeeland :grins:

Großes Dankeschön an Ritchie&Nadine, Sascha&Stean fürs Freihalten und die wieder mal unvergesslichen Tage auf unserer von Euch mit Erfolg zurückeroberten Wiese :grins:

Ja, es waren weniger Autos anwesend als in vorigen Jahren, 75 zu wenige sogar laut Veranstalterteam (Verluste wurden mit Überbleibsel aus Vorgängerjahren aufgefangen), aber für mich geht es immer weniger um die Autos (sind zum Großteil sowieso fast immer dieselben), dafür aber mehr um die Leute, und in der Hinsicht habe ich genau die Leute getroffen, auf die ich mich schon so lange gefreut hatte, sie wieder zu sehen :-)

Danke Macho für die Jacky :-) , Boris&Jessica ebenfalls für die Jacky und sontigen Sachen, an die ich mich nicht mehr so recht erinnern kann :lol: und alle Anwesenden für die netten Gespräche und Euren Besuch aufs Treffen, was auch besonders für so manche Tagesbesucher gilt :-) Toll Euch wieder gesehen zu haben :-)

Tempest

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:05
von Buggyboy
Ich hoff mal die netten Leute bei Back to the Roots wiederzusehen, :zwinker:

Schön, dass alle heil angekommen sind.

Obwohl auch ein paar sehr schöne Roccos da waren, hallo Kiwibrauner TRopic..
Ist das meet and Greet ja schon wichtiger.

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:15
von SCOstfriesland
Moin Leute,
Nachdem ich durch eine Nachtschicht den Wohnwagen doch noch zusammen bekommen hatte, und auf der Hinfahrt auch durch einen Reifenplatzer nicht aus der Ruhe kam, hatte ich ein super entspanntes langes Wochenende in Boekel. Es war wieder ein tolles Treffen dieses Jahr. Die Stimmung in der England-Ostfriesland Ecke war wie immer bestens! Schön das sie wieder den weiten Weg von England zu uns rüber gemacht haben um in Boekel dabei zu sein. Das Wetter war dieses Jahr auch sehr gnädig, es ließ sich gut aushalten. Leider trübte die große leere auf dem Platz doch etwas die Stimmung. Da konnten auch die Tagesgäste am Samstag nicht mehr viel dran ändern. Ebenso kam so recht keine Stimmung auf am Samstag Abend im Festsaal, was nicht unbedingt an der niedrigen Beteidigung lag sondern vielleicht am schlechten DJ, der es nicht schaffte die Leute in Stimmung zu bringen. Etwas weniger niederländische Ballermann Musik hätte daran vielleicht etwas geändert!? Die "Überraschung" ist mit den Jahren auch keine mehr. Vielleicht sollte das Konzept mal etwas erneuert werden.
Insgesammt war das Treffen wieder schön, denn es kommt auf die an die da sind, nicht die welche weg bleiben.
Vielen Dank an Joost für die Hilfe bei den neuen Eribellen Reifen! :thumb:
Also bis Scirocco Meeting Roadstar 2010.

Ritchie

Und nun ein Paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

AW: Boekel 2010

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:27
von Katharina H.
Wir sind auch wieder wohlbehalten zurück und ohne größere Zwischenfälle* zurück. Obwohl das Treffen in Boekel als Saisonauftakt eigentlich auch bei uns fest etabliert war, waren wir diesmal hin und her gerissen ob wir fahren wollen oder nicht. Das lag nicht zuletzt an der Tatsache, dass das Wetter ja die letzten Jahre meist auch eher bescheiden war und die Motivation sich wieder ein ganzes WE durchregnen zu lassen gegen Null tendierte. Hinzu kam die bereits in den Vorjahren spürbar rückläufige Teilnehmerzahl. Das Treffen ist leider nicht mehr so attraktiv wie noch vor einigen Jahren, so dass wir wohl auch zum vorerst letzten Mal dort gewesen sein werden.

Ganz ohne ging es dieses Jahr doch noch nicht, weshalb wir uns am Samstag spontan zu einem Tagesausflug entschlossen. Zumindest das Wetter wollte uns Lügen strafen: unterwegs schien die Sonne aus allen Löchern und auch in Boekel war es trocken (zumindest bis zur Rückfahrt).

Wir haben auf jeden Fall einen netten Nachmittag auf dem Platz verbracht und ein paar Bilder sind auch entstanden:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Liebe Grüße von
Katharina und Rüdiger

*der Einser war plötzlich der Meinung man müsse die Lichthupe wörtlich nehmen und auch jeden Abbiegevorgang mit einem Hupton untermalen - was für ein blöder Fehler!! Und kommt zu nachtschlafender Zeit natürlich besonders gut - wir haben dann durch Ziehen der entsprechenden Sicherung dazu beigetragen, die Nachtruhe unserer Mitmenschen zu sichern...(Fehler wurde inzwischen behoben).