um meinen umbaubericht komplett zu halten stelle ich hier einfach nochmal schon bekannte fotos aus meinem anderen thread online damit es auch hier am stück weiter geht...
mein defekter Riemenspanner weshalb es mir meinen keilriemen und meinen vorderen laderriemen zerissen hat (war irgendwie ausgelutscht und ich hatte unter der fahrt nicht mehr genug vorspannung den rest könnt ihr euch ja denken...)
und weil es so schön ist, der vordere laderriemen nach dem "ausbau" welcher durch den ausschlagenden keilriemen beschädigt wurde (ich bin immer noch um meinen doppelriemenantrieb froh!):
beide riemen ausgebaut:
und damit das ganze nicht nochmal passiert haben wir beim zusammenbau auf diesen komischen spanner verszichtet und eine einstellbare stütze von SLS verbaut welche zusätzlich mit dem kleinen Laderrad um längen besser harmoniert:
tja dann bei der probefahrt nahm das unglück seinen lauf... im roten Kreis sieht man relativ gut die komplett abgebrannten kabel...
hier nochmal der abgerauchte kabelbaum... ist diesmal auch besser zu erkennen:
auch der lenkstockschalter hat gebrannt:
wohl oder übel hiess es somit für mich armaturenbrett komplett ausbauen,
...und den von robby (AEOM) ) gestellten (nochmal nen dickes

das du extra in die halle gefahren bist um mir den Kabelbaum schnellstmöglich zu vermachen) kabelbaum im hof zum sortieren verteilen:
nachdem dann die wichtigen und dringend benötigten neuen strippen gefunden waren, hab ich eben noch den alten schmodder rausgerissen und den neuen innenraumkabelbaum ordentlich verdrahtet sowie eine menge pfusch in der elektrik (vorbesitzer... hat man auf den ersten blick leider nicht gesehen) mit der tatkräftigen unterstützung meines schwiegervaters beseitigt (ohne ihn hät ich die elektrik heute wohl nicht hinbekommen!).
das ergebnis sieht doch schonmal wieder ganz ordentlich aus und das beste ist das die kabel diesmal auch wirklich vernünftig verlegt und nicht nur einfach reingewürgt sind... zumal der ganze wagen jetzt frisch verkabelt ist und wirklich alles an alten kabeln und schalter raus geflogen ist, bzw durch neue teile ersetzt wurde.
sieht alles noch recht wild aus da durch das fehlende a-brett die ganzen restlichen kabel der schalter noch nicht vollständig verlegt werden konnten, aber funktioniert astrein. die pearl ist mit der neuen elektrik gleich beim ersten schraubenzieherdreh (noch kein zündschloss) angesprungen so wie es sich gehöhrt.
gruß basti