Seite 2 von 18
AW: Yeah! Erfolg!
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 16:05
von rocco-oal
Heut konnt ich endlich in meine Schrauberhöhle einziehen. Was allerdings auch ein sehr treffender Name ist, da´s da recht finster ist, wenn die Tore zu sind.

Langsam mach ich mir auch Gedanken um die Lackierung. Das alpinweiß gefällt mir eigentlich ganz gut, aber ich hab noch was auf Lager. Ich hab noch cremé-weiß matt da und tiefschwarz glänzend. Ich harder noch mit der Auswahl, wobei die Überlegung besteht, den weiß-matt mit schwarz-glänzenden Rallystreifen zu machen.

Evtl. sogar mit schwarzer Verspoilerung. Wer ne Meinung dazu hat, darf sich dazu äußern. Achja, ich wollt noch gesagt haben dass ich recht geizig bin, was mir die Entscheidung erleichtert kein alpinweiß nachzukaufen.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Sa 22. Mai 2010, 20:38
von rocco-oal
Wie man sieht, sieht man nicht mehr viel. Innenausstattung ist fast komplett raus, Türen und das Glasausstelldach auch, sowie die Scheiben.
Scherben bringen ja Glück, oder wie? Windschutzscheibe und beide Seitenscheiben sind beim Ausbau zerborsten.

Naja, für was hab ich denn mein Teilelager.

Hauptsache meine heilige Heckscheibe ohne Wischerloch is heile geblieben.

Hätt ja heut mehr fertig gebracht, aber so musst ich halt bis grad eben schrauben, nachdem ich nach meiner Nachtschicht erst um 16h aufgestanden bin.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 10:52
von rocco-oal
Heut hab ich die Aufnahmeblech für die 3-Punkt-Gurte für den Fond eingeschweißt, sowie noch ein paar Löcher verschweißt, die irgend ein Vorbesitzer in den Kofferraumboden gebohrt hat.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:51
von rocco-oal
So, mal weiter im Text.
Heut hab ich mich mal an meiner Heckklappe ausgetobt. Erst mal gecleant.
Dann auf der Innenseite weiter gemacht. Da hatte ich ne gute Idee.
Und hier das vorläufige Endprodukt. Muss ich nochmal ein wenig nacharbeiten, damit dann die Heckklappe auch ganz schließt.
Und warum mach ich mir den Aufwandt?

Ich schmeiß die ganze Elektrik aus der Heckklappe raus, will sie aber clean haben und muss sie trotzdem öffnen können und mit meiner Lösung kann ich die dann z.B. über nen Bowdenzug öffnen.
AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 16:07
von rocco-oal
Auf nimma wiedersehen Antennenloch!
Der Dateianhang DSC01512.jpg existiert nicht mehr.
Hab grad vorhin noch festgestellt, dass das noch ne kleine Herausforderung wird die Radläufe wieder anzupassen.

Doch ein wenig "zu breit" gezogen.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 18:24
von rocco-oal
Ich war mal heut beim shoppen.

Wenn ich Lust hab, geht´s morgen mit grundieren los.

Hab heut extra noch 3 Kleinigkeiten gespachtelt.
AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:33
von rocco-oal
Grundierung is druff... Morgen dann wohl noch nass durchschleifen und Farbe drauf!
Der Dateianhang DSC01563.jpg existiert nicht mehr.
AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 20:20
von rocco-oal
Nu isser weiß!

Ist soger richtig gut geworden, für ne Garagenlackierung. Hab schon Lob eingeheimst.

Aber trotz allem ein paar Staubeinschlüsse.
Morgen kann ich dann hoffentlich die nächsten Teile in Angriff nehmen. Die Heckklappe hab ich nämlich schon geschliffen.

AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 12:32
von rocco-oal
Sieht doch langsam wieder nach Auto aus.
AW: Verjüngungskur für meinen 88er Alltagsscirocco
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 16:12
von Matze S
Schaut gut aus dein Projekt! Das mit den GT Scheinis gefällt mir gut. Rückleuchten lässt du die drauf? Oder packst du weiße rein?