Seite 2 von 3

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 18:49
von g40heiza
oder 7j?

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 18:49
von g40heiza
in den papieren von Borbet steht noch drinn spurverbreiterung innerhalb 2%

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 18:53
von Thommy
7J - das heißt 7" (Zoll) breit.

das sollte kein großes Problem bei einer Einzelabnahme geben mit 20er oder 25er Platten auf der HA, solang die Freigängigkeit des Rades im Radhaus gegeben ist.

Wie immer der beste Weg: sprich das vorher mit dem Prüfer deines geringsten Mistrauens ab.
Zur Not such dir einen anderen.

MfG Thommy

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 18:54
von g40heiza
danke für die infos und wie teuer ist so eine einzelabnahme beim tüVVV???
:-)

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 18:56
von Thommy
g40heiza hat geschrieben:danke für die infos und wie teuer ist so eine einzelabnahme beim tüVVV???
:-)
vielleicht wären 10€ in eine funktionierende Tastatur auch schon mal gut investiert :hihi:

Die Abnahme richtet sich nach dem Aufwand. In diesem Fall würde ich auf unter 100€ tippen, bei aufwändigen Sachen mit geändertem Fahrwerk und Lenkrad kann das durchaus teurer werden.
Dazu kommt noch die Änderung der Fahrzeugpapiere auf der Zulassungsstelle.

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:00
von g40heiza
habe auch nen raid sportlenkrad mit nabe und gewindefahrwerk aber alles schon eingetragen ! wollen die das auch alles noch kontrolieren?

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:04
von Thommy
Da sich die Bauteile alle gegenseitig beeinflussen sind diese auch zusammenhängend zu prüfen.
Bei dieser Konstellation solltest wirklich erst mit einem Prüfer sprechen, sodass du dann zur Abnahme alle nötigen Papiere, Unterlagen, Nachweise etc. vorweisen kannst.

Sonst isses unnötig stressig und teuer.

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:14
von g40heiza
wisst ihr wenigstens welche platten ich auf diesen reifen fahren darf wieviel mm?

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:17
von Rocco Maus
Also ich hatte die 25er Spurplatten auch eingetragen, in Verbindung mit Sportfahrwerk, BBS und Sportlenkrad. Hab da glaub ich so um die 150 Euro hingeblättert. In der ABE von den Distanzscheiben stand meine Reifengröße auch nicht drin, da aber alles gepasst hat vom Platz her, gabs da kein Problem mit der Eintragung.
Ach ja, ich muss dazu sagen, meine Felgen waren 15 Zoll, also größer wie die, mit denen du die Spurplatten fahren willst. Ich denke, wenn das nicht gerade Monsterschlappen sind, wirst die schon eingetragen bekommen ;-)

AW: Spurplatten von H&R?!

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 19:19
von Thommy
da kannste dir alles eintragen lassen - von 5mm bis 50mm, je nach dem wie lustig der Prüfer ist.