Ich rede ja hier auch nciht von jeder 2. woche aber es ist nunmal so:
Der Scirocco ist ein altes auto, das heiß meistens, der vorbesitzer hat schon mal poliert...wer weiß schon, wie oft sein Auto poliert wurde?
Bei Neuwagen sieht das sicherlich etwas anders aus aber auch hier ist die schichtdicke sehr dünn, eben industrie-lackierung.
Und selbst mit hand kann man durchpolieren, denn wer nicht gerade nen schichtdickenmesser zur Hand hat und jeden millimeter die dicke misst, kann nicht sicher sein, wieviel Lack er noch da hat.
Und gerade an den Kanten ist es sehr gefährlich.
Ich habe es schon erlebt, das ein Kunde mit einem 5 Jahre alten Auto ankam und meckerte, das er nach nur 2 mal polieren an einer stelle durch war. Und er polierte mit hand.
Auch Industrie lackierungen sind manchmal etwas ungleichmäßig, sieht man ja an den neuwagen, das zb unten an den Farzeugen schon gar kein lack mehr angekommen ist
Ach und Hendrik:
Am besten schleift man noch mit 400er Nass an, damit die Politur besser haftet
PS: Ihr wisst aber, das der Lack nicht nachwächst? Also mit jeder Politur tragt ihr etwas Lack ab aber es kommt keiner nach = die schicht wird immer dünner, egal wieviele Zauber sprüche ihr macht
