Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
Die nicht Sportsitze haben definitiv nicht die Verstärkungsbügel für die Seitenwangen.
Gleiches ist es beim Sitzgestell. Bei Sportsitzen ist beim Scirocco der Unterbau anders wie beim Normalsitz.
Und wenn die Verstellung hin ist kann ich bloß raten weg damit.
Die Mechanik ist verkapselt und vernietet. Nur was für Hardcorebastler.
mfg
Willi
Gleiches ist es beim Sitzgestell. Bei Sportsitzen ist beim Scirocco der Unterbau anders wie beim Normalsitz.
Und wenn die Verstellung hin ist kann ich bloß raten weg damit.
Die Mechanik ist verkapselt und vernietet. Nur was für Hardcorebastler.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
OKe..
Ja, das vernietete hat mir auch schon Kopfzerbrechen bereitet ^^
Morgen zerleg ich mal die Beifahrerseite vom nichtsportsitz, dann mal schaun..
Wenns nur die bügel sind, die anders aussehen bzw fehlen, is das ja nich so wild.
Ja, das vernietete hat mir auch schon Kopfzerbrechen bereitet ^^
Morgen zerleg ich mal die Beifahrerseite vom nichtsportsitz, dann mal schaun..
Wenns nur die bügel sind, die anders aussehen bzw fehlen, is das ja nich so wild.
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- baghira77
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
- Wohnort: im schönen Westfalen
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
Danke Willi 
Ich hab zwar in der Halle auch noch irgendwo ne Sitzausstattung mit flachen Wangen, aber habe die noch nicht zerlegt.
Elger, machst du bitte mal ein Foto vom nackten Sitzgestell ?
Das würd mich interessieren, wie die Gestelle sich unterscheiden

Ich hab zwar in der Halle auch noch irgendwo ne Sitzausstattung mit flachen Wangen, aber habe die noch nicht zerlegt.
Elger, machst du bitte mal ein Foto vom nackten Sitzgestell ?
Das würd mich interessieren, wie die Gestelle sich unterscheiden

[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....
Klick ---> Sattlerarbeiten
- jannsche
- Benutzer
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi 21. Okt 2009, 19:58
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
dazu hätte ich auchn problem (hoffe stört nicht...)
hab au mein sitz zerlegt und im endeffekt gemerkt dass es keine zweck mehr hat...
irgein vorbesitzer hat die zur fahrertür gewandte seite festgeschweist... bisschen blöd, da er vorher nicht die andere seite gleich eingestellt hat, bzw auch festgeschweist hat...
jetzt habe ich das problem, dass die komplette rechte seite nach hinter hängt un der raster nicht mehr einrastet...
weis jm ne Lösung oder soll ich direkt eine neue rückenlehne kaufen?
wenn ja hat jm zufällig noch eine rumliegen?
mfg jannsche
hab au mein sitz zerlegt und im endeffekt gemerkt dass es keine zweck mehr hat...
irgein vorbesitzer hat die zur fahrertür gewandte seite festgeschweist... bisschen blöd, da er vorher nicht die andere seite gleich eingestellt hat, bzw auch festgeschweist hat...
jetzt habe ich das problem, dass die komplette rechte seite nach hinter hängt un der raster nicht mehr einrastet...
weis jm ne Lösung oder soll ich direkt eine neue rückenlehne kaufen?
wenn ja hat jm zufällig noch eine rumliegen?
mfg jannsche
[SIGPIC][/SIGPIC]
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
mein sitz sieht so aus, wie der von deinen bildern, baghira..
Später mach ich bilder vom normalen sitz..
Später mach ich bilder vom normalen sitz..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
Hallo Elger
So, die versprochenen Bilder.
Sind von einem Sportsitz (Fire&Ice) aus einem Golf II. Die Beschläge von den Sportsitzen und normalen Sitzen sind gleich. Wie schon "sciroccofreak willi" geschrieben hat, da kommt man nicht ohne schweres Gerät rein. Ich vermute mal, da sitzt so eine Art Planetengetriebe drin.
So, die versprochenen Bilder.
Sind von einem Sportsitz (Fire&Ice) aus einem Golf II. Die Beschläge von den Sportsitzen und normalen Sitzen sind gleich. Wie schon "sciroccofreak willi" geschrieben hat, da kommt man nicht ohne schweres Gerät rein. Ich vermute mal, da sitzt so eine Art Planetengetriebe drin.
- Dateianhänge
-
- CIMG3904.jpg (81 KiB) 154 mal betrachtet
-
- CIMG3903.jpg (78.11 KiB) 153 mal betrachtet
-
- CIMG3902.jpg (54.71 KiB) 152 mal betrachtet
-
- CIMG3901.jpg (79.57 KiB) 152 mal betrachtet
-
- CIMG3899.jpg (146.03 KiB) 153 mal betrachtet
-
- CIMG3898.jpg (62.27 KiB) 156 mal betrachtet
[SIGPIC][/SIGPIC]
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
So..
Beifahrerseite mal vom Speicher geholt und gestrippt..
geile sche*ße.. en Heuballen(4).. ^^ is so Kokosfaser zeugs..
Das Gestell ist bis auf den Versteifungsbügel(1) baugleich mit den Sporthockern.(Versteifungsbügel fehlt bei den normalen(7,8))
Das Sitzuntergestell ist komplett gleich. (2,3)
d.h.:
Das liebe Schweißgerät und die kleine Flex fuddeln den Bügel an die andere Lehne..
Dann alles wieder zusammenstecken, und fertig is der Seriensportsitz..
Das Kabel bei (3) is von der Sitzheizung..
Für Detailverliebte hab ich mal die Etiketten geknipst(8,9,10)..
(Bilder v.l.n.r.)
Beifahrerseite mal vom Speicher geholt und gestrippt..
geile sche*ße.. en Heuballen(4).. ^^ is so Kokosfaser zeugs..
Das Gestell ist bis auf den Versteifungsbügel(1) baugleich mit den Sporthockern.(Versteifungsbügel fehlt bei den normalen(7,8))
Das Sitzuntergestell ist komplett gleich. (2,3)
d.h.:
Das liebe Schweißgerät und die kleine Flex fuddeln den Bügel an die andere Lehne..
Dann alles wieder zusammenstecken, und fertig is der Seriensportsitz..
Das Kabel bei (3) is von der Sitzheizung..
Für Detailverliebte hab ich mal die Etiketten geknipst(8,9,10)..
(Bilder v.l.n.r.)
- Dateianhänge
-
- SNV33982.JPG (77.97 KiB) 142 mal betrachtet
-
- SNV33981.JPG (68.24 KiB) 140 mal betrachtet
-
- SNV33980.JPG (122.72 KiB) 141 mal betrachtet
-
- SNV33979.JPG (142.99 KiB) 143 mal betrachtet
-
- SNV33978.JPG (141.53 KiB) 145 mal betrachtet
-
- SNV33977.JPG (87.91 KiB) 144 mal betrachtet
-
- SNV33976.JPG (109.42 KiB) 142 mal betrachtet
-
- SNV33975.JPG (120.79 KiB) 143 mal betrachtet
-
- SNV33974.JPG (83.59 KiB) 147 mal betrachtet
-
- SNV33969.JPG (99.61 KiB) 147 mal betrachtet
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- MBO
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:17
- Wohnort: Bochum - Düsseldorf
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
Ich habe die Sitze mal auseinander genommen um die Lehnenverstellung an die andere Seite zu bekommen (Einbau einer Mittelkonsole mit Armauflage).
Sitz-Unterteil so lassen, nur die Lehnen tauschen Links nach Rechts/Rechts nach Links. Danach noch den kleinen Hebel zum Vorklappen der Lehne auf die andere Seite bringen - fertig.
Bei der Hälfte angekommen, ist mir dann der Golf im letzten Winter verreckt...
Sitz-Unterteil so lassen, nur die Lehnen tauschen Links nach Rechts/Rechts nach Links. Danach noch den kleinen Hebel zum Vorklappen der Lehne auf die andere Seite bringen - fertig.
Bei der Hälfte angekommen, ist mir dann der Golf im letzten Winter verreckt...

[SIGPIC][/SIGPIC]
- elger
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:38
- Wohnort: Atzelgift
- Kontaktdaten:
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?
ich bin auch am überlegen, nur den Beifahrersitz zu schweißen, und dann halt die "falsche" rückenlehne montieren.
Also die Beifahrerseite, die hier rumliegt auf den Fahrersitz..
Den Klappmechanismus lass ich so, da ich eh keine Rückbank hab..
Also die Beifahrerseite, die hier rumliegt auf den Fahrersitz..
Den Klappmechanismus lass ich so, da ich eh keine Rückbank hab..
www.bückstabü.de
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
http://www.altautotreff.de
Police are my favourite People
- baghira77
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
- Wohnort: im schönen Westfalen
AW: Sitzlehnenverstellung Funktionsweise?


[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....
Klick ---> Sattlerarbeiten