Seite 2 von 3

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 00:10
von Roccofreak16V
Fahre vorne 8x14 et 5 RSL´s mit den 195/45 er.
Jedoch mussten die Kotis vorne um 3-4 mm geweitet werden sonst machte das der Tüv nicht mit.
Bei Scheibenbremse auf der HA bringst locker ohne was zu machen 9x14 ET 10 mit 225er unter. (aber die Reifen gibbes glaub inzwischen ned mehr)

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Do 14. Jan 2010, 00:23
von roccoandy
allso ich mein mal
ich fahre va wie ha 9*16 mit 215.40.16
vorn.et20 und hinten et0
und gut tief schau meine galerie

dann gehts auch mit 8*14er
gruß andy

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:15
von Öml
Ich schließ mich der Frage mal an.
Tieferlegung wird irgendwann Weitec oder Bilstein B4/B6 mit Federn, dezente 30-40 runter.
Kann von nem THW-Kameraden für kleine Geld die Borbet T 8*14 ET20 bekommen von seinem alten Corsa :verlegen:

Schnippeln und ziehen mag ich an meinem Rocco nicht, und Plastik vorne entfernen beim Ganzjahres-Alltags-Wagen halte ich auch für unpraktisch.
Weiß einer der erfahrerenen Herren die den Thread verfolgen ob das hinhaut?
Soll ja auch alles sauber Eintragungs- und wie gesagt Alltagsfähig sein.

MfG

Öml

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:27
von Frense
Eine Tieferlegung von 30-40mm und dann 8x14?
Da machst du dir glaube ich keine Freude mit. Dann sieht der Rocco aus, wie ein Storch im Salat.
Da würde ich lieber nach schönen 15 zoll Felgen suchen.
Aber von der Optik mal abgesehen, könnte es passen, im Radkasten wird es auf jeden Fall nicht schleifen.

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:39
von Öml
Im Moment fahre ich Serienhöhe und im Sommer ATS Cup 13" weils vom Golf über war und die Budgetierung nach dem Fahrzeugwechsel eher unsauber.
Kann nur besser werden also. Wobei (ja ich weiß, falsches Thema) mit Platten rausgestellte 15er Stahlfelgen haben irgendwie auch was.

Naja trotzdem Danke, das mittm Storch klingt plausibel...weiter runter kommt nur zum 3. mal das Thema Alltag...

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 22:25
von RCV
Öml hat geschrieben:Im Moment fahre ich Serienhöhe und im Sommer ATS Cup 13" weils vom Golf über war und die Budgetierung nach dem Fahrzeugwechsel eher unsauber.
Kann nur besser werden also. Wobei (ja ich weiß, falsches Thema) mit Platten rausgestellte 15er Stahlfelgen haben irgendwie auch was.

Naja trotzdem Danke, das mittm Storch klingt plausibel...weiter runter kommt nur zum 3. mal das Thema Alltag...
Wobei die 13 Zoll ATS Cup ja sicher sone Ballongrösse drauf haben, oder? 175/70-13 oder irgendwie sowas gruseliges :hihi: :gruebel:

Die 8x14 kriegen ja dann i.d.R. 195/45-14, die sind ein gutes Stück kleiner als deine 13 Zöller mit Ballonreifen.

Wieviel kleiner, kannste hier nachschauen:

http://www.team-corsa.de/rechner.htm

Damit 8x14 mit 195/45-14 am Rocco wirklich GUT und nicht nach Hochhaus aussieht und du nich aufm Treffen ausgelacht wirst :hihi: , musst du sicher 80 mm tiefer! :cop: Je mehr, desto besser!

Gewindefahrwerk is da fast schon Pflicht!

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 22:35
von Öml
Hört sich sehr nach 15" an. Ausgelacht werden, naja die Sachen die so anstehen werden sicher dieses Jahr zu großen Teilen nix mehr. Auspuffanlage kommt 100pro und Fahrwerk/Felgen nur mit Glück. Ist so in ner Ausbildung leider.
Wenn man dann bedenkt das ich zwar rostarm aber recht welliges Blech hab,
werd ich falls ich dieses Jahr es mal zum Treffen fahre wohl eh eher ausgelacht.
Aber Lack sitzt im Moment definitiv net dran.
Daher muss ich was Auslachen betrifft auf die Nachsicht derer hoffen, die halt schon 5-10 Jahre mehr Zeit hatten zum bauen und Geld verdienen.

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 22:45
von RCV
Naja, mit dem Auslachen darfste nich so wörtlich nehmen ;-)

Aber ich persönlich denke mir oftmals auf Treffen, wo ich so Hochhäuser sehe (8x14 womöglich noch OHNE Tieferlegung z.B.):

"Hätteste besser die originalen Stahlfelgen draufgelassen, das säh besser aus" :kotz:

Gut, vielleicht bin ich da auch was pingelig.

Ich bin 2009 2 Monate so rumgefahren, 9 und 10x14 aufm 16V:

Bild

Das war gerad so OK für meinen Geschmack! Wenn die Kiste höher gewesen wär, wärs mir wirklich peinlich gewesen! :lol: :verlegen:

Die Höhe war nur schon vorher eingestellt und ich war zu faul zum runterschrauben, daher hab ichs so gelassen für die 2 Monate :hihi:

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Di 26. Jan 2010, 00:13
von Sanji
Fahre 8*14 und 9*14 TH Lines mit 195er bzw 225 Schlappen drauf-

Rate Dir im jedenfall zum Gewindefahrwerk, da kannst Du dann eine vernüftige Feineinstellung machen!!!

Habe ich damals auch gleich mitverbaut um den "Hochhauseffekt" wie RCV schrieb zu vermeiden :hihi:

Und gezogen wurd auch nix!!! :super:

Aber vergess das eintragen nicht!!!

Sprich deshalb am besten mit einen Prüfer deines Vertrauens dein haben durch um böse Überraschungen(und kosten) zu vermeiden!!!

Bild

AW: 14 zoll 8 zoll breit??

Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 15:07
von sokkkken
Ich muss RCV und sanji rechtgeben. Habe auch noch nen Satz BCW´s da, die ich wieder runtergemacht habe weil es einfach mit einer 30/30 Tieferlegung beschissen aussah!! 80mm Tieferlegen damits mit den Felgen gut aussieht, ist mir für den Alltag einfach zu viel!

Achja die Steffan BCW stehen zum Verkauf...!

mfg domi