
Wenn ich die 4Kg Schwungscheibe in Verbindung mit denm bearbeiteten Kopf und ner 268er bzw. 272er Nocke fahre, bekomme ich den Leerlauf noch so hin, dass der Eimer durch die AU kommt? Gerade bei der Leerlaufstabilität des JHs hab ich da so meine Bedenken...
Und zum zweiten Punkt, was sollte ich beim Kupplungswechsel direkt mitwechseln? Momentan fallen mit KW-Simmerring und der Simmerring der Getriebeeingangswelle ein...