Seite 2 von 5

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:46
von Maggus
M057WAN73D hat geschrieben:Was hat der Scirocco für eins?
Alle Roccos haben 020er Getriebe :zwinker:
Kannst also getrost dein JH zeug dort verbauen.

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:54
von M057WAN73D
Danke für die Tipps!

Ich werd mich dann wieder melden wenn ich den Motor im rocco hängen hab und nicht weiter komme! :hihi:

Gruß, Lars

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 21:25
von M057WAN73D
Hab da noch ne Frage!

Hattet ihr Probleme beim Eintragen?
Langt Bremse vom JH?

Verlangt der TÜV noch mehr?

Kann ich meinen Napexx ESD weiterhin fahren?
:help:

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 22:03
von Maggus
-JH Bremse reicht.
Da meiner Baujahr 82 ist und ich den Motor mittelsKaltlaufregler auf Euro2 gebracht habe war die Auflage das ich den Aktivkohlebehälter nachrüsten muss.
Bei neueren(z.b.JH) ist der ab Werk verbaut.
Wenn du Sportauspuff verbauen bzw. behalten willst darfst du auch nur einen Normalen Luftfilerkasten montieren. Bei einem offenen Lufti ist Sportpuff illegal.
Desweiteren muss der Auspuff dann auch eingetragen werden, da es ja keine ABE gibt in der ein Scirocco mit 2E Motor aufgeführt ist.
Posted via Mobile Device

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 07:53
von cxspark
Ich würde dringend empfehlen, nicht das Originale JH-Getriebe zu verwenden. Das ist im 5. Gang über 10% kürzer übersetzt. Der JH ist damit schon eine Drehorgel. Beim 2E mit dem Drehmoment ist es noch lästiger. Ich habe anfangs notgedrungen das AMC-Getriebe dass der Seat und auch der G3GTI serienmässig haben verbaut. Aber erstens hat der TÜV das wissen wollen und auch im Schein eingetragen. Und zweitens habe ich das Null bedauert, weil das von der Abstufung einfach gut zum Motor passt.

Wer mir nicht glaubt, kann ja mal im G1C Forum rumstöbern. AUG/ACD höchstens wer übergrosse Räder (Umfang) fährt.

Der 2E schiebt unten rum, nach oben kommt im Vergleich dazu nicht viel mehr.
Der JH bzw alle 1.8 GTI-Motoren machens über die Drehzahl nach oben.

Falls du das AMC nicht bekommen kannst (Passat hat die falschen Getriebe), kannst du auch ein 4S aus dem Golf 2 nehmen. Das ist unten rum kürzer und im 5. dann wieder gleich mit dem AMC. Die gibts wie Sand am mehr bei fast jedem Schrotti. Das 4T ist nur etwas wenn du cruisen willst oder viel km auf der BAB fährst. Da gehts nochmal 8 % runter mit der Drehzahl und auch dem Verbrauch. Beim 4S kannst du deine JH-Kupplung weiterverwenden. Dass AMC hat dagegen eine Mitnehmerschebe wie beim 16V-Getriebe 2Y.

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: So 29. Nov 2009, 15:11
von cxspark
Update: Nachdem ich heute den einen Spritschlauch gescheit befestigt habe, gabs "zur Belohnung" eine Testfahrt auf der B30.

GPS: Vmax hin 199, zurück 200 km/h auf ebener Strecke ohne Wind.
:baff:
Aussentemperatur 8 °, Strasse trocken, ohne Licht. Winterreifen 185/60/14.

Alles Serie bis auf 16V-ESD, DX-Krümmer, aber JH-Auspuffanlage.

Ich habe den Originalschnorchel des Lufi -leicht gekürzt- wieder eingebaut und davor das Original-Luftsammlerplastik mit Dremel und Heissluft so bearbeitet dass es einen Quasitrichter gibt. Jetzt röchelt er bei Vollgas zwar nicht mehr wie ein brünstiger Hirsch, aber es scheint der Leistung gut getan zu haben
:grins:

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:45
von eric101
Ist der 2E Block jetzt eigentlich höher wie der JH?

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:48
von Gesechzig
1,5 cm ist er das.

da muss man einfach das JH hosenrohr aufsägen und eine
doppelschelle zwischen machen.

grüße

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:50
von cxspark
Da muss man gar nichts sägen. Der 2er hat genug Platz in der Bodengruppe. Probleme gibt es nur beim EInbau in den 1er bzw. Golf 1.
Mein Hosenrohr ist Original von 1988 unverändert und da klappert nix.

AW: Motorumbau JH -> 2E

Verfasst: So 29. Nov 2009, 22:51
von SciroccOriginal
Ich habe auch evntl. so einen Umbau vor, allerdings soll es ein ADY werden (2E Nachfolger). Was sagt denn der Tüv dazu? Bekommt man dann die Euro 2 Norm und dem Motor problemlos eingetragen? Und reicht die Bremsanlage vom JH-Scirocco defintiv oder nicht?