Seite 2 von 3
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 13:48
von scirocco2 VR6
gojira hat geschrieben:sieht gut aus aber sind das edelstahl schrauben die du da verbaut hast? das wäre mir von der festigkeit zu bedenklich.
Hi,
ja sind Edelstahlschrauben ! Werde sie am Schluß noch austauschen gegen welche mit höherer Festigkeit (10.9 oder 8.8)
Fand es aber für die Bilder irgendwie geiler !

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 13:59
von i21b
scirocco2 VR6 hat geschrieben:Hallo Christoph,
habe an der Vorderachse die Passat 35i B3 Achsschenkel vom 1991 Modell verbaut. Die haben noch keine Plusaschse und haben 5 Loch. In denen wiederum passen einwandfrei die VR6 Antriebswellen.
Gruß
Damit dürfte sich die Achgeometrie aber deutlich verändern. Bei Passat wird das Federbein doch nur mit normalen Schrauben und nicht wie beim Scirocco mit einer Exenterschraube zum Sturz einstellen befestigt, oder?
Gruß Ivo
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 14:50
von GTI81
abgasanlage kannste vom scirocco 16v nehmen..die hat den selben durchmesser wie die vom g60 oder vr6
greetz
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 18:52
von Roccorace
Gibts schon was neues von deinem Umbau ?
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 09:54
von 53b16v scirocco
Ja bin auch neugierig?
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 22:25
von exhaust-sound
i21b hat geschrieben:Damit dürfte sich die Achgeometrie aber deutlich verändern. Bei Passat wird das Federbein doch nur mit normalen Schrauben und nicht wie beim Scirocco mit einer Exenterschraube zum Sturz einstellen befestigt, oder?
Gruß Ivo
Der Passat hat meiner Meinung nach auch diese Exenterschraube zum Sturz einstellen. Was der Unterschied ist, der Arm wo die Spurstangenkopfe rein kommen ist beim Scirocco gerade und bei allen anderen (Golf, Passat uws.) nach unten abgewinkelt!
Gibt es sonst noch Unterschiede?
Wäre ja zu einfach gewesen allen die gleichen Achsschenkel zuverpassen, so das man ohne Probleme auf G60 Bremse umbauen könnte.

AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Di 4. Aug 2009, 08:13
von Mr.Burnout
der Arm wo die Spurstangenkopfe rein kommen ist beim Scirocco gerade und bei allen anderen (Golf, Passat uws.) nach unten abgewinkelt!
Der Scirocco ist ja auch der Einzige der die Lenkung an der Spritzwand hat.
Bei allen anderen liegt die auf dem Aggregateträger.
Der Anlenkpunkt am Achschenkel hat exakt den gleichen Abstand zum Kugelkopf wie die Lenkung zu den Achsschenkelführungsgelenken...muss so sein damit auch in Kurven und beim Einfedern das Rad parallel geführt wird
Gruß
Stefan
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 11:55
von Scirocco->Sven
Hey, ich fange jetzt auch an.....
Hab mal ein paar fragen.... hoffenlich kannst du mir weiterhelfen
.. und zwar, hast du das Spritzblech entfernt und das Heizungsgebläse ???
Hast du vielleicht ein Foto wo der Motor drin ist und ich hinten sehe wieviel Platz dort ist ?
Passt dort ein Turbolader ohne Probleme mit rein ( wenn Spritzblech etc raus ist )
Das mit der Auspuffanlage hat sich ja schon geklärt
Wie weit bist du jetzt genau mit dem Umbau ?
lg
sven
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Sa 8. Aug 2009, 11:57
von Scirocco->Sven
Achja was ich noch wissen möchte richtet sich an alle
Was für Getriebe passen an den VR6, habe nur den Motor, am liebsten wäre mir ein Diesel Getriebe da ich einen aufgeladenen Motor habe.
Passt dort nur das CCM dran ?
AW: Scirocco 2 Umbau auf VR6
Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 19:36
von Roccorace
Hi, außer dem CCM gab es noch weitere VR6 Getriebe. Die sind aber von der Übersetzung her nicht allzu unterschiedlich. Ein Dieselgetriebe kann man verwenden, sofern man es auf die Kupplungsglocke des VR6 getriebes Umbaut. Weiterhin passen auch alle R32 oder V6 Getriebe, die es jedoch leider nur mit 4motion gab. Hierfür gibt es jedoch Umbausätze, sodass das Winkelgetriebe entfernt, und ein entsprchend angepasster Deckel verwendet wird. Somit hat man dann 6-Gang mit Frontantrieb. Das 3 Wellengetriebe ist zudem wesentlich robuster als das Uhrmachergetriebe des Vr6, welches ja von den Wellen her genau wie beim G60 ist. Dass da die Gänge abreißen ist kein Wunder...