Seite 2 von 3
AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 14:47
von Carlos S.
Servus Leute,
also mit sofort fertig machen ist da nix. Man darf sich von den Bildern nicht täuschen lasssen. Meine Erfahrung sagt mir, 4-6 Wochen jeden Tag 8-10 Stunden. Entsprechende Fähigkeiten und Werkzeug vorrausgesetzt. Ansonsten steht man in ein bis zwei Jahren an gleicher Stelle. Wenn er trocken steht, kannst noch eine Weile damit warten. Falls du aber doch keine Lust mehr verspürst, ihn zu machen, verkauf ihn lieber an jemand der sich die Mühe machen will.
Ich persönlich finde den Wagen gut und würde ihn auch wieder herrichten, allerdings hab ich auch Wissen und Mittel dazu.
Gruß, Carlos.
AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 15:25
von Scirocco->Sven
Klar viel Arbeit ist es immer, aber es lohnt sich jede Minute die man reinsteckt, das bekommt man dann nacher in Form von Fahrspaß, neidischen Blicken etc. zurrückgezahlt

AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 15:37
von 79er
sieh mal, mein 79er, da bin ich nun schon im "achten" jahr dran. zeit und geld lessen es einfach ned zu, so gern ich auch wollte. aber der kleine steht in der garage trocken und ich werd ihn niemalsnicht mehr hergeben. wenn deiner dort stehen bleiben kann deck ihn zu und lass ihn stehen. es kommt der tag..... und es is ein 78er! wer hätte ned gern nen einser von den einsern? ich hab diesen wunsch mit dem 74er erfüllt.
und die neidischen blicke sind sehr guttuend, grins. ich wohne mitten in nem dorf. ständig passieren "fastunfälle" wegen menschen die sich nach dem 74er den hals verrenken. letztens klingelte sogar ne richtig heiße blonde maus und wollte ihn kaufen. meiner frau gefiel das angeregte gespräch an der haustüre gar nicht

AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 16:04
von Scirocco->Sven
letztens klingelte sogar ne richtig heiße blonde maus und wollte ihn kaufen. meiner frau gefiel das angeregte gespräch an der haustüre gar nicht

warum passiert das bei mir nicht
Aber wenn ich mit meinem Rieger vorbei rolle ( immer schön langsam damit jeder gucken kann

) holen manche sogar das Handy zum Foto machen raus.

AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 16:09
von Sportstudent
Erst einmal danke für die rege Teilnahme an meinem Thema!
Was ist aber wenn ich anfange ihn herzurichten und dann verlässt mich irgend wann die Lust, da es einfach zu lange dauert!? Denke das kennen einige von euch auch. Dann ist er auseinandergenommen und mit´n verkaufen ist dann erst recht schlecht. Somit habe ich wieder mal viel Zeit in einen Wagen gesteckt und dann für nüscht...
Woher bekommt man denn überhaupt die ganzen Blechteile die dafür gebraucht werden? Da sieht es doch sicherlich total schlecht aus!?
PS: kommt irgend wer aus Dresden und Umgebung der evtl. meinen Scirocco mal unter die Lupe nehmen kann um mal einen groben Überblick über die anstehenden Arbeiten zu haben?
Gruß
Steffen
AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 16:46
von Scirocco->Sven
Hey,
also wenn du ihn auseinander baust mindert das den wert nicht, es ist dann auch nicht schwerer den Rocco zu verkaufen.
Denn jeder der sich so ein Projekt annimmt, der hat kein Problem damit ihn wieder zusammen zu bauen, bzw ist vielleicht schon froh das diese Arbeit erledigt ist und er sofort an das entrosten gehen kann....
Ich schick dir mal eine PN
lg
sven
AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 21:07
von 79er
und an unterstützung wird es dir im allgemeinen hier nicht mangeln. wenn ich mit dem lkw wieder in der nähe bin kann ich gern mal drüber schauen. teile findet man auch noch aber eben dann recht kostspielig zum teil. das sollte man sich schon im klaren sein dass da einige tausender den bach wegschwimmen werden.
AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 22:25
von Alpha-Ranger
Das Beste wird sein, wenn der Sportwagen des Sportstudenten in sportliche Hände gerät.
Also an die richtigen Leute verkaufen.
Sieht aus wie ein GL, wenn die Sitze original sind. Der Diagnosestecker im Motorraum und der Heckwischerschalter unten am Amaturenbrett sind eher 1976.
Richtige 1978er haben schon das komplette "Facelift" abbekommen.
Aber anscheinend wird das Fz. sowieso schon fleißig ausgeschlachtet. Spiegel, Elektrik und Stoßstangen baut man nicht ab, um den Unterboden zu inspektieren.
mfG
AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: So 12. Jul 2009, 23:39
von 79er
na dann meld ich bedarf am windleitblech an. komplett bitte, ned nur am scheibenwischer

AW: Was mit nem rostigen 78íger Scirocco anfangen...
Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 07:16
von Scirocco->Sven
Ihr wollt doch nicht das der gute 1er geschlachtet wird oder ?
