Seite 2 von 3
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:21
von Micha´s GTO
na dann is ja alles kla, raus mit dem schalter und gut is...
thx dem Forum, wieder ein fall gelöst
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:14
von Roccofreak16V
mein Polo 1 Bj.80 hat auch keine!
Auch bei VW/Audi wurde gespart.
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:22
von Rocco Maus
Na dann hab ich ja nochmal Glück gehabt, EZ 27.12.90

bei meinem alten Rücklicht welches gesplittert war gabs auch kein Loch für die NSL, hat mich damals auch gewundert..bei meinem jetzigen ist zwar eins drin aber wenn das für meinen rocco nicht gilt dann brauch ich auch kein birnchen extra reinmachen. Gut zu wissen.
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:34
von Micha´s GTO
mir gehts hauptsächlich darum, den schalter auszubauen, weil wenn der tüver nach fragt und nen schalter sieht will der bestimmt ne funktion sehn.
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:43
von Rocco Maus
Aber wenn es so in der StVO steht aber EZ 1.1.1991 was will er dann machen..ich hab ja den schalter auch noch dran.
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:50
von Kerstin
Sorry für´s OT aber schon mal dran gedacht das du und der im Nebel hinter dir fahrende davon provitieren könnte wenn du eine NSL hast?
Also wenns schon vorgesehen ist, warum nicht fertig machen?
Und sorry RoccoMaus, wozu erst ausbauen wenns nur n Birnchen ist???
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 22:01
von COB
thorti2005 hat geschrieben:... bj glaub ich 89 wenn man schwarze rückleuchten einbaute musste die nebelschlussleuchte sogar deaktiviert werden... beim e34 vor bj 89 bin ich mir sogar fast 100% sicher
s... mit schwarzen rückleuchten da blinkte dann immer ganz toll im tacho das die leuchte defekt sei
Sei dir da mal nicht zu sicher...
Was am Auto dran ist muss auch funzen, egal ob es zu dem Zeitpunkt vorgeschrieben war oder nicht... das "Blinken" der CC hätte man auch durch anschliessen der bei den sw Hellas mitgelieferten NSL aushebeln können...
PS: NSL Pflicht seit 1991...
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 13:32
von Zitsch
Micha´s GTO hat geschrieben:na dann is ja alles kla, raus mit dem schalter und gut is...
thx dem Forum, wieder ein fall gelöst
bist du damit durchgekommen?
ich hab zwar auch den schalter drin, der wurd vom vorbesitzer aber umgebaut um den lüfter zu starten.
der dekra mensch hat den schalter benutzt und es tat sich natürlich nix in sachen NSL.
und das hab ich jetzt mit aufm zettel stehen...
sry fürs auskramen....
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 13:41
von Elbtunnelschrat
also meiner hat ne NSL finde es auch wie Kerstin schon sagt nich ganz unwichtig
AW: ab welchem Bj Nebelschlussleuchte?
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 13:54
von Monk
Nur schade das sehr viele Autofahrer "vergessen" die Nebelschlußleuchte wieder auszumachen wenn :
- die Sichtweite im Nebel wieder größer als 50m wird
- sie einen Hintermann (Kolonnenfahrt) haben .
Vielleicht sollten die Autobauer mal eine Leitung vom Nebelschlußleuchtenschalter zum Motorsteuergerät ziehen.
Nebelschlußleuchte an: Vmax. = 50km/h . Dann würde keiner mehr vergessen sie auszuschalten

.
MfG
Monk