Seite 2 von 9

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 13:18
von Superhobel
Die Frage ist jetzt nur: Wie reagiere ich am besten darauf?
Abwarten bis es amtlich wird, dann handeln. Die Börsen stürzen derzeit wieder ins Bodenlose. Heute wieder 100 Punkte runter. Angst macht sich breit.

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:01
von suran
Mr.Burnout hat geschrieben:.

Derzeitig sind nur 3 Investitionen sicher angelegtes Geld...Wohnen, Energie, Rohstoffe...



Gruß
Stefan
Vielleicht einer der besten Kommentare die man zum Thema machen kann.

China hat es vor Monaten kapiert und kauft derzeit weltweit Rohstoffproduzenten und Abbaukonzessionen auf, hier vor allem Metalle und Energieträger.

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:09
von Superhobel
Ich verbreite keine "Angst", ich setze ein Puzze zusammen:

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=do ... go=analyse

Spätestens nächstes Jahr sitzen wir in der grössten Sch..... die wir uns nur denken
können. Sobald der Dolar fällt und der wird fallen können die Amis unsere Waren nicht mehr bezahlen und da wir vom Export abhängen trifft uns das doppelt, vor allem wegen dem schwachen Binnenmarkt in Deutschland.

Wenn das Finanzsystem versagt ist JEDER Bereich des Lebens betroffen, da alles in unserer Welt, wirklich alles vom Geld abhängt wie der Süchtige vom Heroin.

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:14
von suran
tattoorocco hat geschrieben:Hola,

Angst macht sich breit... :bang: Lasst doch mal diese Panikmache :wink:

Nun fehlt nur noch ein weiterer düsterer Kommentar vom Su*an... :hihi:
Du kannst meinen Nick ruhig ausschreiben. :hihi:
wNur mit dem düsterem Kommentar sehe ich es nicht so, komme gerade von einer Tagung zu diesem Thema und da haben mehrere bank- und wirtschaftsunabhängige Experten nur das bestätigt, was Hobel hier aufführt.

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 19:37
von Tempest
mehrere bank- und wirtschaftsunabhängige Experten nur das bestätigt, was Hobel hier aufführt.
OMG,. da gibt´s auch noch Leute, die dafür bezahlt werden, solche düsteren Aussichten zu verkünden. :erschrecken: :hihi:

Da die Mehrheit der Bürger jedenfalls recht wenig an dieser Situation ändern kann, wird das ganze, wenn´s kracht, eh in den nächsten Volksaufstand, ja sogar Krieg, enden (müssen), und dann sind auch diejenigen, die Geld in andere Sachen angelegt haben, auch nicht mehr sicher. Denn Bomben machen bekanntlich nicht vor Immobilien, Rohstoffen und dergleichen halt.

Obwohl ich fast schon für einen Krieg wäre, damit diese verd*mmten reichen *rsche da oben, die uns diesen Mist größtenteils aufserviert haben, endlich mal eine Lektion abbekommen, wird das alles nichts bringen, wie das in ¨Animal Farm¨ nachzulesen ist (Revolutionen führen immer wieder zu neuen Diktaturen) sowie in der Geschichte sich mehrmals erwiesen hat. Die Reichen bleiben reich, die Armen sterben eben, so ist das.

Da lebe ich lieber jetzt noch so lange wie es geht möglichst sorgenfrei, denn die Sorgen kommen eh noch früh genug, und dann werde ich sowieso nichts dran ändern können.

Tempest

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:26
von Rene&Steffi
Tja und was macht man nun am besten ? Geld aufnehmen , Immobilien kaufen und die kommende Inflation abwarten ?
Wie kann man die Kriese am besten für sich selbst nutzen ?

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 21:50
von Superhobel
Wie kann man die Kriese am besten für sich selbst nutzen ?
Indem man an der Börse die richtigen Scheine kauft, die immer wertvoller werden, je tiefer die Kurse absacken. Setzt aber lange Einarbeitung voraus und sehr viel Lesen von Charttechnik, Büchern usw. Fehler können sehr teuer werden.

Meine "Instrumente":

1. Cash in Gold wandeln
2. Bisher 50 Barrel Rohöl zu 60$ an der Terminbörse eingekauft
3. Investition in inflationsindexierte Fonds
4. Abbau aller Schulden, Autokredit usw.

weiter geplant: Kauf von Kupfer und Silber, Kurse fallen derzeit wieder kräftig. Uns war wichtig, dass das Bargeld weg von den Konten kommt.

Ich bin hier zahlender Kunde in Sachen "unabhägige Finanzberatung": http://www.cashkurs.com und bei http://www.godmode-trader.de bei meinem Lieblingsmakler, den ich inzwischen auch persönlich kenne und schätze. Diese Angebote sind nicht mehr kostenlos, da das "Web 2.0" Informationen nur noch gegen Bezahlung anbietet, was auch verständlich ist. Banken etc traue ich nicht mehr.

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 22:05
von suran
Für Leute mit etwas Zeit ( da länger) ein sehr interessantes Interview, das wohl alles zum Thema sagt.

http://www.wiwo.de/finanzen/investmentl ... ps-400536/

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 22:15
von Superhobel
Im System insgesamt steigt die Liquidität. Die amerikanischen Ökonomen, angeführt von Notenbankchef Ben Bernanke, wollen keine Deflation. Die Fed kann ihre Bilanzsumme noch gewaltig erhöhen. Und wir wissen nicht, was da außerhalb der Bilanz gemacht wurde. Die können beliebig Geld drucken und die Staatsdefizite erhöhen.
Siehe http://www.youtube.com/watch?v=mO3GpzWfppo

das glaubt man einfach nicht: das sind 9 Billionen Dollar (engl. 9 trillion dollars) "verschwunden", einfach so. Zum Vergleich: Die BRD hat in den letzten 50 Jahren eine Defizit von 2 Billionen USD (v)erwirtschaftet.

AW: Finanzsysteme im freien Fall

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 22:32
von Andy-GTII
Oh man...


Es kommt langsam aber sicher wieder....
Glaubt mir... ich war heut mal wieder Unterwegs.
Schrecklich!