76'er TS automatic

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von sciroccogls »

alibaba hat geschrieben:da könnte ich die Alu-Einstiegleisten brauchen :hihi:

viel Spass mitm rocco......den kenne ich irgendwo? scout,mobile ?... :gruebel:
Diese Alu-Leisten hat er gar nicht... :gruebel:
Vielleicht waren die nur im Modelljahr 74 und 75 verbaut... :noidea:

Und wie der scirocriderPL schon gesagt hat, wurde er hier im Forum angeboten... :zwinker:
(Ist aber schon eine Weile her)

Gruss
Marc :wink:
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von Jürgens Rocco »

Da an der Heckklappe sehe ich etwas was ich bestimmt mal ausgeliehen bekomme :hihi:

Grüße Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von SciroccoS »

Hallo Marc
Da kann man nur Gratulieren, so etwas könnte ich auch noch gebrauchen.
Die Aluleisten waren nur in den 74 bis 4.75 eingebaut.
Was machst du mit dem Automatik Getriebe und mit den Pedalen?????????

Na Jürgen was neues gesehen. :hihi: :hihi: :hihi:

Grüsse Jürgen
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von sciroccogls »

SciroccoS hat geschrieben:Was machst du mit dem Automatik Getriebe und mit den Pedalen?????????
Moin Jürgen...

Öhm... Umbauen halt. Oder meinst du was ich mit den Teilen mache?
Die bunkere ich wohl irgendo bei mir, man kann ja nie wissen... :zwinker:

:wink:

@ anderer Jürgen... :hihi:
Lies mal im ersten Beitrag... ;-)
Ich nehm das Logo dann mal an ein Treffen mit... (Köln?)

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
scirocco13
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1050
Registriert: Do 27. Mär 2008, 05:14
Wohnort: 76891 Bruchweiler-Bärenbach

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von scirocco13 »

Glückwunsch auch von mir! Mein 74er ist in genau so gutem Zustand.
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von sciroccogls »

Lang ists her, seit ich den Rocco gekauft habe, jetzt hat sich was getan:

Mehr Bilder und Details gibts bald... ;-)
(Hier leider nur Handybilder vom verstaubtem Rocco)
196976_1931207446689_1437331265_2182490_982844_n.jpg
196976_1931207446689_1437331265_2182490_982844_n.jpg
Gruss
Marc
Bild
Dateianhänge
199466_1931252007803_1437331265_2182568_6672137_n.jpg
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Benutzeravatar
Frense
Beiträge: 811
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 20:12
Wohnort: Essen, Germany

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von Frense »

Der sieht ja richtig lecker aus ! :sabber:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 5316
Registriert: Do 23. Aug 2007, 20:30
Wohnort: in Ulm um Ulm und um Ulm herum

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von Maggus »

Hmm, :sabber:
SCIROCCO GTI
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco, what else?
GTI Umbaufred 16V Aufbaufred
Getrieberechner
SciroccoS
Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
Wohnort: Karlsruhe

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von SciroccoS »

Hallo Marc
Sieht echt Super aus, so Goldene Felgen machen halt was her. Was für ein Gewindefahrwerk hast du genommen???
Felgen größe und Reifen???
Grüße Jürgen
Benutzeravatar
sciroccogls
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3176
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
Wohnort: Emmental (CH)

AW: 76'er TS automatic

Beitrag von sciroccogls »

Hallo Jürgen

Felgen sind 7x15 ET20 (!, ist vorne relativ knapp)
Reifen 195/45 15, will aber dann 185/45 montieren.

Das Automatikgetriebe bleibt übrigens doch drin, und die Radläufe werden auf keinen Fall gebördelt.
Das Auto ist echt in einem verdammt guten Zustand, einzig der Lack hat hier und da ein paar Fehler, aber ich denke so nach 35 Jahren kann man das in Kauf nehmen.

Bremsen vorne, Radlagergehäuse und Querlenker sind vom 2er 8V.
Hab übrigens sämtliche Schraiben gelöst, so als wären sie erst gestern montiert worden.

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
Antworten