Neuaufbau Scirocco GTI
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Der Neuaufbau erinnert mich an den meinigen (siehe Link in der Signatur). Viel Glück und Gutes gelingen!
- Mr_Bright
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:33
- Wohnort: Aichen
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Danke noch für den Benzinpumpenhalter Meiki! Echt spitzen Arbeit das Ding, passt optimal! 
Grüße
Michael

Grüße
Michael
- Mr_Bright
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:33
- Wohnort: Aichen
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
So, dann wurde der Wagen mal lackierfertig gemacht und in einer Nacht und Nebelaktion zum Lackierer gefahren 
Hatte leider keinen Autoanhänger da, aber das ging so auch ohne Probleme
Grüße
Michael

Hatte leider keinen Autoanhänger da, aber das ging so auch ohne Probleme

Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- IMG_1000.jpg (71.14 KiB) 1206 mal betrachtet
-
- IMG_0995.jpg (107.61 KiB) 1209 mal betrachtet
-
- IMG_0976.jpg (90.98 KiB) 1188 mal betrachtet
-
- IMG_0973.jpg (49.33 KiB) 1201 mal betrachtet
-
- IMG_0970.jpg (93.45 KiB) 1197 mal betrachtet
-
- IMG_0816.jpg (96.51 KiB) 1201 mal betrachtet
-
- IMG_0815.jpg (59.57 KiB) 1201 mal betrachtet
-
- IMG_0814.jpg (98.26 KiB) 1199 mal betrachtet
- Mr_Bright
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:33
- Wohnort: Aichen
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Während die Karosse beim Lackierer war, machten mein Kumpel und ich uns an den Motor. Klar war, er sollte bisschen mehr Leistung haben, also haben wir bisschen was gemacht:
- Scharfenocke von Dbilas rein
- 5e Drossel, Ansaugkrümmer aufgeweitet und 5e Warmlaufregler
- Powerrohr
- Grp A von Friedrich
- Fächerkrümmer
- K&N Sportluftfilter
Alle Dichtungen und diverse andere Teile wurden erneuert und er wurde, so wie das Getriebe, komplett sauber gemacht und Lackiert.
viel Spaß beim anschauen
Grüße
Michael
- Scharfenocke von Dbilas rein
- 5e Drossel, Ansaugkrümmer aufgeweitet und 5e Warmlaufregler
- Powerrohr
- Grp A von Friedrich
- Fächerkrümmer
- K&N Sportluftfilter
Alle Dichtungen und diverse andere Teile wurden erneuert und er wurde, so wie das Getriebe, komplett sauber gemacht und Lackiert.
viel Spaß beim anschauen
Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- IMG_0952.jpg (99.39 KiB) 1302 mal betrachtet
-
- IMG_0951.jpg (113.13 KiB) 1190 mal betrachtet
-
- IMG_0950.jpg (62.37 KiB) 1194 mal betrachtet
-
- IMG_0949.jpg (64.95 KiB) 1192 mal betrachtet
-
- IMG_0948.jpg (68.5 KiB) 1197 mal betrachtet
-
- IMG_0947.jpg (68.73 KiB) 1192 mal betrachtet
-
- IMG_0861.jpg (92.89 KiB) 1189 mal betrachtet
-
- IMG_0860.jpg (51.43 KiB) 1187 mal betrachtet
-
- IMG_0859.jpg (95.42 KiB) 1195 mal betrachtet
-
- IMG_0856.jpg (89.96 KiB) 1190 mal betrachtet
-
- IMG_0854.jpg (99.56 KiB) 1192 mal betrachtet
-
- IMG_0853.jpg (99.36 KiB) 1190 mal betrachtet
-
- IMG_0833.jpg (111.46 KiB) 1188 mal betrachtet
-
- IMG_0829.jpg (79.45 KiB) 1196 mal betrachtet
-
- IMG_0828.jpg (126.56 KiB) 1196 mal betrachtet
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Was ist den das für eine Nocke?Wenn ich das richtig sehe fährst du kein verstellbares Nockenwellenrad....Läuft der Motor schon?Hat das geklappt den einzustellen?
- denny
- Benutzer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 28. Dez 2008, 20:01
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
moin hast du den zahnriemen selbst eingestellt? wenn ja würde mich mal intressieren wie man den spannen muss:) weil ich mich das eig net traue... aber das wichtigste ist das glas bier prost:)
grüße denny
grüße denny
-92er GTII 16v PL
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
-85er T3
-03er A4 b6 Cabrio
-77er Scirocco 1 gt:)
- sciroccogls
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3176
- Registriert: Mo 19. Feb 2007, 12:43
- Wohnort: Emmental (CH)
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Schöner Wagen... 
Toll, dass du dir die Zeit nimmst und den Scirocco neu aufbaust.
Ich finde das ganz ok mit dem Gewindefahrwerk und Motortuning /Auspuffanlage...
Aber bitte lass den Innenraum original (keine Doorboards etc...)
Weil original-Look mit etwas Tieferlegung und anderen Felgen ist
, aber bei Alu-Schaltkauf, Doorboards etc. hört der Spass bei mir auf... 
Gerade bei solch alten, originalen und seltenen Roccos
Klar hat jeder einen anderen Geschmack.
Ich hatte in meinem 81'er (war mein erstes Auto) auch unbedingt ein Subwoofer einbauen müssen, anderes Radio, Lautsprecher etc. und würde es heute NIE wieder machen.
Mittlerweile ist das Gedöns alles wieder draussen und auf original zurückgerüstet.
Überleg's dir gut...
Gruss
Marc

Toll, dass du dir die Zeit nimmst und den Scirocco neu aufbaust.
Ich finde das ganz ok mit dem Gewindefahrwerk und Motortuning /Auspuffanlage...

Aber bitte lass den Innenraum original (keine Doorboards etc...)
Weil original-Look mit etwas Tieferlegung und anderen Felgen ist


Gerade bei solch alten, originalen und seltenen Roccos
Klar hat jeder einen anderen Geschmack.
Ich hatte in meinem 81'er (war mein erstes Auto) auch unbedingt ein Subwoofer einbauen müssen, anderes Radio, Lautsprecher etc. und würde es heute NIE wieder machen.
Mittlerweile ist das Gedöns alles wieder draussen und auf original zurückgerüstet.
Überleg's dir gut...

Gruss
Marc
[SIGPIC]sciroccogls[/SIGPIC]
- Mr_Bright
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:33
- Wohnort: Aichen
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Glaube die mit 264° ist drin, wenns genau wissen willst müsst ich kurz schauen und das Nockenwellenrad ist das Orginale, also kein verstellbares.Maik hat geschrieben:Was ist den das für eine Nocke?Wenn ich das richtig sehe fährst du kein verstellbares Nockenwellenrad....Läuft der Motor schon?Hat das geklappt den einzustellen?
Motor läuft auch schon einwandfrei...

Spannen tust den mit der Spannrolle, aber wenn das was genaues wissen willst schickt mir ne pn mit deiner email, dann schick ich dir was zu.denny hat geschrieben:moin hast du den zahnriemen selbst eingestellt? wenn ja würde mich mal intressieren wie man den spannen muss:) weil ich mich das eig net traue... aber das wichtigste ist das glas bier prost:)
grüße denny
Jo ich bin auch kein Fan von Basskisten.... aber der Erstbesitzer des Roccos (bevor mein Vater ihn gekauft hat) hat die Orginal Doorboards ziemlich verschandelt, zudem hab ich vor den hinten clean zu lassen und nur ein Frontsystem zu verbauen. Aber lass dich überraschen, Bilder kommen baldsciroccogls hat geschrieben:Schöner Wagen...
Toll, dass du dir die Zeit nimmst und den Scirocco neu aufbaust.
Ich finde das ganz ok mit dem Gewindefahrwerk und Motortuning /Auspuffanlage...
Aber bitte lass den Innenraum original (keine Doorboards etc...)
Weil original-Look mit etwas Tieferlegung und anderen Felgen ist, aber bei Alu-Schaltkauf, Doorboards etc. hört der Spass bei mir auf...
Gerade bei solch alten, originalen und seltenen Roccos
Klar hat jeder einen anderen Geschmack.
Ich hatte in meinem 81'er (war mein erstes Auto) auch unbedingt ein Subwoofer einbauen müssen, anderes Radio, Lautsprecher etc. und würde es heute NIE wieder machen.
Mittlerweile ist das Gedöns alles wieder draussen und auf original zurückgerüstet.
Überleg's dir gut...
Gruss
Marc

Grüße
Michael
- Mr_Bright
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:33
- Wohnort: Aichen
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Ja, das war immer die Belohnung nach getaner Arbeitdenny hat geschrieben:...aber das wichtigste ist das glas bier prost:)
grüße denny


Grüße
Michael
- Mr_Bright
- Benutzer
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 13:33
- Wohnort: Aichen
AW: Neuaufbau Scirocco GTI
Irgendwann kam dann doch endlich der Anruf vom Lackierer 
"Wagen ist fertig, kannst abholen!"
Autoanhänger an Passat dran und los.
Ist echt sehr gut geworden! Farbe ist die von Audi, Ibisweiß.
Türen, Spoiler, Heckklappe..... sollte ich dann noch später bekommen.
Grüße
Michael

"Wagen ist fertig, kannst abholen!"
Autoanhänger an Passat dran und los.
Ist echt sehr gut geworden! Farbe ist die von Audi, Ibisweiß.
Türen, Spoiler, Heckklappe..... sollte ich dann noch später bekommen.
Grüße
Michael
- Dateianhänge
-
- IMG_1024.jpg (64.1 KiB) 1183 mal betrachtet
-
- IMG_1023.jpg (67.41 KiB) 1187 mal betrachtet
-
- img_1022.jpg (53.36 KiB) 1195 mal betrachtet
-
- IMG_1020.jpg (71.22 KiB) 1194 mal betrachtet