Seite 2 von 3

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 21:41
von ronin
Mein Budget pendelt unter 4k und über 30J alt...

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 21:43
von catstom
ronin hat geschrieben:Mein Budget pendelt unter 4k und über 30J alt...

...sach ich doch: AUDI 50/POLO... ;-) ...

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 21:50
von brainstormer
Dann wirds aber eng mit Hecktriebler, klein und über 30 Jahre, jedenfalls wenn's fahrfertig sein soll.

Mit Glück in der BMW 1600-2002 Reihe (aber nur bis 100 PS), ansonsten Einzelstücke wie

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bemldeyubicm
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 89,00.html

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 22:13
von Frense
Hast du schon mal über einen C Kadett nachgedacht?

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 22:19
von catstom
Frense hat geschrieben:Hast du schon mal über einen C Kadett nachgedacht?

...ja stimmt, den gab's ja auch noch: Ist bezahlbar und hatte noch Heckantrieb... :applause: ...

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Di 7. Apr 2009, 22:38
von Andy-GTII
Ist bezahlbar
Jo wenn de ne 50Ps Wettbewerbsmaschine drin haben willst :rotfl:
Auch hier ab 7000€
Oder nimmste halt ne Limo und baust Dir nen recht günstigen 2L 16V rein.
Jedoch musst du den Verteiler und Ölwanne umbauen, da die nicht so direkt passen.
Ansosnte isses ne schöne Heckschleuder...

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 13:44
von ronin
Budget für Anschaffung, Budget für basteln ist nicht mit eingerechnet...

Einen C-Kadett hab ich durchaus aufm Schirm, Am besten als Automatik, dann passts auch mitm 5-Gang^^

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 15:34
von Buggyboy
Buggyboy76 hat geschrieben:, C Kadett
Hab ich ja doch gesagt...

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 17:42
von rocc_n_roll
Wie schauts denn mit dem guten alten Käfer aus?

AW: Oldtimer klein und handlich...

Verfasst: Mi 8. Apr 2009, 17:50
von Buggyboy
Schönes Auto, aber vom Fahrwerk sollte es dann schon nen 1302 1303 sein.

Anschaffung paßt, aber um dem Motor 100Ps abzugewinnen, kommt er mit dem Budget nicht hin, mit 50Ps ist er zu schwer und GFK Kotflügel sind auch wieder teuer..