Die-Wagenheber-Frage

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von Sven »

Ralle hat geschrieben:Nunja...wer weiss, wer ihn dann umtauscht..... ;-)
Der Staatsanwalt vielleicht, im Zuge seiner Ermittlungen... :hihi:
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von Ralle »

Sven hat geschrieben:Der Staatsanwalt vielleicht, im Zuge seiner Ermittlungen... :hihi:
So ähnlich habe ich mir das gedacht! :hihi:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
NikisGTS
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:28
Wohnort: PassionPlay City

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von NikisGTS »

So jetz wars endlich so weit
Nachdem Ich zwei drei Käufer über Ebay angemailt hab
und Sie gefragt habe wie Sie den mit dem Wagenheber von Werkzeugbude24 zufrieden sind hab Ich nur positives gelesen.

Also ab auf werkzeugbude24.de und einen bestellt.
Lieferzeit 3 Tage. Positiv
Versand knapp 10 euro. Positiv
Gestern ausgepackt und sofort Sichtprüfung durchgefürt
Leider weisen die Lager der Laufwalze vorne, der Gelenkrollen hinten und das "Y-Stück" wo man den Handgriff einsetz, jetz schon sehr großes spiel auf!

Ein Kollege von mir hat sich jetz so einen ähnlichen (zirka 3mal so teuer) bestellt
Werd mir den mal anschauen und dann entscheiden ob Ich meinen behalte
oder auf einen Teuren spare ?


Den Geiz ist nicht Geil ! :zwinker:

Gruß Niki
[SIGPIC][/SIGPIC]

trinkt gern Augustiner Bier



96er Golf 3 Gti Edition blue (steht zum Verkauf)
83 Scirocco GTS in Marsrot mit 86.000 km aus Erstbesitz erstanden
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von Rocco´82 »

Also mein 20€ Wagenheber von ATU lebt jetzt schon seit knapp 4 Jahren bei mir, ist fast täglich im Einsatz, auch Zweckentfremdete Sachen steht er durch ;-)

Der Plastikgriff zum tragen ist leider immerwieder kaputt, auch das er nicht so hoch kommt, wie unser großer Rangierheber ist ein nachteil aber sonst hält das billig teil echt ewig. komischer weise
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Meiki

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von Meiki »

Ich habe den hier

http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... 2a1a38e2f9

und noch 3 billige Baumarkt Rangierwagenheber.
Benutzeravatar
Carlos S.
Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: So 30. Mär 2008, 17:18
Wohnort: Pfinztal

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von Carlos S. »

Hi,
also ich hab zwei so Billigteile, der eine is vom Lidl für 20 DM (ja, DM), der andere vom ATU für 20 €. Is auch schon 4-5 Jahre her. Beide funktionieren tadellos, ohne irgendwelche Probleme.
Ich werde mir auch in Zukunft keinen kaufen, der mehr wie 20-25 € kostet.
Im Internet würde ich keinen kaufen, wenn er doch kaputt geht, bleibst Du auf dem Rückporto sitzen und bei 25€ im ATU kann man im Internet wohl nicht mehr viel sparen.

Gruß, Carlos.
[SIGPIC][/SIGPIC]
84er Santana CX
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von brainstormer »

Im Internet würde ich keinen kaufen, wenn er doch kaputt geht, bleibst Du auf dem Rückporto sitzen
SO nicht korrekt.

Gilt in der Regel nur bei Rücksendungen innerhalb der ersten 14 Tage wegen Nichtgefallen usw. (Meist handelt es sich um diese 40€-grenze)

Bei Mängeln (-> Nacherfüllung, § 439 II BGB) gehen die Transportkosten zu Lasten des Verkäufers.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Christianfrankon
Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:49

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von Christianfrankon »

Hi,hab schon 2 20euro Wagenheber gehimmelt.
Den letzten gestern nach ca.6Monaten.Der nächste wird dann min. 100euro kosten und den Kaufe ich auch nicht im Baumarkt.
2001 Yamaha FZS 1000
1988er Scirocco Scala JH
1985er Scirocco GTX (Rechtslenker)
1987 Suzuki Samurai (fürs Gemüse)
1996 Suzuki DR 650 SE (R.I.P. rest in Polen)
Bild
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von brainstormer »

So, nach zwei Jahren habe ich dann meine "Drohung" wahrgemacht, nachdem der Günstig-heber kürzlich die Zusammenarbeit eingestellt hat....

Der ist's geworden, 99€ incl. Versand.

http://www.kunzer.de/cms/werkstattausru ... wk1010.php

Mit seinen etwa 32 kg ein schöner Klotz, macht einen sehr robusten Eindruck. Hoffe, das war der letzte für die nächsten 20 Jahre, den ich kaufen musste.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

AW: Die-Wagenheber-Frage

Beitrag von Sven »

Ich habe mir vor einiger Zeit den hier gegönnt:

http://www.kunzer.de/cms/werkstattausru ... p?navid=75
Der Dateianhang wk1020f_500.jpg existiert nicht mehr.

Wie gemacht für den Rocco, allerdings nicht ganz billig...

MfG, Sven. :wink:
Dateianhänge
wk1020f_500.jpg
Antworten