Seite 2 von 3

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 14:38
von MKK|Felix
Ich habe das auf die Euro Norem bezogen !

Der Cayenne Turbo S hat euro Abgasnorm 4. Sparsahm ist der nicht aber geil !

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 14:43
von MKK|Felix
Jeder wie er will.

Ich mag keine alten Autos. Ist MEINE Meinung !

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 14:48
von Tempest
Stefan: :applause:

Das Thema neuer Irocco vs. Corrado spaltet inzwischen auch schon ein bisschen das Corradolager, wobei, so wie's mir vorkommt, das Durchschnittsalter der Corradofahrer unter dem der Roccofahrer liegt, und es dadurch schon mehr Fans des neuen Irocco unter den Corradofahrern gibt als unter den Roccofahrern.

Es stoßen hier leider doch 2 Welten aufeinander. Die 16 Jahren seit 1992 hat eine andere Käuferschicht mit anderen Erwartungen hervorgebracht.

Das wäre alles nicht passiert bzw. hätte den meisten hier kaum oder gar nicht tangiert, wenn VW den neuen eben nicht Scirocco getauft hätte, was sie allerdings rein und alleine aus Profitgier gemacht haben. Darüber rege auch ich mich auf.

Hinzu kommt die inzwischen öfters zu bemerkende Einstellung seitens der Neuwagenkäufer zu uns Roccofahrern, dass wir bemeitleidet werden müssen, weil wir uns anscheinend kein neues Auto leisten können. Dieser Gesellschaftszwang des immer einen Neuwagen haben müssens geht aber sowas von an mir vorbei, ich WILL mir einfach keinen Neuwagen kaufen: Den neuen Irocco könnte ich mir sofort in Bar leisten, aber alleine schon die Abschreibung (wie war das? 800 Euro pro 6 Monate?) :erschrecken: , da lege ich mein Geld lieber woanders an und veliere es dort (Aktienmarkt :ironie: )

OK, :o fftopic: :sorry: , aber da diese Art Diskussionnen gehäuft hier auftauchen, musste ich mal meinen persönlichen Senf dazu geben :grins:

Tempest

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 14:55
von MKK|Felix
Jeder wie er will !

Wir sind hier ja auch im Scirocco 3 Thread. Wieso lesen den da Leute, die das Auto hassen ?

Ich lese/schreibe ja auch nur in diesem Thread, weil mich die anderen nicht interessieren.

Aber ich würde sagen, dass jeder das macht, was er für wichtig hält. und keine Streitigkeiten entstehen, die sowieso nichts bringen !

Aber ich bin dafür, dass ich hier mit allen schreibe die den 3er Gut finden, und die anderen mit den anderen und fertig.

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 15:07
von Mr.Burnout
Hinzu kommt die inzwischen öfters zu bemerkende Einstellung seitens der Neuwagenkäufer zu uns Roccofahrern, dass wir bemeitleidet werden müssen, weil wir uns anscheinend kein neues Auto leisten können. Dieser Gesellschaftszwang des immer einen Neuwagen haben müssens geht aber sowas von an mir vorbei, ich WILL mir einfach keinen Neuwagen kaufen: Den neuen Irocco könnte ich mir sofort in Bar leisten,

...jo, leider gilt es immer noch als Statussymbol einen Neuwagen zu haben, auch wenn der Neuwagenkäufer schon 10% des Kaufpreises verliert wenn das Auto beim Händler vom Hof fährt.
Ich wäre ja ebenfalls in der glücklichen Situation mir einen Neuwagen in bar leisten zu können, aber das benötigt mein Ego nicht.
Für das Geld baue ich mir lieber eine Halle um meine Altautos zu pflegen und umzubauen ;-)

...und wieviel Prozent der Neuwagenkäufer finanzieren/leasen ihre Autos weil sie eben nicht genug auf der Naht haben um die ca.30000€ cash hinzulegen??

Da ein modernes Auto für mich eben nur als Alltagsfahrzeug in Frage kommt ist es einfach zu unwirtschaftlich einen Neuwagen zu kaufen...

Gruß
Stefan

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 15:14
von Mr.Burnout
Aber ich würde sagen, dass jeder das macht, was er für wichtig hält. und keine Streitigkeiten entstehen, die sowieso nichts bringen !

wichtig ist hier eigentlich nix...es geht nur um Autos ;-)

...und streiten will keiner...lediglich gepflegt diskutieren um vielleicht auch mal die Standpunkte der Andersdenkenden zu verstehen...

Gruß
Stefan

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 15:15
von MKK|Felix
Ja klar, bei mir ist eben Alltagsauto auch Hobby....

Jeder wie er will

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 18:59
von Tempest
Ja klar, bei mir ist eben Alltagsauto auch Hobby....
Da verdienst Du dann meinen vollen :respekt: Denn:

Wie wohl bei vielen der Roccobesitzern hier im Forum holt man sich die Freude am Schätzchen nicht nur aus dem reinen Fahren sondern zu einem großen Teil aus den selber zu schaffenden Arbeiten wie Reparaturen, Koplettrestaurierungen (Ok, diese beiden Stichpunkte treffen eher weniger auf Neuwagen zu, zumindest hoffe ich das mal :hihi: ), Komplettumbauten (z.B. Bodykits - Rieger, Seidl usw., Motorenwechsel, Fahrwerke), Verbesserungen der existierenden Technik, um nur einige zu nennen.

Dass so einige dieser Arbeiten leider nicht innerhalb des üblichen Zeitrahmens eines Alltagsautos (sprich: die Arbeit muss innerhalb von einem Wochenende, meistens sogar innerhalb von einem Abend, zu erledigen sein) fallen, schließt dann so manche größere Arbeiten aus. Es sei denn, der jeweilige Besitzer ist voll der Crack und bekommt einen Oetitingerumbau des Neuen innerhalb von einem Wochenende komplett hin :grins:

Bei einem Hobbyauto hingegen kann man das Auto einfach mal eine Weile lang herumstehen lassen, wenn man mal keine Lust mehr hat, nicht mehr weiter weiß usw., wohlwissend, dass man im Alltag sich auf irgendeiner möglichst kostengünstigen Alltagsschlampe verlassen kann :grins:

Als Alltagsauto disqualifiziert sich bei mir der Neue sofort, denn er erfüllt leider nicht die CO2-Ausstoßgrenze des Vereinigten Königreichs (und demnächst auch innerhalb der ganzen EU für Neuwagen), die, um in den vollen Genuß einer KfZ-Steuer von NULL Euro bzw. Pfund zu kommen, unter 120 g/km (ab 2009 gar unterhalb von 110 g/km) liegen soll. Warum is das für mich wichtig? Weil ein Alltagsauto, wie bereits weiter oben geschrieben, so kostengünstig wie möglich sein soll, möglichst gar nichts kosten darf, weil das für mich einfach nur weggeworfenes Geld ist, welches ich anderswo im Leben (z.B. für meine Hobbyautos) verwenden will.

Ob der Neue sich auch als so schrauberfreundlich wie die Einser und 2er Roccos herausstellen wird, wag ich mal zu bezweifeln. Dabei dürften alleine schon die Unmengen an Elektronik mit Schuld haben. Wie die Nasa jetzt z.B. Schwierigkeiten mit der Elektronik beim Space Shuttle hat (Intel liefert keine 8086 CPUs mehr, die muss sich Nasa jetzt über Ebay holen :hihi: , sollen die deswegen den Space Shuttle komplett verschrotten? Wohl kaum.) wird es den Besitzern des Neuen ggf. ähnlich ergehen dürfen. Wenn die meist vom Hersteller verschlüsselte Steuersoftware nicht mehr lieferbar ist (und wir wissen alle, wie schnell Computerzeugs und Software veraltet ist), dann sieht der Besitzer des Neuen alt aus (was für ein Wortspiel :hihi: ), mal abgesehen von den Problemchen beim Entschlüsseln der Software. Hinzu kommen Aspekte des "Wie einfach komme ich mit meinem Werkzeug an diese und jene Stelle heran, um eine gewisse Arbeit zu erledigen". Alleine dabei kam mir das kalte Grausen, als die Haube bei einem 2,0 TSI öffnete. Ich möchte auch nicht wissen, wieviel teueres VW-Spezialwerkzeug man dann braucht, um die ggf. einfachsten (zumindest beim Einser und 2er Rocco einfachen) Arbeiten zu erledigen.

Das war meine Predigt zum Neuen, summa summarum: Preislich OK, Aussehen - ja, endlich mal wieder etwas Attraktiveres seitens VW als Masenhersteller, was mich so allerdings nicht genug vom Hocker reißt, als reines Alltagsauto nicht geeignet, tja, und den Namen Scirocco hat er nicht verdient, denn in einem sind wohl alle sich einig: Der Neue hat nichts mit den Ur-Roccos gemeinsam.

Rant over :grins:

Tempest

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 22:23
von Mr.Burnout
@ Eric: :applause: :massa:

...dem ist nix mehr hinzuzufügen.

Gruß
Stefan

AW: Der neue Bruder... wer ist er? was kann er?

Verfasst: Di 7. Okt 2008, 22:54
von cxspark
Öööhhh, ich fahre meinen Quasi-Original-2er als Alltagsauto.
Klar haben wir einen Touran, aber den hat meine Frau -), ausser am Wochenende. Ich fahre eigentlich bei jedem Wetter, und habe keine Probleme damit. Denn 365 Tage im Jahr Rocco fahren heisst 365 Tage Fahrspass :dance: