Seite 2 von 3

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 00:37
von Kosmo
roccoandy hat geschrieben:ja schon aber wen der kaput (konstandhalter) , dann zeigt auch die temp. ein müll an

gruß andy
das ist bei mir gut möglich dass die nicht richtig anzeigt, kommt (vielleicht wetter bedingt oder ebend bautelbeding) nicht über 30% des weges

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 00:42
von Kosmo
philipple hat geschrieben:die Spannungskonstanter der Armaturentafel gehen auch gerne mal kaputt. War bei mir mal der Fall... Ist aber ein Pfennigartikel. Einfach im Elektrofachgechäft deiner Wahl vorbeischauen und austauschen. Evtl. liegts daran.
hast du da ne geaue bezeichnung oder bestellnummer oder was auch immer ? damit der mensch auch weiß, was ich meine ?
und wo sitzt das ding ;)

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 06:32
von scirocco13
Das Ding sitzt hinten auf der Leiterplatte ist mit einer schraube befestigt und hat 3 zapfen.

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 12:17
von philipple
also wenn die Temperatur auch spinnt ist es sehr wahrscheinlich der Spannungskonstanter. (5V).

wie bereits beschrieben sitzt der hinten drauf. am Besten ausbauen und mitnehmen wenn nen neuen holst. Die Bezeichnung hab ich grad auch nicht.

sieht etwa so aus wie auf dem Bild (vorsicht: nur Beispielhaft!!) wird auch als Spannungsregler bezeichnet.

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 11:36
von Assel
hey, bei meinem ( Scirocco II Scala Bj. 89) geht die Tankanzeige niemals über die reserve hinaus, egal ob man volltankt oder nur 20L oder so..ich vermute mal es ist der tankgeber, weil meine temperaturanzeige funktioniert einwandfrei und der rest auch..wie kann ich mir das bestätigen bzw wie kann ich gucken ob da nur der schwimmer hängt?

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 21:26
von Reno84
Rückbank raus,Benzinschläuche los,Tankgeberkabel weg und mit ner Rohrzange(Äußere Backen der Zange in den Teller vom Tankgeber)den Geber ausbauen.
Brauch hier ja wohl nich zu sagen KIPPE AUS beim montieren mit den Teilen :feuer:

Wenn der draußen ist kannst den bewegen,Zündung an und der Zeiger müsste wandern :lupe:
Beim Einbau drauf achten das der Dichtring vom Teller richtig sitzt...

Viel Spaß gruß reno

Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 21:47
von Haiko
Den Dichtring gibt es für knapp 2,00 € noch neu bei VW.

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 09:18
von Assel
is das normal das der so fest ist?' wenn ich den rausnehmen will dann bewegt der sich nich sondern der tank kommt mit...wenn ich versuch ihn zu drehen bewegt er sich vll n milimeter aber dann is auch schluss...

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 09:52
von Reno84
Assel hat geschrieben:is das normal das der so fest ist?' wenn ich den rausnehmen will dann bewegt der sich nich sondern der tank kommt mit...wenn ich versuch ihn zu drehen bewegt er sich vll n milimeter aber dann is auch schluss...
"Tank kommt mit" :-/
Das musste jetzt aber erklären...
Wo drehst du denn :-) )

AW: Probleme mit der Tankanzeige

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 10:30
von Assel
naja ich geh mal davon aus das es das teil ist wo ich die 2 benzinschläuche und den kabelstecker abgemacht hab? weil das ding lässt sich weder drehen noch rausziehen oder sonstwie bewegen....und mein tank is neu eingebaut worden vom vorbesitzer und sieht aus wie aus kunstoff..hab kp aber seit ich den stecker unten hatte und wieder aufgesteckt hab bewegt sich die tankanzeige jezt überhaupt nichtmehr o.o