Seite 2 von 2
AW: VW USA: 2,5 Liter Reihen - 5 Zylinder mit 170 PS !?
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 08:48
von S6Plus
88er_GTX hat geschrieben:Das mit dem 5-Ender müsste dann doch wieder auf ne VR-Anordnung rauskommen, oder? Weil quer 5 Zylinder in Reihe in nem TT ???
Wär dann praktisch ein wiederbelebter und aufgepeppter VR5 vom 4erGolf und Bora.
.....
Nein, ist ein tatsächlicher Reihenmotor. Kein VR. Das ist ja das erstaunliche daran.
die daten vom aktuellen jetta R5:
Type 2.5L, 5-cylinder, in-line
Bore 3.25 in (82.5 mm)
Stroke 3.6 in (92.5 mm)
Displacement 151 in3 (2480 cc)
Compression ratio 9.5:1 10.5:1
Horsepower 170hp @ 5700 (125kw @ 5700)
Maximum torque 177lb/ft @ 4250 (240 Nm @ 4250 rpm)
Fuel requirement unleaded
Firing order 1-2-4-5-3
AW: VW USA: 2,5 Liter Reihen - 5 Zylinder mit 170 PS !?
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 09:11
von Sven
Sven hat geschrieben:Hi!
Ich habe gerade auf der amerikanischen Homepage von VW gesehen, daß VW in Amerika einen 5 Zylinder -
Reihenmotor im Programm (z.B. beim Golf) hat, den es meines Wissens hier in Deutschland / Europa (noch) nicht gibt (2,5 Liter; 170 PS)!?

Weiß jemand genaueres? Wird der irgendwo zugekauft?
MfG, Sven.
Ja, es ist ein Reihenmotor!

Bei einem neuen V(R) 5 hätte ich keinen Extra-Thread aufgemacht.
MfG, Sven.
AW: VW USA: 2,5 Liter Reihen - 5 Zylinder mit 170 PS !?
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 09:14
von Rocco-GT2
Schon richtig geil, dass die den 5-Ender wiederauferstehen lassen!
Ich hoffe, dass er den Charakter des alten 5-Edners noch hat, oder er sogar verbessert wurde.
wenns den TT halt mit Hecktrieb gäbe, wäre es ja vielleicht eine Alternative, aber mit dem kackschweren quattro Antrieb..braucht kein Mensch
Sehe ich anders. Klar, ein Heckantrieb hat seinen eigenen Charakter aber, dass der Gewichtsunterschied zu Quattro so groß ist bezweifle ich. Der Heckantrieb hat alles was das größere Gewicht im Verhältnis zwischen Fronti Quattro ausmacht auch drinnen. Ich rede von der Kardanwelle, Hinterachsdifferenzial usw. Das Zeug für den Antrieb an der Vorderachse reißt es in Sachen Gewicht da nicht mehr so sehr raus.
Und der Vorteil am Allrad ist ganz klar die Traktion! Man bekommt die Leistung wenigstens besser auf die Straße. Und durch die neue Leistungverteilung von 40 / 60 verbessert sich auch das Driftverhalten. Klar, einen eingefleischten Heckantriebs-Freak sind das keine Argumente. Ist halt Philosophiesache...
AW: VW USA: 2,5 Liter Reihen - 5 Zylinder mit 170 PS !?
Verfasst: Sa 19. Apr 2008, 22:01
von etos
AW: VW USA: 2,5 Liter Reihen - 5 Zylinder mit 170 PS !?
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 17:45
von Sebastian53b
AW: VW USA: 2,5 Liter Reihen - 5 Zylinder mit 170 PS !?
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 23:05
von Mr.Burnout
...ich verstehe nicht warum bei Spassautos immer über Wertverlust gesprochen wird???
Gerade 11er Fans führen das gerne an wenn die Gegenargumente ausgehen
Wer sich so ein Spassauto gönnt macht das nach Geschmack und persönlichem Stil...oder meistens um ein Statussymbol zu haben
Wirtschaftliche Überlegungen sind vielleicht bei einer Alltagsschlampe relevant aber niemals bei Sport- und Freizeitwagen...just emotions...
Gruß
Stefan
AW: VW USA: 2,5 Liter Reihen - 5 Zylinder mit 170 PS !?
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 07:26
von Scirocco-GTX
also ich kenn den 2,5 liter von meinem Chef seinen AUDI A6 QUATTRO Allroad...!!
der hat auch 170 Diesel pferdchen...
