so toll is der auch nicht
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 12:20
AW: so toll is der auch nicht
Ich hab mal versucht das Design etwas anzupassen. Bin aber nur ein Photoshop Anfänger. Bitte um Verzeihung für die schlechte Qualität. So oder so ähnlich hatte ich ihn mir gewünscht. Nicht so ein quetschiges Heck.
- Dateianhänge
-
- B_HBIFmta4_Pxgen_r_467xA Kopie.jpg (80.02 KiB) 908 mal betrachtet
- etos
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
- Wohnort: 96317
- Kontaktdaten:
AW: so toll is der auch nicht
Was mich wirklich an dem Auto stört ist, dass
er nicht MADE IN GERMANY ist.
Karmann hätte diesen Auftrag gut gebrauchen können.
@VW (Marketing) - gut merken: Geiz ist nicht Geil sondern: made in germany
aber irgendwann lernt Ihr das auch noch
er nicht MADE IN GERMANY ist.
Karmann hätte diesen Auftrag gut gebrauchen können.
@VW (Marketing) - gut merken: Geiz ist nicht Geil sondern: made in germany
aber irgendwann lernt Ihr das auch noch

- GT2black
- Benutzer
- Beiträge: 897
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 21:19
AW: so toll is der auch nicht
Genau das ist der Punkt. Wenn ein Scirocco Scirocco heissen soll und sich in die Ahnenreihe einfügen soll muss es
a) ein Coupe mit niedrigem Schwerpunkt sein und nicht ein Gold mit 2 vergessenen Türen000
b) made by Karmann um deutsche Arbeitsplätze zu sichern
c) eindeutig als Scirocco zu identifizieren sein
Ich wüßte nicht einen Grund mir warum ich diesen angeblichen Scirocco einem Honda Civic einem A 3 Sportback Seat oder wasweissich vorziehen sollte. Ob ich jetzt einen deutschen Autoimporteur oder das Volkswagenwerk in Spanien (?) unterstütze macht jetzt nicht den Riesenunterschied. Ich befürchte dass in >10 Jahren zig Autos aus China kommen wie einst aus Korea und vorher Japan.....heisst er dann in 10 Jahren Scilocco
beste Grüße
Michael
a) ein Coupe mit niedrigem Schwerpunkt sein und nicht ein Gold mit 2 vergessenen Türen000
b) made by Karmann um deutsche Arbeitsplätze zu sichern
c) eindeutig als Scirocco zu identifizieren sein
Ich wüßte nicht einen Grund mir warum ich diesen angeblichen Scirocco einem Honda Civic einem A 3 Sportback Seat oder wasweissich vorziehen sollte. Ob ich jetzt einen deutschen Autoimporteur oder das Volkswagenwerk in Spanien (?) unterstütze macht jetzt nicht den Riesenunterschied. Ich befürchte dass in >10 Jahren zig Autos aus China kommen wie einst aus Korea und vorher Japan.....heisst er dann in 10 Jahren Scilocco

beste Grüße
Michael
- Insect
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 29. Feb 2008, 22:31
- Wohnort: Heilbronn
AW: so toll is der auch nicht
was mir an dem scirocco nicht gefällt ist, das er aussieht wie der neue Golf oder der Polo. zumindest haben diese 3 Autos an einigen Stellen nur kleine differenzen. Genauso sieht er in meinen Augen ziemlich unsportlich aus, bis auf das böse gesicht das er zieht.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 14:36
AW: so toll is der auch nicht
Der Scirocco so wie er ursprünglich auf den Markt kam war eine Sensation, ein Design welches sich von der Masse abhob und deswegen hatte und hat er seine Fangemeinde.
Wie der Käfer und der Mini.
VW müsste eigentlich gelernt haben. Der Beetle war schon der erste Versuch an den Mythos einer sensationellen Baureihe anzuknüpfen was aber gehörig flopte, weil versucht wurde eine klassische, schöne Form in eine aerodynamische Enheitsbreiform zu adaptieren - das Ergebnis, der Charakter geht verloren. Die Beetle stehen sich die Reifen beim Händler platt und der Wertverlust ist exorbitant.
Wenn wir zu BMW schielen und im Vergleich den Mini betrachten, da wurden diese Fehler nicht gemacht, die haben von dem Beispiel VW gelernt und ein Auto auf die Reifen gestellt, dass den Mythos Mini weiterträgt - warum? Weil sie sehr nahe an der alten klassischen Form geblieben sind und genau das ist der Schlüssel. Der Mini ist momentan eines der wertstabilsten Autos am Markt!
So BMW ist lernfähig und was macht VW???
Die adaptieren einen Civic Calibra Klon! Ich bin der Meinung das wäre auch anders gegangen - warum das Rad neu erfinden wenn es schon perfekt rund läuft.
Eine nahe am Scirocco1 adaptierte Form wäre ein Geniestreich gewesen. Das was jetzt auf den Markt kommt ist nix besonderes, sieht halt nett aus aber das wars schon.
Und ihr wisst ja was "nett" ist - "nett" ist der kleine Bruder von "Arschloch"
Wie der Käfer und der Mini.
VW müsste eigentlich gelernt haben. Der Beetle war schon der erste Versuch an den Mythos einer sensationellen Baureihe anzuknüpfen was aber gehörig flopte, weil versucht wurde eine klassische, schöne Form in eine aerodynamische Enheitsbreiform zu adaptieren - das Ergebnis, der Charakter geht verloren. Die Beetle stehen sich die Reifen beim Händler platt und der Wertverlust ist exorbitant.
Wenn wir zu BMW schielen und im Vergleich den Mini betrachten, da wurden diese Fehler nicht gemacht, die haben von dem Beispiel VW gelernt und ein Auto auf die Reifen gestellt, dass den Mythos Mini weiterträgt - warum? Weil sie sehr nahe an der alten klassischen Form geblieben sind und genau das ist der Schlüssel. Der Mini ist momentan eines der wertstabilsten Autos am Markt!
So BMW ist lernfähig und was macht VW???
Die adaptieren einen Civic Calibra Klon! Ich bin der Meinung das wäre auch anders gegangen - warum das Rad neu erfinden wenn es schon perfekt rund läuft.
Eine nahe am Scirocco1 adaptierte Form wäre ein Geniestreich gewesen. Das was jetzt auf den Markt kommt ist nix besonderes, sieht halt nett aus aber das wars schon.
Und ihr wisst ja was "nett" ist - "nett" ist der kleine Bruder von "Arschloch"
- Freddy
- Benutzer
- Beiträge: 487
- Registriert: So 6. Mär 2005, 14:24
- Wohnort: 86732 Oettingen
AW: so toll is der auch nicht
Wer kann das jetzt schon beurteilen?
Ich möchte Das Auto mit einem Neuen Lied das mann hört vergleichen
Die Besten Lieder Sind doch Die die mann beim erstenmal gar nicht so toll findet
Aber wenn mann Sie dann öfters gehört hat dann gefallen Sie einem immer besser.
Und Nach einer weile sagt mann dann "Ja echt geiler Song".
Also wenn der Neue erst mal auf der Strasse fährt dann wird sich die Meinung einiger
Leute wohl doch noch um 180 Grad drehen.
Ich hab mit 16 mal per Anhalter in einem 2er gesessen und wollte von da an einen Scirocco
Der Einser hat mir bis dahin nicht gefallen. Als ich mich mit dem Thema Autosuche immer
mehr mit dem Scirocco beschäftigte. Und ich herrausfand wie Geil der 1er ist hab ich mir dann kurz vor meinem 18.ten einen GLI Gekauft.
Den hab ich Immer noch. Und ich finde, das der 1er der Schönere von beiden ist.
Ich wollte mir Nie einen 2er Kaufen und hab auch über Ihn gelästert. Jetzt hab ich bestimt schon meinen 4ten stehen.
20 Jahre Sciroccofahren später
bilde ich mir meine Meinung über den 3er erst wenn er seinen
1ten Geburtstag auf Deutschen Strassen Feiert.
Für alle Die die sich so negativ Über den 3er äussern
Denkt mal Drüber nach nicht das Euch doch noch jemand in ein paar Jahren in einem 3er Fahren sieht. Und sagt "So So--Ich dachte der Wagen gefällt Dir nicht"
Mir gings so mit dem 2er und den Fehler mach ich kein zweites mal.
Ich möchte Das Auto mit einem Neuen Lied das mann hört vergleichen
Die Besten Lieder Sind doch Die die mann beim erstenmal gar nicht so toll findet
Aber wenn mann Sie dann öfters gehört hat dann gefallen Sie einem immer besser.
Und Nach einer weile sagt mann dann "Ja echt geiler Song".
Also wenn der Neue erst mal auf der Strasse fährt dann wird sich die Meinung einiger
Leute wohl doch noch um 180 Grad drehen.
Ich hab mit 16 mal per Anhalter in einem 2er gesessen und wollte von da an einen Scirocco

Der Einser hat mir bis dahin nicht gefallen. Als ich mich mit dem Thema Autosuche immer
mehr mit dem Scirocco beschäftigte. Und ich herrausfand wie Geil der 1er ist hab ich mir dann kurz vor meinem 18.ten einen GLI Gekauft.
Den hab ich Immer noch. Und ich finde, das der 1er der Schönere von beiden ist.
Ich wollte mir Nie einen 2er Kaufen und hab auch über Ihn gelästert. Jetzt hab ich bestimt schon meinen 4ten stehen.
20 Jahre Sciroccofahren später

1ten Geburtstag auf Deutschen Strassen Feiert.

Für alle Die die sich so negativ Über den 3er äussern
Denkt mal Drüber nach nicht das Euch doch noch jemand in ein paar Jahren in einem 3er Fahren sieht. Und sagt "So So--Ich dachte der Wagen gefällt Dir nicht"
Mir gings so mit dem 2er und den Fehler mach ich kein zweites mal.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Gruss: Freddy
Gruss: Freddy

- ZeHa
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 23:19
AW: so toll is der auch nicht
Naja aber es ist schon so, daß anderen Herstellern es oft besser gelingt, alte Modelle wieder neu aufleben zu lassen. Den neuen Mini mag ich persönlich zwar auch nicht, aber er ist wenigstens noch deutlich als Mini-Nachfolger zu erkennen. Der Beetle dagegen unterscheidet sich schon sehr stark vom Original. Dort wurde zwar auch zuletzt noch die Kurve einigermaßen gekriegt (die ersten Konzept-Autos sahen ja noch fürchterlicher aus), aber insgesamt finde ich den Beetle als Nachfolger des Käfers nicht gerade würdig.
Überrascht hat mich auch der neue Fiat 500. Wenn man den direkt neben das Original stellt, dann sieht man zwar auch deutliche Unterschiede (und ich persönlich hätte ihn sicherlich noch ein Stück näher ans Original designt), aber wenn man den 500er einfach so irgendwo rumstehen oder rumfahren sieht, dann weiß man sofort was Sache ist.
Und sowohl Fiat 500 als auch Mini scheinen ja wirklich gut anzukommen. Okay, der Beetle fährt auch oft genug in der Gegend rum. Aber wäre der Beetle vom Design her mindestens mit so viel Originaltreue gemacht worden wie der Fiat 500 oder der Mini, dann wäre er bestimmt noch besser angekommen. Und gleiches gilt sicherlich auch für den Scirocco.
Übrigens hab ich mal vor Ewigkeiten in irgendeinem Heft einen "New Karmann" gesehen, aber daraus scheint wohl nix geworden zu sein. Sah aber im Vergleich zum Original auch wieder relativ langweilig aus.
Überrascht hat mich auch der neue Fiat 500. Wenn man den direkt neben das Original stellt, dann sieht man zwar auch deutliche Unterschiede (und ich persönlich hätte ihn sicherlich noch ein Stück näher ans Original designt), aber wenn man den 500er einfach so irgendwo rumstehen oder rumfahren sieht, dann weiß man sofort was Sache ist.
Und sowohl Fiat 500 als auch Mini scheinen ja wirklich gut anzukommen. Okay, der Beetle fährt auch oft genug in der Gegend rum. Aber wäre der Beetle vom Design her mindestens mit so viel Originaltreue gemacht worden wie der Fiat 500 oder der Mini, dann wäre er bestimmt noch besser angekommen. Und gleiches gilt sicherlich auch für den Scirocco.
Übrigens hab ich mal vor Ewigkeiten in irgendeinem Heft einen "New Karmann" gesehen, aber daraus scheint wohl nix geworden zu sein. Sah aber im Vergleich zum Original auch wieder relativ langweilig aus.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: so toll is der auch nicht
... habe herzlich gelacht über die Beiträge zum Scirocco 3 - bis dahin hatte ich gedacht, mit meiner Meinung über den neuen Scirocco alleine dazustehen ... aber offensichtlich gibt's ja doch 'ne Menge echter "Coupé-Fans", die sich sogar noch an solche Schätze wie den Matra Murena etc. erinnern - wenn ich mich recht erinnere, war der übrigens aus Kunststoff, nicht aus Stahl.
Meine Scirocco GTII wird übrigens dieses Jahr 17 und gehört damit glücklicherweise zu der rostfreien Edition. Ich denke, die 13 Jahre bis zum "H" werden wir irgendwie hinkriegen. Jedenfalls hänge ich sehr an dem guten Stück und käme nicht auf die Idee, ihn gegen irgend einen Neuwagen zu tauschen.
Herzliche Grüße an alle echten Fans !
Marina
Meine Scirocco GTII wird übrigens dieses Jahr 17 und gehört damit glücklicherweise zu der rostfreien Edition. Ich denke, die 13 Jahre bis zum "H" werden wir irgendwie hinkriegen. Jedenfalls hänge ich sehr an dem guten Stück und käme nicht auf die Idee, ihn gegen irgend einen Neuwagen zu tauschen.
Herzliche Grüße an alle echten Fans !
Marina
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: so toll is der auch nicht
... habe herzlich gelacht über die Beiträge zum Scirocco 3 - bis dahin hatte ich gedacht, mit meiner Meinung über den neuen Scirocco alleine dazustehen ... aber offensichtlich gibt's ja doch 'ne Menge echter "Coupé-Fans", die sich sogar noch an solche Schätze wie den Matra Murena etc. erinnern - wenn ich mich recht erinnere, war der übrigens aus Kunststoff, nicht aus Stahl.
Meine Scirocco GTII wird übrigens dieses Jahr 17 und gehört damit glücklicherweise zu der rostfreien Edition. Ich denke, die 13 Jahre bis zum "H" werden wir irgendwie hinkriegen. Jedenfalls hänge ich sehr an dem guten Stück und käme nicht auf die Idee, ihn gegen irgend einen Neuwagen zu tauschen.
Herzliche Grüße an alle echten Fans !
Marina
Meine Scirocco GTII wird übrigens dieses Jahr 17 und gehört damit glücklicherweise zu der rostfreien Edition. Ich denke, die 13 Jahre bis zum "H" werden wir irgendwie hinkriegen. Jedenfalls hänge ich sehr an dem guten Stück und käme nicht auf die Idee, ihn gegen irgend einen Neuwagen zu tauschen.
Herzliche Grüße an alle echten Fans !
Marina
- KingBenzai
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 16:12
AW: so toll is der auch nicht
Dass problem mit dem neuen Scirocco ist auch nicht dass es kein schoenes auto ist. Ich find es ein schoenes auto, obwohl ich gar nix von 'Golf-klasse' auto's hallte.
Aber VW nennt dass hier SPORTCOUPE?!????
Damit koentte ich noch leben, wenn nur nicht unser-aller-'traum-coupe' namens SCIROCCO hier missbraucht wuerde. Und zwar als 'schon wieder ein Golf/Civic/Ibiza' und weiss ich wie diese langweilige auto's alle heissen.
Wenn es spaeter ein neuer Corrado geben wird, und der hat WOHL coupe-linien...
Wird ich verrueckt!!!

Aber VW nennt dass hier SPORTCOUPE?!????

Wenn es spaeter ein neuer Corrado geben wird, und der hat WOHL coupe-linien...
Wird ich verrueckt!!!

