Frage zu Autogas-Umbau!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von SCOstfriesland »

scirocco_dave hat geschrieben:
@scOSTFIRESLAND:
du hättest auch gerne antworten können... :zwinker:
Kein Thema! :thumb: Lese mal auf meiner HP da steht wie ich das gemacht habe. :zwinker:
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

Beitrag von DocDulittel »

Moin zusammen,

nur mal so was zur Einbauzeit:

Bei Egerland in Bremerhaven bauen zwei Mann Teams 4 Anlagen pro Tag ein.
Und nein, die Arbeiten nicht rund um die Uhr.

Gruß Michael
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Einbauzeit

Beitrag von SCOstfriesland »

DocDulittel hat geschrieben:Moin zusammen,

nur mal so was zur Einbauzeit:

Bei Egerland in Bremerhaven bauen zwei Mann Teams 4 Anlagen pro Tag ein.
Und nein, die Arbeiten nicht rund um die Uhr.

Gruß Michael

Das ist schon ne Menge- hauptsache die Qualität passt dann auch! :gruebel:
Mein erster Umbau hat ein Mechaniker in zwei Tagen gemacht, den zweiten dann an einem.
Dazu ist auch zu sagen das mein Gasumrüster zwar seit 20. Jahren Umbauten macht, aber normalerweise ein Spezialist für US Cars ist. Einen Scirocco hatten sie noch nie gemacht. Zunächst war ich erstmal froh das ich die Gasanlagen drin hatte. Mit der Zeit aber hätte ich so manches Deteil gerne anders/schöner gelöst.
Nach einem Gespräch mit ihm hat er mir den Vorschlag gemacht die Vorarbeiten selbst zu machen. Nächstes Gas Projekt wird ein 16V.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Beitrag von Belling »

hab einen bei mir in der nähe gefunden. grad angerufen.
fragt der mich nach dem auto
ich: scirocco!
umruster: Scirocco? ähh ja ok.
Ich: was solls kosten?
umrüster: 2400eus
Ich:wtf? das is kein direkteinspritzer!
umrüster: achso. ja da muss ich mal nen meister fragen. ich ruf zurück.

hört sich net sehr kompetent an was ältere autos betrifft....

@dirk
das problem is mit meinem auto, ich weiß net ob ich nochmal tüv bekomm. ich brauch aber ne gasanlage, weil ich wegen studium jetzt viel fahrn muss und mir auch im moment kein besseren rocco holen kann.
gasumbau in polen will ich eigentlich nicht machen. das machen oft leute, die sich am lautesten beschweren, wenn deutsche firmen ins ausland abwandern. (soll jetzt auf keinen hier im forum bezogen sein)
ich hab 1400€ als ziel gesetzt. mal schauen ob ich jemanden finde...
Benutzeravatar
Mindhack
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2100
Registriert: So 18. Dez 2005, 19:50
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Mindhack »

Dirk, hast du mich etwa überlesen da oben ? ;-)
Gruß Sören :wink:
[sigpic]Mein Rocco[/sigpic]
Scirocco 2 GTX, Bj.'89 JH, 205.000km
Benutzeravatar
SCOstfriesland
Beiträge: 2088
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 13:22
Wohnort: Norddeich Ostfriesland
Kontaktdaten:

Guter Preis

Beitrag von SCOstfriesland »

Das klingt nach einem guten Angebot!

Ich könnte mir vorstellen das bei diesen Benzin Preisen die Nachfrage nach Gasumbauten weiter steigt und dadurch die Preise im allgemeinen steigen? Auf jeden Fall ist es heute schon schwieriger einen schnellen Umbau Termin zu bekommen als noch vor zwei drei Jahren.
Webseite http://www.original-scirocco.de Jetzt nur noch 20. Scirocco's in der Sammlung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Mindhack
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2100
Registriert: So 18. Dez 2005, 19:50
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Mindhack »

DANKE Dirk!

also ich werde jetzt wohl über den Winter sparen und dann im Frühling den Umbau vollziehen!

Da ich ja noch länger mit dem Rocco unterwegs sein wollte denke ich mal wird sich das schon noch rentieren bei mir, auch wenns 1-2 Jahre dauert.

Möcht endlich für unter 1 EURO tanken :-)

Und bei Steuerbefreiung bis 2018 wird das mit dem rentieren der Anlage wohl schon was werden...
Gruß Sören :wink:
[sigpic]Mein Rocco[/sigpic]
Scirocco 2 GTX, Bj.'89 JH, 205.000km
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Beitrag von Belling »

@dirk

also das is doch mal nen guter preis. ich denke mal in deutschland wird man da nicht mehr viel niedriger kommen. ich warte mal den rückruf ab.

danke für die einladung. muss mal gucken. von ingolstadt sind mannheim 300km und von mir daheim nur 160. in bayern sieht glaube mau aus mit gasumrüstern....

@mindhack

d3 zu euro 2 ist glaube nen unterschied von 7€ oder so bei nem 1.8er. die haben meinen erst als euro 2 eingetragen :bang:
Benutzeravatar
brainstormer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3420
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 23:21

Beitrag von brainstormer »

Auch interessant

http://www.iwexim.de/index.htm

Insbesondere der Technik Bereich.

Funktioniert damit bis Euro 4.
90er VW Corrado G60; LC5Z, Autogas; 365.000 km...verkauft 09/2015
91er VW Scirocco GT2; LA9V...verkauft 03/2011
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Angel »

nice price und das genau vor der tür. und finanzieren ab 48€ im monat. da könnt ich fast schwach werden

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten