Seite 2 von 2

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 14:00
von Maik
ich kenn nur das gerät welches die lackstärke misst damit man gucken kann ob evtl ein unfall weggespachtelt wurde.die farbkarten sind schon sehr gut acuh um ausgeblichenen lack noch zu bestimmen,weil wenn nachlackiert werden muss sieht der lack heute nach mehren jahren anders aus als wie das teil was nachlackiert wird.aber zu dem thema kann ute denke ich mehr sagen die lernt doch lackerin oder nicht?

Verfasst: Do 27. Sep 2007, 20:44
von freak-for-life
Ich kann die farbnummer raus suchen arbeite bei vw brauche nur die fahrgestellnummer

Verfasst: Fr 28. Sep 2007, 06:03
von Rocco´82
Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:Nein geht auch nciht.

Farbkarten sind auch aus papier und nicht aus metall.Selbst wenn du gestrichenes papier nimmst wird das nie hunderprozenitg stimmten.Der lacker kann aber auch mit so einem gerät den lack am auto genau bestimmt.Habs mal im tv gesehen


Ja gut, dann werde ich jetzt zu meinem chef gehen und ihm sagen, er kann alle farbkarten weg werfen, die bringen nichts :crazy:

Ein lackierer kann anhand der farbkarten die farbe feststellen.

Und dieses gerät was du meinst, stellt die zusammensetzung eines lackes da, dieses gerät funzt aber nicht hundert pro, zeigt häufig falsche zusammensetzungen an.


Die farbkarten haben bei uns bislang immer eins a gepasst, es sind ja nciht einfach auf papier gepinselte farben :fressehalten:

AW: Farbcode beim GT II ermitteln wenn Schild im Kofferraum fehlt?

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 22:42
von DirtyWhiteBoy
freak-for-life hat geschrieben:Ich kann die farbnummer raus suchen arbeite bei vw brauche nur die fahrgestellnummer
klappt das also mit der fahrgestellnummer beim freundlichen?

AW: Farbcode beim GT II ermitteln wenn Schild im Kofferraum fehlt?

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 22:56
von innouwe
na da haste aber was ganz altes ausgegraben...

aber auch nach 6 Jahren aktuell...

Jeder VW Händler kann im Service Partnernet anhand der Fahrgestellnummer sämtliche Daten des Fahrzeugs abfragen.
Hab ich 2012 machen lassen:
Da steht der Farbcode und die Codes der Zusatzoptionen sprich Ausstattung drauf (demnach war mein 84er GTX mal platindiamand mit Kamei X1 und brauner (!) Colorverglasung rundum)
je älter das Fahrzeug, desto spärlicher ist die info aus dem partnernet.

Wer allerdings noch in der glücklichen Lage ist das originale Serviceheft sein Eigen zu nennen, der findet den Farbcode auf dem Aufkleber der auf die 1.te Seite geklebt wurde.

Inno-Uwe

AW: Farbcode beim GT II ermitteln wenn Schild im Kofferraum fehlt?

Verfasst: Di 12. Nov 2013, 23:54
von TomcatMJ
http://www.sciroccoforum.de/forum/conte ... arbpalette hilft ja schonmal beim groben Einschätzen weiter...und wenn man sich die in Frage kommenden Codes auf nem zettel aufschreibt und die Möglichkeit hat ne passende Farbkarte bei denen diese Farben vertreten sind zu leihen kann mans ja mal an den Wagen dranhalten und gucken wenn man nicht zufällig mit dem Wagen mal zum freundlichen VW-Dealer um die Ecke fahren kann falls er aus irgendwelchen Gründen die Codes doch nicht anhand der FIN findet ;)

Ist ja nicht wie bei Importmotorrädern wo z.B. Yamaha Deutschland angeblich die Farbcodes der US-Modelle nicht zu kennen meint und man da dann doch ein Kolorimeter benötigt um sich was mischen zu lassen sofern man keinen Lackhändler wie RH-Lacke findet die einem bei Motorradlacken trotzdem weiterhelfen können ;)

AW: Farbcode beim GT II ermitteln wenn Schild im Kofferraum fehlt?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:42
von COB
innouwe hat geschrieben: Jeder VW Händler kann im Service Partnernet anhand der Fahrgestellnummer sämtliche Daten des Fahrzeugs abfragen.
Ab welchem BJ und was kostet das dann ? Ich habe das noch nicht probiert, obwohl ich zuletzt oft genug dort war wegen Teilen, aber eine kleine Aufstellung, wie der Karren vom Band lief, wäre schon irgendwie nett. ;-)

AW: Farbcode beim GT II ermitteln wenn Schild im Kofferraum fehlt?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 09:17
von passatgl5
Ich hole auch VW Farben inzwischen nur noch beim Spezialisten , wir haben in Landsberg einen Farbenhändler der hat alle Farben sehr gut und Günstig .. kann jeder Händler normal gut nachmischen anhand des Codes!!!! Der Landsberger hat viel auch andere Farben von Japan bis Deutsch im Program , hat sich speziell für Oldtimer organisiert ? Darf man den Link hier posten? Oder wird das als unerlaubte Werbung gesehen?

AW: Farbcode beim GT II ermitteln wenn Schild im Kofferraum fehlt?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 17:26
von innouwe
COB hat geschrieben:Ab welchem BJ und was kostet das dann ? Ich habe das noch nicht probiert, obwohl ich zuletzt oft genug dort war wegen Teilen, aber eine kleine Aufstellung, wie der Karren vom Band lief, wäre schon irgendwie nett. ;-)
Da war ich noch bei VW angestellt und hab mir den Service-Meister gekrallt.
Ich glaube, wenn man heute zu einigen VWlern kommt, dann gibt es dort diesen "Schnell-Service"...der Bengel hat Zugang zum Partnernet.
Wenn Du da eh immer Teile holst und man Dich kennt, dann ist das bei dem lahmen Partnernet 10min Sache...einloggen, aufrufen, komplette Fahrgestellnummer eingeben ...enter drücken und das, was er dann ausspuckt ausdrucken...fertig. wenn der sogar gerade im Programm drinne ist...keine Minute!
Sowas sollte eigentlich unter Kundenservice laufen, aber heute lässt man sich ja alles bezahlen...

Inno-Uwe

AW: Farbcode beim GT II ermitteln wenn Schild im Kofferraum fehlt?

Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 17:35
von COB
Dann muss ich das mal probieren, da ich eh noch was für die SRA-Wiederaktivierung brauche, bin ich über Winter sicher mal wieder dort. ;-)