Scirocco 1, der zweite Versuch

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

Beitrag von Alter16V »

Nein, die Sitze sind leider nicht mehr sehr gut. Ich hoffe aber, dass man den Stoff noch irgendwo bekommen kann. Wenn das der Fall ist, will ich die neu polstern und beziehen lassen. Finde die Farbe Marinogelb mit der gelben Innenausstattung einfach nur genial.
Ich muß jetzt nur noch zwei wochen warten, dann bauen wir neue Regale auf, dann kann ich alle Teile einlagern. Sobald der Rocco leer ist, wird die Karosse überholt, zeitgleich gehen schonmal die Kotflügel, Türen und Hauben zum Lackierer. Mit dem Stoßstangen muß ich dann auch mal zum Galvanikbetrieb um die Ecke und fragen, was neuer Chrom kostet, falls die sich nicht neu polieren lassen.
Zinn muß in die Übergänge der eingeschweißten Bleche kommen um eine originale Optik zu gewinnen. Wenn das dann irgendwann alles gemacht ist, kommt als nächste Herausforderung das Durchmessen und Prüfen der Elektrik. Und natürlich immer Ersatzteiljagd bei Ebay, bei Bekannten und überall...
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Scirosto

Beitrag von Scirosto »

Der sieht doch schon vieeeel besser aus :thumb:
Grüße Oli
Benutzeravatar
NWGLI
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Beitrag von NWGLI »

Alter16V hat geschrieben:Nein, die Sitze sind leider nicht mehr sehr gut. Ich hoffe aber, dass man den Stoff noch irgendwo bekommen kann. Wenn das der Fall ist, will ich die neu polstern und beziehen lassen. Finde die Farbe Marinogelb mit der gelben Innenausstattung einfach nur genial.
Schau mal unter http://www.sitzklinik.de, die machen sowas und haben sogar noch die Originalstoffe von VW.
VW Scirocco 1 GLi BJ 80
VW Scirocco 2 GT BJ 86
VW T3 Camper 1600TD BJ 82
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

Beitrag von Alter16V »

Die letzten beiden Tage war ich endlich mal wieder in meiner halle. Vorgestern hab ich den Innenkotflügel der Fahrerseite schon mal leicht gesäubert und nach rost gesucht. Dann festgestellt, dass kein Fertan da ist. Also wieder Rostschutzgrund rüber. Für ne Fertan-Behandlung muß ich dann halt nochmal putzen.
Gestern dann ne Pulle gekauft. Schei.. ist das Zeug teuer! Dann ab in meine Halle, Dose nur schnell hingestellt und ein paar Autos umgestellt. Jetzt stehen die beiden Roccos schön nebeneinander. Ein provisorisches Regal hängt jetzt auch schon mal, aber da muß ich noch fleißig erweitern. Zwei Böden sind's bislang, grad genug Platz für die Rückleuchten.
Da ich grad über's Handy im Netz bin, kann ich leider noch keine Bilder einstellen. Die kommen dann heute abend.

Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Beitrag von All Eyez on me »

Was hast Du den für Dein Fertan bezahlt? Ich hab vor ein paar Wochen ne Pulle mit einem Liter bei Ebay für Sofortkauf 21,50€ + 5,50€ Versand gekauft.

Da das Zeug extrem ergiebig ist, ist der Preis ok denk ich.

War auch vorher im Baumarkt bzw. Autozubehör. Überall wollten die über 10€ für ne kleine 150 ml Flasche. :crazy:
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

Beitrag von Alter16V »

Hab mir für 29 euro bei atu die liter-pulle geholt. Ich mag den laden zwar nicht, aber so hatte ich das direkt ohne auf versand warten zu müssen.
In ner stunde etwa gibt's dann auch neue bilder vom Einser...
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

Beitrag von Alter16V »

So, jetzt ein paar Bilder, die beweisen, dass ich trotz Zeitmangel schon mal angefangen habe:


Der freigelegte Innenkotflügel, leider wurde auch an diesem Rocco hier schon mal geschweißt.
Bild

Hier zum Ende des Tages in der Halle mit Rostschutz gelackt, plus die obligatorische Gedächtnisstütze...
Bild

Weitere Bilder gibt's demnächst...


Greetz, Hendrik
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Benutzeravatar
Schmolly
Benutzer
Beiträge: 783
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Fleckeby

Wie ist die Lage?

Beitrag von Schmolly »

Gibts denn schon was neues? Bin ja gespannt, wie er denn mal werden wird!
Vergaser oder Einspritzer? Original?

Gruß Schmolly
Wenn Du sie nich überzeugen kannst..... Verwirr sie !!!
Alter16V
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1008
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Schwaförden

Beitrag von Alter16V »

Was Neues gibbet noch nicht wirklich. Die Ecke vorne ist jetzt mit Fertan behandelt, ansonsten ist noch nicht viel passiert. Haben unsere Halle aufgeräumt und ein super geniales Regal gebaut. Deswegen bin ich jetzt beim Ausräumen. Die beiden waren ja bis unter's Dach voll mit Teilen. Habe jetzt insgesamt 7 Satz Rückleuchten, diverse Scheinwerfer in nicht so tollem Zustand, 4!! Heckklappen, 3 mal Frontgrill plus einen ZenderGrill... findet sich schon so einiges Nettes beim Sortieren.
Vom Motor her soll der komplett original werden. 1600er EG wäre ohne Problem zu bekommen, aber ich will ihn halt im Originalzustand haben. Bei den Chromstoßstangen muß ich nur sehen, welcher Satz am Besten erhalten ist...


Greetz, Hendrik

PS: @ Schmolly: Meld dich mal über PN wegen Koti...
[CENTER][...]und der Tod warf die Sense weg und sprang auf den Mähdrescher, denn es war Krieg![...]
Wahrscheinlich nur lustig, wenn man, so wie ich, selbst gern mit der Sense mäht...

Suche
: 1.1 Lampropeltis triangulum elapsoides
-Nur futterfeste NZ, keine WF-
Hinweise und/oder Angebote sind immer gern gesehen
[/CENTER]
Benutzeravatar
alibaba
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1216
Registriert: So 27. Aug 2006, 12:19

Beitrag von alibaba »

auch von mir glückwunsch zum 1er.....ach das wird scho....so lange du platz und zeit hast ;-)


gruss yalcin
Antworten