wenn man hinten mit dem reparieren fertig war, fing es vorne wieder an...
Ja, das stimmt wohl, das sagte mir auch der Besitzer, die wurden schon rostig ausgeliefert. Ich konnte ihn nicht von unten ganz anschauen, weil er auf so einer Art Rost stand, die Garage wurde in zwei Etagen gebaut. Aber er Gesamteindruck war wirklich von der Basis her sehr gut, auch wenn einiges an Schweissarbeiten gemacht wurde.
Rost erwarte ich nicht, meine Autos stehen trocken, werden nur bei Schönwetter bewegt, sind keine Alltagsautos.
Sollten sich da noch grosse Baustellen auftun.... für
den Preis werde ich den sofort wieder los und sei es in Einzelteilen. Habe mich im Vorfeld schon etwas informiert, bei Fiat gibt es nichts mehr dafür, gar nichts. An die Preise muss man sich gewöhnen, habe schon den Teilemarkt im X-Forum studiert, da kriegt man eine Gänsehaut.
Aber da die Roccos fertig sind war eben nichts mehr zu tun und es fehlte die Herausforderung, habe endlos mit dem Capri gehadert aber der war mir einfach zu teuer in akzeptablen Zustand, unter 4 Mille lief da nichts.
Samstag mehr Bilder, wenn er hier abgeliefert und voll bezahlt wird, der Verläufer ist so nett. Wenn ich den wieder perfekt hinkriege mit Neulackierung ist der Wagen runde 4-5 Mille wert, ein weiterer Wertverlust nicht zu erwarten.
Sollte ich mich entscheiden den zu behalten, dann geht der weisse Scala allerdings weg aber das entscheidet sich erst im Winter.
@ts-schranz: Dich habe ich ja auch schon im Forum gesehen, werde mich mal melden, wenn er hier ist.

Ach ja, das mit den Blinkern vorne haben nDir ja schon andere gesagt, sieht es gewöhnungsbedürftig aus, diese Hörnchen
@Günni: Evtl. würde ich gern mal auf Deine Erfahrung zurückkommen, beim Zerlegen des Wagens. Ich weiss ja nicht mal wo die Schrauben sind um da was abzuabauen
