Seite 2 von 16
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 16:51
von djacme
Calimero hat geschrieben:Stellt der Trecker dein Altagsfahrzeug?
HeHe, zum Glück nicht. Mit der Reisegeschwindigkeit würd ich nicht glücklich werden.

Ich mag mir garkeine Gedanken darüber machen, was so ein Hubraumstarker Diesel ohne jegliche Art von Katalysator an Steuern kosten würde...
Weiter ging es...
Wie immer sind die Bildchen zum größerklicken!
Jetzt hatte es sich ausgeJH't!
Noch ein letzer Blick auf das Motörchen(wenn man es denn so nennen mag?)
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 18:49
von Angel
muss man den thread verstehen?
gruß angel
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 18:59
von Günni
Angel hat geschrieben:muss man den thread verstehen?
gruß angel
Nö, muss man nicht.....
"Die große 5E Drosselklappenumbaustory"
Hö? Wie ? Wo? Sehe auch keine Story !!!

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:23
von Sebastian53b
@mario
du hast doch nicht etwa die 5e drosselklappe samt 5e motor eingebaut oder?
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:45
von 53B
Also ich hatte auch den Gedanken. Was sollte sonst so lange dauern.
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:49
von scirocco_tim
naja
gut ding will weile haben
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:02
von Marvin
Sebastian53b hat geschrieben:@mario
du hast doch nicht etwa die 5e drosselklappe samt 5e motor eingebaut oder?
Na das wäre ja mal `n Knaller
Gut dann warten wir mal

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:06
von Günni
Sebastian53b hat geschrieben:@mario
du hast doch nicht etwa die 5e drosselklappe samt 5e motor eingebaut oder?
Davon können wir wohl ausgehen, sonst hätte er den Thread nicht so geheimnisvoll begonnen

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:15
von djacme
jaja, jede große Story muss nunmal klein anfangen, so ist das auch hier. Es wird ja bald weitergehen...
Sebastian53b hat geschrieben:@mario
du hast doch nicht etwa die 5e drosselklappe samt 5e motor eingebaut oder?
Das würde ich nicht so dierekt sagen, allerdings habe ich schon einige Anbauteile mit übernommen.
Erstmal gibts ein paar weitere Bilder:
So sieht es von der Seite aus. Vier ordentliche Balken, eine Baustütze oben drüber und Opa's 1,6t Kettenzug - mehr tut nicht not, eine Schrauberhalle mit Betonboden ist etwas für Weicheier...- wer hat schon Angst vor nem Sonnenbrand?
Nochmal ne Ecke vom Deutz und das tiefe Heck vom angehobenen SRocco. Auch wenn es jetzt nicht so aussieht, es ist aber noch massig platz bis zum Boden.
"Hmm...., was muss noch alles weg, was werde ich behalten...?"
Schon ein Fortschirtt, aber mir reicht das noch nicht so ganz...

leider gehen ja nur 4 Bilder pro Beitrag...
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:25
von djacme
Wie immer - alle Bildchen lassen sich vergrößern
Wie immer wenn man gerade gut am wörken ist kommt was dazwischen. z.B. gibt es Stress weil danoch ne andere Leiche auf'm Hof steht. Also wech vom Rocco und endlich damit angefangen den alten Kombi kleinzumachen.. muss ja auch mit dem Scirocco weitergehen können....
Ist schon etwas feines - eine Karosseriesäge. Ein ganze Auto in Handliche Stücke zerschneiden ohne das Sägeblatt wechseln zu müssen.
Und als ich denn das Ding weg hatte und den Rocco wieder vor die Garage stellte...Ach du Schreck, was ist denn hier passiert?
Na wer sieht es? Da ist mir doch in den paar Stunden arbeit am Fremdwagen glatt ein Stückchen vom Unterboden des Sciroccos weggerostet... Scheisse, hätte nicht erwartet das die substanz so schlecht ist!
Falsch, das war garnicht der Rostkrebs.. da hat einfach jemand dran rumgeflext als ich den Kombi zerlegt habe. Verdammt diese hinterhältigen Nachbarn..na wartet, das gibt noch Ärger mit mir!