Seite 2 von 2

AW: Wechsel vom Simmerring an der Nockenwelle

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:03
von Ralle
Wenn Du einen zweiten Zahnriemen hast, kannst Du den wie einen Ölfilterriemen benutzen.

Im Übrigen sollte man einen bereits "gelaufenen" Zahnriemen nach dem Entspannen nicht wieder verwenden und auch die Spannrolle gleich mit erneuern.
Die max. € 50 inkl. Spannrolle stehen da in keinem Verhältnis zu einem wiederverwendeten und gerissenen Zahnriemen. ;-)

Anzugsmoment der Nockenwellenradschraube: 80Nm