Youngtimer, keine Chance mehr?
- etos
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1535
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 14:31
- Wohnort: 96317
- Kontaktdaten:
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
oder Du nimmst die Kurzzeit-Kennzeichen mit dem gelben Feld; ist aber auch nicht wirklich günstig.
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
ne, 70€ versicherung und dann nochmal um die 15€ für schilder + 10€ verwaltungsgebühr....und das nur für max 5 tage 

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
die 07er Zulassung ist aber ganz geil!!
Vorraussetzungen gibt es da ja ne Menge!!
-Halter muss min 25Jahre sein
-die letzten 2 Jahre keine Punkte erhalten haben
-das Fahrzeug muss seit diesem Jahr 30 Jahre alt sein
-Fahrtenbuch führen
-und alle 5 Jahre zum Tüv (aber locker sache, da nur funktion und sicherheit geprüft wird
Vorteile:
-man kann mit einem Nummernschild bis zu 10 Fahrzeuge bewegen
-zahlt pauschale Steuern
-brauch nix eintragen lassen
und das mit dem Fahrtenbuch is auch nicht so dramatisch!
nen kumpel macht fast jeden 2ten Tag eine Wartungs und Begutachtungsfahrt
und das ist auch zulässig!
Man muss ja mal zur Tanke und den Reifendruck prüfen, oder??
gruss Daniel
Vorraussetzungen gibt es da ja ne Menge!!
-Halter muss min 25Jahre sein
-die letzten 2 Jahre keine Punkte erhalten haben
-das Fahrzeug muss seit diesem Jahr 30 Jahre alt sein
-Fahrtenbuch führen
-und alle 5 Jahre zum Tüv (aber locker sache, da nur funktion und sicherheit geprüft wird
Vorteile:
-man kann mit einem Nummernschild bis zu 10 Fahrzeuge bewegen
-zahlt pauschale Steuern
-brauch nix eintragen lassen
und das mit dem Fahrtenbuch is auch nicht so dramatisch!
nen kumpel macht fast jeden 2ten Tag eine Wartungs und Begutachtungsfahrt
und das ist auch zulässig!
Man muss ja mal zur Tanke und den Reifendruck prüfen, oder??
gruss Daniel
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
Finde das garnicht so schlecht das das ganze sehr streng kontrolliert wird, soll ja nicht als günstige Möglichkeit dienen unsichere Schrotthaufen auf Deutschen Strassen zu bewegen.
- ricola72
- Benutzer
- Beiträge: 449
- Registriert: So 10. Jul 2005, 23:39
- Kontaktdaten:
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
Das berühmt berüchtige 07er Kennzeichen!!
Dazu eigentlich nur soviel, es gibt anscheinend bei jeder Zulassungsstelle eine eigene Regelung für die Handhabung. Bei mir wollen sie weder ein Fahrtenbuch, noch ein 1/2jährliches an und abmelden. Lediglich Führungszeugnis und Flensburgkartei wurde verlangt. Von meiner Versicherung gab es nur den Hinweis nicht zu übertreiben und die Zulassungstelle empfahl mir, doch gelegentlich das Auto mal von nem TÜV Menschen nachgucken zu lassen, ob alles in Ordnung ist.
So sieht es bei mir aus. Leider weiß ich aber auch das es in dem Bereich sehr viel Willkür gibt, ich habe daher schon mal ne Mail an das Bundesministerium für Verkehr in Berlin gesandt.
Hatte auch gleich nen vorschlag für nen Bundeseinheitliche Lösung vorgestellt, aber ne Antwort kam nie.
So ist das mit den Politikern, da will man Ihnen helfen und die Ignorieren einen glatt.
Greets
Dazu eigentlich nur soviel, es gibt anscheinend bei jeder Zulassungsstelle eine eigene Regelung für die Handhabung. Bei mir wollen sie weder ein Fahrtenbuch, noch ein 1/2jährliches an und abmelden. Lediglich Führungszeugnis und Flensburgkartei wurde verlangt. Von meiner Versicherung gab es nur den Hinweis nicht zu übertreiben und die Zulassungstelle empfahl mir, doch gelegentlich das Auto mal von nem TÜV Menschen nachgucken zu lassen, ob alles in Ordnung ist.
So sieht es bei mir aus. Leider weiß ich aber auch das es in dem Bereich sehr viel Willkür gibt, ich habe daher schon mal ne Mail an das Bundesministerium für Verkehr in Berlin gesandt.
Hatte auch gleich nen vorschlag für nen Bundeseinheitliche Lösung vorgestellt, aber ne Antwort kam nie.
So ist das mit den Politikern, da will man Ihnen helfen und die Ignorieren einen glatt.
Greets
Berührung ist die einfachste Art der Heilung.
Don't touch my car!!!

Don't touch my car!!!

- Alpha-Ranger
- Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 25. Sep 2005, 12:56
- Wohnort: Vorharz
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
Nächste Frage, die bislang noch keiner richtig beantworten konnte:
Bei abgemeldeten Fahrzeugen erlischt nach 6 Monaten, mit kostenpflichtiger Verlängerung nach 12 Monaten, die Betriebserlaubnis.
Was passiert mit Fz, die mit 07er fahren ?
Wenn man sowas verkaufen oder wieder regulär anmelden möchte, ist dann die Vollabnahme nötig ?
mfG.
Bei abgemeldeten Fahrzeugen erlischt nach 6 Monaten, mit kostenpflichtiger Verlängerung nach 12 Monaten, die Betriebserlaubnis.
Was passiert mit Fz, die mit 07er fahren ?
Wenn man sowas verkaufen oder wieder regulär anmelden möchte, ist dann die Vollabnahme nötig ?
mfG.
Das Sprechen mit dem Piloten
ist strengstens verboten
ist strengstens verboten
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
Das mit der Verlängerung gibt es nicht mehr. Jedenfalls bei uns ist es so, weiss nun nicht ob das bundesweit gilt aber der Brief erlischt nach 18 Monaten. Verlängert werden kann das nicht mehr, nur eben durch neu Anmeldung.
-
- Benutzer
- Beiträge: 123
- Registriert: So 8. Jan 2006, 11:19
- Kontaktdaten:
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
Da habens wir österreicher um einiges einfachen muss ich sagen da muss man nur die richtigen leute kennen und ich kann meinen rocco als youngtimer sofort anmelden und soviel fahrn wie ich will. gibt nur 2 bedingungen 2tes auto im haushalt voll angemeldet sein(papa kost mi nix(egal bei welcher versicherung)) und man muss in einem oldtimer club sein (30€ im jahr)
)
mfg thomas

mfg thomas


- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Re: Youngtimer, keine Chance mehr?
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen