Seite 2 von 3

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 12:27
von Tempest
Muss meinen Pro-Studium-Vorrednern Recht geben: Da auch ich zur Aufnahme ins Studium damals (lange ist's her :hihi: ) ein 6-monatiges Praktikum in etlichen Firmen absolvieren musste, wusste ich danach, dass ich keine Ausbildung machen wollte, wozu ich aber sagen muss, dass das grösstenteils auch auf die Firma ankam: Bei manchen der Firmen gefiel's mir sogar recht gut.

Die andere Sache bei den Praktika ist, dass man mal sieht wie sog. Nichtstudierte arbeiten, und das ist enorm wichtig, damit man mal ein bisschen mehr Respekt für die Leute bekommt, und nicht als Uni-Absolvent, wie's leider zu oft der Fall ist, auf alles, was nicht studiert hat, herab schaut.

Ansonsten wurde oben bereits alles gesagt: Einstiegsgehalt sollte höher sein (hauptsächlich auch deswegen, um die ganzen Nichtverdienstjahre des Studiums aufzufangen) beim absolvierten Studium, und durch Praktika kann man sich schon mal auf dem Jobmarkt umschauen.

Dann bliebe noch die Frage, ob FH oder Uni-Studium. Ich habe mich anfänglich deswegen für ein FH-Studium entschieden, weil mir der damals etwas mehr schulklassenähnlicher Ansatz an der FH besser gefiel als die ziemlich harte Welt der Uni, wo man wirklich ins kalte Wasser geworfen wird, und zwar ohne Vorankündigung. Hinzu kam noch der Reiz des Auslandsaufenthalts bei dem Studium, für das ich mich beworben habe (EES=Europäisches Elektrotechnik Studium an der FH Osnabrück). Tja, konnte ich ja nicht wissen, dass daraus ein eher permanenter Auslandsaufenthalt wurde :hihi:

Tempest

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 12:33
von Rocco-GT2
Wenn du "nur" ne Ausbildung machst hat dir halt dein Abi nichts gebracht. insofern du nicht danach Studierst.
Wenn du was Kaufmännisches machst, kannst du nach der Ausbildung noch Betriebswirt oder sowas machen. (Wobei dir da das Abi wieder was bringt)
Beim Technischen den Techniker ( Das hab ich vor)

Du kannst auf allen Wegen viel erreichen, mann muß sich halt hin sitzen und lernen, wenn man einen guten Abschluß will...

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 13:03
von Tempest
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen bzw. meinen Kommentar zu abzugeben:

> polizei: mein traumjob schlechthin,

OK, da besteht jetzt bei allen anderen Entscheidungen (Ausbildung, FH, Uni) immer noch die Gefahr, dass Dir das alles nicht so recht vorkommt, weil eben Dein Traumwunsch nicht erfüllt worden ist. Bei mir war's damals ähnlich: Ich wollte eigentlich Pilot werden (Jugendtraum, ich weiss :hihi: ). Nun gut, ich fing mit dem Studium an, nebenbei bekam ich ein Bewerbungsgespräch bei der Lufthansa in Hamburg, wo ich mich gut habe informieren können, und dann die Entscheidung fiel, dass der Pilotenjob doch nicht das richtige für mich war, und ich einfach mit dem Studium weitergemacht habe.

Vielleicht liesse sich sowas auch bei Dir realisieren, sprich, neben dem Studium irgendwie was bei der Polizei machen, auch wenn's nur eine Bewerbung ist. Wenn das dann nicht klappt, oder besser noch wie bei mir, Du zur Einsicht kommst, dass der Polizeijob doch nicht das richtige ist, dann hast Du keine Zeit verloren, denn Du hast ja bereits mit einem Studium angefangen.

Tempest

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 16:35
von dr.scirado
vielen dank schomma für die vielen meinungen! :super:


>>>auch wenn's nur eine Bewerbung ist



für RLP ha ich mich beworben, die habend direkt abgelehnt, aufgrund des schlechten schnittes den ich leider habe :verlegen: naja deshalb kicke ich auch noch die anderen bundesländer raus!



hab heute nochma gekuckt, was studiert man denn so wo man KEIN mathe brauch(hatte in mathe seit der 8ten klasse ne 5- :hihi: ) alles nich so einfach mit mir ich weiß :doof:



greeeetz



Harry

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 16:41
von Darkman78
BWL fällt da aus !
:-)

Was technisches eigentlich auch......da brauchst überall Berechnungen.

Medizin ?
:lol:

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 16:46
von dr.scirado
>>>Medizin ?



hihi das studiert meine freundin schon, die kacke fällt flach :-) )



aber wie wärs denn mit politikwissenschaften? :gruebel: :hihi:

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 17:12
von GTX
also zB in Sozialpädagogik (studiert ein Kumpel) musst du ellenlange Arbeiten über Funktion und Anwendung von Mittelwerten Durchschnitten Zahlen etc. etc. schreiben - und auch enstsprechend rechnen. Ist zwar vielleicht auch nur ein kleiner Anteil aber ohne Mathe geht mal (fast) garnichts an der Uni.
Und in den meisten Ausbildungsberufen siehts ja wohl auch nicht viel besser aus.
Selbst als Frisör musste rechnen können ;-)
Obwohl Salon Harry? :dance:

kleiner Tip, schonmal bei der Studienberatung gewesen?

Gruß Sebastian

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 20:00
von Tempest
Harry als Politiker, Harry for President, Harry rulez! Ja, Harry, dann aber immer brav an Deine (Rocco-)Wähler denken :-)

Nee, mal im Ernst, was macht Dir sonst ausser bei der Polizei zu arbeiten noch Spass? Stell Dir mal selber solche Fragen, vielleicht hilft's einen besseren Durchblick zu bekommen. Wo liegen Deine Stärken, Schwächen, Opportunities and Threats ... ähm, nee, das ist ja eine SWOT-Analysis (Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats), obwohl die gar nicht mal so verkehrt ist!

Tempest

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 23:21
von Eugen
Also ich empfehle auch das Studium. Wenn man schon ein Abi macht, dann sollte man damit auch was "anständiges" anfangen.
Außerdem ist so bisschen Schule doch gar nicht schlecht, arbeiten kann man noch lang genug.
Also ohne Mathe gibts nicht viel, wie wärs mit Studium auf Lehramt? Harry als Lehrer.... Ob das so eine gute Idee war?????
Oder Psychologie, oder Bio (braucht man aber Chemie und da ist auch etwas Mathe enthalten, aber nur etwas und eher rechnen als Mathe)??? Schau einfach mal selbst nach bei www.studienwahl.de dort stehen so ziemlich alle möglichen Studienrichtungen drin und wie Tempest schon sagte, überlege dir was dir sonst noch Spaß machen würde.
Ich habe mir auch sehr schwer getan mit der Wahl der Studienrichtung und bin mir immer noch nicht sicher ob ich das richtige gewählt habe.

Gruß,
Eugen

Re: Kleine Stoffsammlung: Wie solls in Zukunft aussehen?

Verfasst: Mi 26. Jan 2005, 23:32
von RCV
Ich hab ja auch ABI, nich wahr :hihi: , ich hatte in Mathe auch immer 5en, trotzdem mach ich ne Kaufmann-Ausbildung, im Rechnungswesen hab ich jetz ne 3, in Betriebs- und Wirtschaftslehre ne 1 bzw. 2, also so dumm bin ich garnet :hihi:

Mir is ma eingefallen, dass ich so Bock aufn Psychologiestudium hätte, nachher kann man dann ja voll so alle Menschen entschlüsseln, das find ich cool :hihi:

Aber da braucht man wohl voll den hohen NC, hab ich mir sagen lassen :ichsagnix:


Naja, jetz mach ich erstma die Ausbildung zu Ende (Kaufmann im Gross- und Aussenhandel), Ende wird Mai 2006 sein.

Was ich dann mache, keine Ahnung, wollte ansich ja immer was machen, wo man den ganzen Tag rumfährt und ABI für braucht, aber is ne komische Kombination :hihi:

Auf sowas wie Eugen hätte ich auch Bock, aber da muss man ja sicher wieder Mathe machen und ich hasse logisches Denken :hihi: