VW wird langsam peinlich...

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von 76er GTI »

@Phil

Es geht eigendlich nicht darum speziell VW anzuschwärzen, nur unsere Roccos haben nun mal das VW Zeichen drauf, auch wenn sie von Karmann hergestellt wurden.

Man kann das Thema auch gerne allgemein über alle Marken diskutieren. Tatsache ist, dass die mit Abstand häufigste Pannenursache der heutigen Autos "Elektronikprobleme" sind...

Und das sehr gute Image von VW wird durch solche Rückrufaktionen und Qualitätsmängel nicht gerade poliert sondern bröckelt.

Viele andere Punkte (Konkurrenz aus dem asiatischen Raum) wurde bereits geschrieben.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von Rocco_GTI »

Was mir zu dem angeschittenen Thema zum Werk in Polen noch einfällt...

Meine ehemalige Firma hat auch dort die Finger im Spiel (Dichtigkeitsprüfanlage, nichts anderes als ne Hochdruckwaschanlage, zum Prüfen der Fahrzeugdichtungen), und daher kann ich es eigentlich NICHT verstehen das der T5 mit schlechten Dichtungen ausgeliefert werden konnte. Diese Anlagen, die wir dort eingebaut haben, stehen unter anderem auch bei BMW in Dingolfing, bei Mercedes in Singen und auch bei Karmann (für den Chrysler Crossfire). Und von diesen Herstellern ist mir bisher nichts von schlechten Dichtungen bekannt. Wo ist da die Endkontrolle geblieben?

Naja nur noch so am Rande... Wir haben in der Zeit, in der wir dort gearbeitet haben 4 (in Worten VIER) Firmenautos verloren... direkt vom VW-Gelände runter. Also die Kommunikation muss jedenfalls noch funktionieren :hihi:
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Flixsonic
Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
Kontaktdaten:

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von Flixsonic »

das mit dem neuen 5er Golf kann ich auch aus Erfahrung bezeugen....mein ehem. Fahrlehrer, mit dem ich seh rguten Kontakt habe (eben, weil ich nen Rocco fahre...da das sein erstes Auto war :-) ), hat sich vor nem halben Jahr nen 5er Golf als Fahrschulauto geholt...und der war laut eigener Aussage fast jede Woche inner Werkstatt, weil wieder irgendwelche Fehler angezeigt waren, die nich da sein sollten...spez. Rückleuchten! - beim Rocco brauch ich nichma ne Minute, um mal fix ne Birne auszuwechseln...kurz die Clips zamgedrückt und rausgezogen...was machste beim Golf? -> erstmal 4 Schrauben lösen, an deren Stellen man sich fast die Pfoten bricht, dann kräftig ziehen, weil die Rückleuchte sowas von ineinaner verklemmt is...und dann ja aufpassen, dass man bei geöffneter RL keine Einzelteile verliert, die sich versuchen zu lösen...
nach 3 Monaten war das "nennen wirs mal Auto" wieder verkauft.
jetz hatter sich erstmal den neuen A3 geholt...und hofft, dass der länger hält.
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von michaelX »

Der Transrapid ist in D sinnlos weil er eine Insellösung darstellen würde. Ein mit anderen Verkehrsträgern nicht kompatibler weiterer Verkehrsträger in einem ansonsten gut ausgebauten Verkehrsnetz ist Unsinn. Vom Verbau der Landschaft auf grund der erhöhten Fahrstrecke mal ganz abgesehen, das Ding will keiner vor der Haustür haben. Sinnvoll wäre er z.B. auf einer Strecke Berlin - Warschau - Minsk - oskau.
Bei knapp 2000km Strecke macht es dann schon einen Unterschied ob ein Zug 300km/h oder 400km/h fährt. Aber das will und kann derzeit niemand bezahlen.

Und Innvoation würde ich den jetzt auch nicht nennen, das Ding ist immerhin über 30 Jahre alt. Und außerdem ging es ja gerade auch um Autos ;-)

m



Beitrag bearbeitet (12.12.04 10:04)
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von PHiL »

@76_GTi

Wenn´s drum ginge, welche "Leiden" die neuen VW (und auch andere VAG Proukte) haben, dann würd ich mir (heutzutage) garkein neues Auto mehr dort kaufen. Siehe Ford Focus1 - Mängelärmstes Auto seít Produktion.

DAS sagt doch mal was aus, oder - wobei man jetzt wieder soweit gehen könnte und sagt - wer hat den test gemacht? (wieviele unterschiedliche Tester, usw. usw.??)

Naja, ich bleib lieber bei den Scirocco´s und auch älteren VW´s - die kann ich (zum Teil) selber reparieren und ausserdem bin ich der Meinung - die VW´s, die zwischen ´84 und ´96 gebaut wurden, sind mitunter noch die besten. Ältere kenn ich leider nicht so gut, da gab´s dafür aber immer Probleme mit Rost wegen der Hohlraumkonservierung. Bei den neueren (nach ´96) ist mir viel zu viel Elektronik eingebaut. Fluche jedesmal wieder über das ABS in unserem ´90 Passat. Aber sonst, so von Rost, Haltbarkeit, Verarbeitung, usw. bin ich voll zufrieden. Sicherlich gibt´s immer wieder mal Fehler und Montagsauto´s, aber Fehler machen uns Manschen doch aus, oder nicht? Perfekt werden wir wohl nie sein... :grins:
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von michaelX »

" die zwischen ´84 und ´96 gebaut wurden, sind mitunter noch die besten"

Kuck dir an wieviele Golf2 noch unterwegs sind und wieviele Opel und Ford aus dem selben Zeitraum. Beim Golf trieft ja teilweise heute noch das Wachs aus der Heckklappe.

m
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von michaelX »

Der Nahverkehr in D ist um Welten besser als in anderen Ländern. versuch mal in Paris mit einem Kinderwagen in die U-Bahn zu kommen oder in Los Angeles einen Bus zu nehmen! Und ja, wir hatten mal eines der engsten Bahnnetze weltweit, das fast komplett dem Auto geopfert wurde. Und hauptsächlich schuld daran ist die Tatsache, daß wir mit komplett hirnrissigen Geschwindigkeiten über unsere Autobahnen brettern dürfen.

Der Bahn aus 70 Jahren verfehlter Verkehrspolitik einen Vorwurf zu machen ist fast schon zynisch. OK, die jetztige Bahn AG kannst du gern in die Tonne treten, samt ihrem Mehdorn. Aber was hat der Transrapid bitteschön mit Nahverkehr zu tun?

Den Adolf hier aufzubringen ist geschmacklos, da wurde schlicht niemand gefragt, ob es vielleicht stören könnte wenn Autobahnen quer durch Städte oder Über Dörfer drüber gebaut wurden (Lanzendorf!). Im Gegenteil, wer was sagte ist abtransportiert worden.

Die grüne Gesinnung wirft uns weder zurück noch lähmt sie uns wir sind nur zu doof daraus vernünftig Geld zu machen. Wer hat denn das Know how? Glaubst du wirklich, daß z.B. die Amerikaner jahrzehntelang so weiterwirtschaften können, wie sie es derzeit tun, hauptsache viel verbrauchen? Haben die das Know how, wie man verbrauchsarme Autos baut oder Strom aus anderen Quellen wie Kohle und Atom gewinnt? oder die Russen? Oder Chinesen? Noch haben wir einen guten Ruf und das, was wir noch produzieren. Gute Ideen sind immer noch dabei.

Was uns zurückwirft ist die deutsche Bürokratie, sowas hier, das wirft uns um Jahre zurück und wir werfen unser Geld hinterher doch wieder den Amerikanern in den Rachen.

m
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von D!ZZY »

Ich hab mir auch schon so meine Gedanken über die aktuellen Entwicklungen gemacht, gerade bei VW. Denn seit ich den Lappen in Händen halte, habe ich nie etwas anderes besessen. Und warum? Günstige Anschaffung, Unverwüstlichkeit, keine Ersatzteilprobleme und nebenbei noch diverse Tuningmöglichkeiten. Von diesen Werten scheinen echt nur die Tuningmöglichkeiten (wobei ich die bei den neuen und zumeist hässlichen VWs mal in Frage stelle) und der Ersatzteilmarkt. Aber unverwüstlich sind sie schon lange nicht mehr. Und erschwinglich? Lachhaft. Früher war ein Basisgolf ein echter Basisgolf. 60 PS, 5 Sitze, 4 Räder und ein Lenkrad. Dafür aber günstig und für jede malocherfamilie zu bezahlen. Heute? Klima Serie, ESP, ABS, USB, FDP...
Und schwupps - kostet das Basismodell mal eben 17,-. VW sollte bei den Fahrzeugen wirklich wieder ein Grundmodell ohne Schnickschnack zum günstigen Preis anbieten. Wer mehr will, kann ja mehr zahlen. Aber viele wollen einfach nur so wie früher 4 Räder, 5 Sitze und ein Lenkrad. Und diese richtig extreme "Luxusschiene" fährt VW meiner Meinung nach, seit der bei BMW gegangene Pitschesrieder das Ruder in der Hand hat. Unter Piech wär es bestimmt nicht so weit gekommen. Da wurde noch am günstigen 1-Liter-Auto ohne Schnickschnack gebaut. Heute kräht da kein Hahn mehr nach. Zumindest bei VW nicht. SOviel zum Preis und zum plötzlichen Angriff auf die Oberklasse :crazy: . DIe Leute da im Vorstand sollten sich einfach mal wieder vor Augen führen, wie die Marke heisst. Denn ein Arbeiter aus dem VOLK kann sich schon lange keinen VOLKSWAGEN mehr leisten, ohne sich gleich zu verschulden.

Das zweite Problem ist dann die Unzuverlässigkeit der neueren Generationen. Jeder Elektrikscheiss kommt dann vom günstigsten Anbieter und hinterher läuft nix zusammen. Dann lieber alle Teile von einem vernünftigen, vielleicht etwas teureren Anbieter bauen lassen. Das läuft sicher besser. Und wenn es wirklich ein reines Basismodell ohne alles gäbe, würde man den höheren Preis für zusätzlichen Elektroschnickschnack eh nur beim Blick auf die Aufpreisliste merken.

Ich selber schwärme schon länger für den Bora und würde mir auch gerne einen zulegen. Aber ein Blick auf die Preise verhagelt einem da echt alles. Ich bin auch schon fast soweit, mir als nächstes einen Japaner/Koreaner ins Haus zu holen. Viele Bekannte haben bereits den Sprung vollzogen und durch die Bank hör ich nur Gutes. Tja! Die bauen einen Schalter eben so, das er lange hält. Und hier hält er 2 Tage, sieht aber besser aus? Da stimmt doch was grundsätzliches nicht mehr.

Meine 10 Cent dazu

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von OSLer »

Und aus diesem Grund fährt meine Freundin schon den 2. Japaner, und ehrlich gesagt, gäbe es den Scirocco nicht, hätt ich mir ne Celica (T16 4WD) gekauft (Gruss an den 76er GTI,der hat so eine).

MfG Lars
Teddy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1106
Registriert: Do 18. Nov 2004, 12:17
Wohnort: Bonn, schääl Sick

Re: VW wird langsam peinlich...

Beitrag von Teddy »

Jaaah,

und dazu passen doch auch die Gerüchte, daß sich VW nächstes Jahr
umbenennen will....
Wer möchte sich auch schon noch mit dem Volk gemein machen?

Kotz, würg

Teddy
89er Scala weiss
Antworten