Seite 2 von 3

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Di 6. Apr 2004, 22:44
von Tempest
So, Leute, habe mal einen ersten Versuch zu einem Text zusammengefasst, um hier zunächst von allen "zerrissen"/verbessert usw zu werden :grins: , bevor der Text dann an die jeweilig ausgesuchten und für gut genug befundenen Zeitschriften der VW-Scene geschickt wird, um auf das hiesige Forum aufmerksam zu machen:

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Der Scirocco feiert seinen 30. Geburtstag!

Seit März 1974 gibt es den Scirocco, zunächst bis März 1981 in der von Giugiaro (Italdesign) kreierten Version, dann bis 1992 als das von VW entwickelte Modell.

Inzwischen haben die ersten Exemplare ihren 30. Geburtstag erreicht. Auch die jüngeren Modelle erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit bei einer Fangemeinde ohne gleichen.

Diese Gemeinde trifft sich nun seit etwas über 2 Jahren regelmässig über das Internet in das neue Sciroccoforum, zu erreichen unter http://www.sciroccoforum.de.

Auf das vom Forumsbetreiber Rolf Winterscheidt, liebevoll von den Forumsusern als King bezeichnet, errichtete Sciroccoforum werden die verschiedensten Aspekte um den Scirocco diskutiert. Ob es dabei um technische Fragen, um Hilfe beim Styling oder Car-Hifi geht, es wird immer schnell und freundlich von den Usern geantwortet. Damit das ganze auch seinen sozialen Rahmen hat, werden auch Treffen in und ausserhalb Deutschland organisiert, damit die User sich auch mal persönlich kennenlernen.

Inzwischen hat das Forum an die 600 Usern, wovon sich einige im Ausland befinden, und wir hoffen auf diesem Wege demnächst weitere Sciroccobegeisterte im Forum begrüssen zu dürfen, und sei es nur, um die Bewunderung zu einem der schönsten Coupés aller Zeiten zu bekunden.
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Feedback erwünscht,

Tempest

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 16:01
von Jürgens Rocco
Nicht schlecht, liest sich gut
Grüße
Jürgen

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 16:22
von dr.scirado
gut eric!



aber das forum is doch viel älter als 2 jahre :gruebel:



greeetz


Harry

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 18:11
von Rolf
Ja, stimmt, das Forum gibt es seit 1999 :-)

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 21:53
von Eugen
Jo, liest sich prima.
Vielleicht sollten wir noch die einzigartige Stimmung in unserer Geminschaft mehr zum Ausdruck bringen?!
Was meint ihr?

mfG,
Eugen

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 23:09
von Tempest
>Ja, stimmt, das Forum gibt es seit 1999

Daher ja auch der Satz:

... in das neue Sciroccoforum ...

Hatte auch noch vor, demnächst eine Kollage zu erstellen, so im Hintergrund die Titelseite vom (oder eine typische Seite aus dem) Forum mit im Vordergrund einen Rocco. Mal sehen, was mein GIMP (GNUs Image Manipulation Program) dann über die Ostertage dazu sagt :grins:

>Vielleicht sollten wir noch die einzigartige Stimmung in unserer Geminschaft mehr zum Ausdruck bringen?!

Nur zu ;-) bin für jegliche Vorschläge offen, wollte den Text aber nicht zu lange werden lassen, obwohl ich ja inzwischen ein Buch zum Forum schreiben könnte :grins:

Tempest

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 15:50
von Rolf
Ich finde, das neue und alte Forum sollten nicht mehr so getrennt sein, ich werde mich nur noch an August 1999 orientieren.

Gruss,
Rolf

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 21:01
von Martin E.
Ich finds auch super den Text, liest sich sehr gut :-)

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 10:09
von Tempest
Hatte über's Oster-WE keine Zeit (Schrauben an den Karmännern, Treffen), eine Kollage zu erstellen, aber da demnächst das Wetter hier wieder sch*** werden soll, habe ich ja dann wieder Zeit :grins:

@ Rolf:
>das neue und alte Forum sollten nicht mehr so getrennt sein,

Kein Problem, dann ändere ich den Satz auch noch kurz mit :-)

Tempest

Re: forum im vw magazin

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:32
von Rolf
Und das Scirocco-Wiki ist ja gestartet (siehe http://wiki.rowi.net), das allein schon heute gute Resonanz hatte. Hier kann jeder Sciroccaner sein Wissen zum Besten geben. Der Anfang ist gemacht und ich bin schon begeistert. Vielleicht sollte das auch schon erwähnt werden?

Gruss,
Rolf