Re: Ich kann es nicht mehr sehen!
Verfasst: Di 6. Mai 2003, 20:31
Mal zum Thema Opel:
Hatte auch mehrere C-Kadetten, ein Ascona B, ein Kadett d und ein Senator A. Bis auf den D Kadett waren das alles gute Autos. Die "alten" Opel, also die mit Heckantrieb und BJ. vor 85 haben meist weniger Rost als die neuen, die Motoren hatten auch was. Das Fahrwerk von Manta, Ascona und Kadett-C ist auch spitze, warum werden diese Fahrzeuge sonst immer noch im Rennzirkus für Bergrennen oder Slalom eingesetzt und holen oftmals spitzenplätze nach Hause, während ein Astra evtl. versagt. Auch für Beschleunigungsrennen sind diese meist besser, weil durch den Heckantrieb ziehen die sich hinten eher auf die Straße. Warum sonnst heißt es denn Frontkratzer.
Ich war damals ein hartnäckiger Opelfahrer und sagte, "nie im Leben ein Golf", was ich bis jetzt auch nicht hatte. Ich hab die bessere Alternative gewählt.
Mein Bruder hatte als erstes Auto ein Monza mit 2 Liter Maschine. Der hat zum Schluß auch 3 L mit Kat und 180 Ps gehabt. Da hat die Polizei schon immer gefragt, ob er das Auto vom Vater überhaupt fahren darf. Der war mit der Leistung sogar einiges billiger als mein Rocco damals.
Wenn ich jetzt ein Diplo mit V8, ein Manta A oder einfach ein Commodore A Coupe kriegen könnte, würde ich auch nicht nein sagen. Das waren Autos mit Seele, nicht so wie heute der Masseneinheitsbrei von 5 Herstellern zusammengebaut.
Jetzt hab ich mich geoutet, aber bitte nur kleine Steine zum werfen nehmen, ich wollte noch ein wenig leben
)
Hatte auch mehrere C-Kadetten, ein Ascona B, ein Kadett d und ein Senator A. Bis auf den D Kadett waren das alles gute Autos. Die "alten" Opel, also die mit Heckantrieb und BJ. vor 85 haben meist weniger Rost als die neuen, die Motoren hatten auch was. Das Fahrwerk von Manta, Ascona und Kadett-C ist auch spitze, warum werden diese Fahrzeuge sonst immer noch im Rennzirkus für Bergrennen oder Slalom eingesetzt und holen oftmals spitzenplätze nach Hause, während ein Astra evtl. versagt. Auch für Beschleunigungsrennen sind diese meist besser, weil durch den Heckantrieb ziehen die sich hinten eher auf die Straße. Warum sonnst heißt es denn Frontkratzer.
Ich war damals ein hartnäckiger Opelfahrer und sagte, "nie im Leben ein Golf", was ich bis jetzt auch nicht hatte. Ich hab die bessere Alternative gewählt.
Mein Bruder hatte als erstes Auto ein Monza mit 2 Liter Maschine. Der hat zum Schluß auch 3 L mit Kat und 180 Ps gehabt. Da hat die Polizei schon immer gefragt, ob er das Auto vom Vater überhaupt fahren darf. Der war mit der Leistung sogar einiges billiger als mein Rocco damals.
Wenn ich jetzt ein Diplo mit V8, ein Manta A oder einfach ein Commodore A Coupe kriegen könnte, würde ich auch nicht nein sagen. Das waren Autos mit Seele, nicht so wie heute der Masseneinheitsbrei von 5 Herstellern zusammengebaut.
Jetzt hab ich mich geoutet, aber bitte nur kleine Steine zum werfen nehmen, ich wollte noch ein wenig leben
