Welcher JoB/Beruf ?
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Welcher JoB/Beruf ?
Dirk:
Oha, ich hatte auch Physik und Englisch LK!
Nen Durchschnitt von 2,5 hatte ich net ganz...mehr so 3,6 *g* Dafür, dass ich nie wat gemacht hab, gehts ja noch:-P
Oha, ich hatte auch Physik und Englisch LK!
Nen Durchschnitt von 2,5 hatte ich net ganz...mehr so 3,6 *g* Dafür, dass ich nie wat gemacht hab, gehts ja noch:-P
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: Welcher JoB/Beruf ?
hey, ich war richtig hardcore! Ich hatte LK Physik + E-Technik!!!
Mein Größenwahn hat sich dann auch prompt auf meine Abinote niedergeschlagen...
Mein Größenwahn hat sich dann auch prompt auf meine Abinote niedergeschlagen...
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Welcher JoB/Beruf ?
Dirk: Hm jo, so kann mans auch sehen --> Ich bin guut :-o
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Welcher JoB/Beruf ?
Hallo
Kleiner Lebenslauf von mir:
Bin mit dem Dirk und dem Meiki wohl einer der Oldies im Forum (Bj. 1967)
- Hab mit 16 Realschule abgeschlossen (mit Noten will ich nicht prahlen, nur soviel: Es gab bessere, aber viele Schlechtere).
- Anschließend 3,5 Jahre Lehrzeit als Nachrichtengeräteelektroniker/Informationselektroniker (Abschluß: alle waren schlechter), anschließend ein halbes Jahr im Lehrberuf gearbeitet.
- 2 Jahre BOS, fachgebundene Hochschulreife geholt (2. Bildungsweg), Ergebnis wie bei Realschule (es gab...).
- Nach der Schule wieder halbes Jahr im Lehrberuf gearbeitet.
- 3 Jahre Studium an der Berufakademie Ravensburg, Außenstelle Tettnag (Dirk, müßtest Du eigentlich kennen) und zwar Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik. Abschluß: es gab bessere aber viele schlechtere.
- 1 Monat arbeitslos, da meine (Lehr-)Firma, über die das Studium gelaufen ist, in einer schlechten Phase war, wie viele Firmen 93'.
- fast 3 Jahre als Ingenieur bei Siemens tätig, hab da elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen entwickelt.
- nun wieder seit '96 bei meiner Lehrfirma. Bin dort in der Entwicklung für Meßsysteme, speziell absolute Winkelmeßsysteme bzw. Drehgeber zuständig
mfg
Willi
Kleiner Lebenslauf von mir:
Bin mit dem Dirk und dem Meiki wohl einer der Oldies im Forum (Bj. 1967)
- Hab mit 16 Realschule abgeschlossen (mit Noten will ich nicht prahlen, nur soviel: Es gab bessere, aber viele Schlechtere).
- Anschließend 3,5 Jahre Lehrzeit als Nachrichtengeräteelektroniker/Informationselektroniker (Abschluß: alle waren schlechter), anschließend ein halbes Jahr im Lehrberuf gearbeitet.
- 2 Jahre BOS, fachgebundene Hochschulreife geholt (2. Bildungsweg), Ergebnis wie bei Realschule (es gab...).
- Nach der Schule wieder halbes Jahr im Lehrberuf gearbeitet.
- 3 Jahre Studium an der Berufakademie Ravensburg, Außenstelle Tettnag (Dirk, müßtest Du eigentlich kennen) und zwar Elektrotechnik, Fachrichtung Nachrichtentechnik. Abschluß: es gab bessere aber viele schlechtere.
- 1 Monat arbeitslos, da meine (Lehr-)Firma, über die das Studium gelaufen ist, in einer schlechten Phase war, wie viele Firmen 93'.
- fast 3 Jahre als Ingenieur bei Siemens tätig, hab da elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen entwickelt.
- nun wieder seit '96 bei meiner Lehrfirma. Bin dort in der Entwicklung für Meßsysteme, speziell absolute Winkelmeßsysteme bzw. Drehgeber zuständig
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Welcher JoB/Beruf ?
@Dirk: Also Ihr baut die Scheiße die Wir hier angeliefert bekommen !? (Bosch Ansbach/Brodswinden)
...hab mind. 1x am Tag ein ABS-SG in der Hand.
...hab mind. 1x am Tag ein ABS-SG in der Hand.
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Welcher JoB/Beruf ?
Moin Moin, so da will ich auch mal loswerden, also 1997 habe ich meinen Schulabschluß gemacht (Mittlerer Reife) danach 2 Monate Straßenbau als Überbrückung zur Lehre. Und anschließend drei Jahre Ausbildung beim Arbeitsamt. Nun bitte nicht schimpfen ich kann auch nichts für den Ruf des AA. Danach Übernahme und im Mai 01 dann zur Bundeswehr (Grundwehrdienst) Seit dem 01.02.02 bin ich wieder im Amt. :) Vermutlich werde ich da noch die nächsten 40 Jahre sein, wenn sich nichts großartig ändert. Viell, mache ich nächstes Jahr noch die Fachhochschulreife nach um mich nochmal beim AA für den gehobenen Dienst zu bewerben, mal sehen.
Gruß Martin
Gruß Martin
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Welcher JoB/Beruf ?
Dann will ich auch mal:
Ich bin Bj. 69, also auch einer der Älteren im Forum.
1991 habe ich mein Abi gemacht (LK Bio und Englisch, 2,1), danach eine
Ausbildung zum Handelsfachwirt beim MediaMarkt in München. Dort war ich insgesamt 4,5 Jahre.
Seit 1996 bin ich bei einem IT-Distributor tätig, bei dem ich nun seit genau 4 Jahren Produktmarketing für Digitale Fotografie mache.
Geschraubt habe ich schon immer gerne und habe in Zukunft auch wieder mehr Zeit dafür. Projekte stehen genug an (Mein Rocco und ein restaurationbedürftiges 71er Audi 100 Coupé S).
Gruss
Markus
Ich bin Bj. 69, also auch einer der Älteren im Forum.
1991 habe ich mein Abi gemacht (LK Bio und Englisch, 2,1), danach eine
Ausbildung zum Handelsfachwirt beim MediaMarkt in München. Dort war ich insgesamt 4,5 Jahre.
Seit 1996 bin ich bei einem IT-Distributor tätig, bei dem ich nun seit genau 4 Jahren Produktmarketing für Digitale Fotografie mache.
Geschraubt habe ich schon immer gerne und habe in Zukunft auch wieder mehr Zeit dafür. Projekte stehen genug an (Mein Rocco und ein restaurationbedürftiges 71er Audi 100 Coupé S).
Gruss
Markus
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Welcher JoB/Beruf ?
Na gut, dann werd ich auch mal:
Bj. '75, EZ '76 *g*
1992 Realschule beendet.
1992-1996 Ausbildung als Elektroinstallateur in einem kleinen Handwerksbetrieb.
1996 Im Ausbildungsbetrieb weiter gearbeitet.
1997 10 Monate beim Bund als RiFu (Richtfunker)
Ende 1997-Anfang 1998 wieder im Ausbildungsbetrieb.
1998 wegen der immer noch anhaltenden Flaute im Baugewerbe kurz arbeitslos.
1998-2000 Wechsel in die Halbleiterbranche. Wafer Fab Technician (klingt gut *g*, auf deutsch: Anlagenbediener) bei Advanced Micro Devices in Dresden
2000-jetzt Manufacturing Technician (hauptsächlich Instandhaltung) bei AMD Dresden
Gruß,
Frank
Bj. '75, EZ '76 *g*
1992 Realschule beendet.
1992-1996 Ausbildung als Elektroinstallateur in einem kleinen Handwerksbetrieb.
1996 Im Ausbildungsbetrieb weiter gearbeitet.
1997 10 Monate beim Bund als RiFu (Richtfunker)
Ende 1997-Anfang 1998 wieder im Ausbildungsbetrieb.
1998 wegen der immer noch anhaltenden Flaute im Baugewerbe kurz arbeitslos.
1998-2000 Wechsel in die Halbleiterbranche. Wafer Fab Technician (klingt gut *g*, auf deutsch: Anlagenbediener) bei Advanced Micro Devices in Dresden
2000-jetzt Manufacturing Technician (hauptsächlich Instandhaltung) bei AMD Dresden
Gruß,
Frank
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 11. Okt 2002, 14:02
Re: Welcher JoB/Beruf ?
Hallo!
@ Hallo Willi. Du, Dirk und Meiki Oldi? Was soll ich denn sagen. Bin Bj. 59 und nachdem mein Sohn jetzt vielleich auch noch Papa wird, bin ich ja offensichtlich auch ein richtiger Opa. Ich nehm es gelassen und genieße daß Leben.
Gruß Heinz
@ Hallo Willi. Du, Dirk und Meiki Oldi? Was soll ich denn sagen. Bin Bj. 59 und nachdem mein Sohn jetzt vielleich auch noch Papa wird, bin ich ja offensichtlich auch ein richtiger Opa. Ich nehm es gelassen und genieße daß Leben.
Gruß Heinz
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Re: Welcher JoB/Beruf ?
hi ich glaub ich bin dann hier der Jüngste.mit 18 lenzen,hab 2001 meine Relaschule zuende gemacht.Und habe dann Bei der BASF Coatings AG angefange. (auch Glasurit genannt).mache dort meine Lehre Als chemikant bis 2005.Ich Produziere jeden Tag Autolacke in rauhen mengen und ich muss sagen es gibt schon geile lacke.Stelle unter anderem auch Flip-Flop lacke her.
Gruß pascal
Gruß pascal
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings