@GTX:
hm, auf die idee bin ich noch nicht gekommen, aber ich weiss auch garnicht wie alt die bremsfluessigkeit ist, werde ich demnaechst mal tauschen und testen, danke fuer den tipp!
Welches Werkzeug für Bremsen?
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 09:40
- Kontaktdaten:
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Welches Werkzeug für Bremsen?
Das sieht man eigentlich schon an der Farbe, die ist wenn sie neu ist sehr klar und hell. Würde mal grob sagen so wie Sonnenblumenöl.
Wenn der Inhalt des Behälters schon die gleich Farbe wie das Kühlwasser hat, sofort tauschen(lassen).
Normal sagt man alle 2 Jahre wechseln.
Wenn der Inhalt des Behälters schon die gleich Farbe wie das Kühlwasser hat, sofort tauschen(lassen).
Normal sagt man alle 2 Jahre wechseln.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Re: Welches Werkzeug für Bremsen?
Fading: Nachlassen der Bremswirkung durch überhitzen/bei Überhitzen.
mfg kuk
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah