Seite 2 von 2

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 11:13
von All Eyez on me
Nicht jeder Rieger muß auch gleich nen starken Motor unter der Haube haben...weißt Du wie oft ich Rieger auf Treffen sehe und die Haube ist zu?!? Da weiß ich immer sofort Bescheid...entweder ist der Motor total runter oder es sit eben nur ein JH drin.Die meisten Sciroccos waren nunmal JH und die Leute gehen zuerst immer auf Optik.

Aber ist doch gar kein Problem...Motor umbauen kann man ja immer noch....also...egal ob JH-Rieger oder 16V-Rieger schön sind sie beide! Rieger mit nem G60 allerdings...das ist in meinen Augen schon genau richtig....fette Optik und massig Leistung.Perfekt!

Außerdem Folti....nicht jeder will schnell fahren...wenn ich nen Rieger Komplettumbau hätte wollte ich in Erster Linie mal eins.....damit gesehen werden....und das geht nur,wenn Du langsam und lässig durch die City cruist!

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 05:46
von sciroccokartei
@ Arnd, mach mal dein Bild von deinem gelben kleiner.

Leider geht sie Suche im Moment nicht, bitte um Geduld!

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 09:07
von B12
Jö, wie AEOM sagt.

Seine Umbauanleitung für den G60 müßte doch auch passen.
Nur das du statt dem G60 nen 16V runter baust, oder?

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 12:07
von All Eyez on me
Nein die kann man in dem Fall leider nicht verwenden,da der G60 ein ganz anderer Motor ist,der andere Detaillösungen und Anpassungs-Anforderungen stellt als der G60.Allein die Sache mit dem Ladeluftkühler....der 16V hat schonmal gar keinen,da er ja auch keinen Lader hat.

16V mag zwar ganz schön sein....aber wenn ich mir nochmal die Arbeit eines Motorumbaus machen würde...dann nur 16V Turbo.Der DucAndi hat mich angesteckt. :sabber:

So aber um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen,es gibt ja wirklich genügend Leute hier im Forum die den JH----->16V Umbau schon hinter sich haben...jetzt schreibt mal was!

Ich für meinen Teil vermute aber mal,daß das gar nicht so schwer ist...schließlich müßte man ja nur den 16V komplett mit dem ganzen Gekabels aus einem Spenderauto grade umbauen in den Scirocco...die Elektrikanpassung dürfte also in dem Fall auch entfallen.Gab´s ja schließlich serienmäßig im Scirocco.

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 08:56
von Rocco liebhaber
noch mal ne frage zu dem Thema ?
also ich habe ja nun denn 2L 16V wie oben beschreiben aus einem Passat aber wie gesagt der ganze einspritz und luft ansaug bereich ist auf der linken seite, hat denn vielleicht auch schon mal jemand denn umbau bemacht und das zeugs auch auf der linken seite gelassen ?? wäre nett wenn da mal jemand bilder von hätte denn die Ansaugbrücke für denn Scirocco ist ja garnicht so billig so das ich das wenn möglich auch gern links einbauen würde ....
Gruß Rocco liebhaber

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 17:43
von Marvin
hiho

ich habs 2 wochen lang versucht den ganzen krempel nach links zu verbasteln :-( ( Es ist einfach nur der Horror....

Da der Mengeteiler und der Ansaugteil zur Ansaugbrücke überhaupt nicht von der Höhe passt habe ich den Luftfilter auf dementsprechende größe geschnitten, angepasst und mit GFK und Drähten geformt ( absolute Drecksarbeit. Ich hasse GFK !!!! :wuetend )

sah dann so aus:

Bild

Bild

Bild



Der Motor lief auch so aber dennoch war das nix ganzes und nix halbes. wackelte vor sich rum und sah zudem noch schxxx aus :kotz:


Bild



Also lieber gleich n 16v aus nem Scirocco Spendefahrzeug holen. Es ist alles machbar aber es lohnt sich nicht finde ich.

Ach ja.... so einfach wie oben beschrieben ist das mit "Ansaugbrücke einfach vom Scirocco nehmen und fertig" nicht.

Du musst natürlich dementsprechend den ganzen Kabelbaum auf neue Kürzen schneiden und anpassen, da die Kabel zum Mengeteiler ja ganz anders verlaufen und auch die Unterdruckanlage muss neu angepasst werden und vorallem die Kurbelwellenentlüftung muss neu gemacht werden..... Ich weiss nicht ob du dir das alles zutraus. Bestimmt kommen dann noch Sachen hinzu die ich jetzt nicht aufgezählt hab.

Ach ja grad eingefallen. Die Spritleitung musste natürlich AUCH von rechts nach links verlängert werden.... Aber mehr dazu erst wenn du es wirklich machen willst.... ich rate stark davon ab.



@Bassline

Grundsätzlich brauchst du

- den Motor ( am besten direkt Scirocco, erleichtert dir UNGEMEIN die Arbeit )
- Kabelbaum
- Bremsanlage ( hinten )
- Tacho
- Klar Getriebe
- 100er Antriebswellen aber sollte dein JH schon haben
- Einspritzanlage ( K, KE glaub ich)
- Kühler

Das sind die Sachen die mir grob einfalllen.

2 Monate ist denke ich mal derbst zu hoch angesetzt. Wenn du Zeit hast schaffst des auch in 2 Wochen.

Ich habs in 2 Tagen geschafft ( Motor und Kabelbaum raus und alles wieder rein mit Auspuffanlage ) :hihi:



Marv


stehe auch unter ICQ zu verfügung ( 81311107 )

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 16:04
von vwsciroccogt2
habe mal ne frage was kostet sowas denn beim tüv also die eintragung der bremse und des motor

mfg daniel

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 23:16
von Marvin
bei mir hat die Eintragung 68 Euro gekostet :super:

Abgenommen vom TÜV Rheinland

Und ne AU wollte er sehen

Re: 16 V Umbau

Verfasst: Do 18. Aug 2005, 21:36
von GT2black
@Rocco liebhaber: Info zu 2 Liter per flapo