leerlauf"zigarre" geht net

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Stephan »

Das Teil stabilisiert auch den Leerlauf. Muß beim Einschalten der Zündung summen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Superhobel

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Superhobel »

Bei mir hat es auch nicht gesummt, Wagen lief trotzdem. Steuergerät war defekt. Jetzt ist es ganz raus und Wagen läuft immer noch......
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Folterknecht »

äähhmja ... kalr läuft der wagen aber es summt nicht ....
welches steuergerät meisnt du das kleine unterm armaturenbrett mit VDO 244 drauf ?

das muss bei mri gehen WEIL ! das grosse schubabschaltventil neben der batterie schaltet wenn ich vom gas gehe und das hängt am gelichen steuergerät, denn wenn ich das gerät abmache dannschaltet das teil nciht mehr .....

aber wie gesagt die "zigarre" summt nicht ...

und hobel .... klar läuft der nur säuft er ca 3 liter mehr sprit ;)

also wie kann ich das testen mit der zigarre, wo führen die kabel lang bzw wie kann ich dem probema uf den grudn gehen ..denke nämlich das daran das sägen liegt?
...bin dann mal weg
Rico
Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 22:13

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Rico »

Schalt mal nur die Zündung ein, dann müsste es dauerhaft klicken. Bei laufendem
Motor ohne Last (Servo, Klima) macht es keine Geräusche. Auch unter Last dürfte es
nur kurz den Leerlauf anheben, sich dann aber wieder abschalten.

Gruß Rico
88er GTX 16V, PL
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Folterknecht »

beu nur zündung an tut sich bei dem teil auch nichts
...bin dann mal weg
Superhobel

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Superhobel »

Folti,

habe alles raus, daher weiss ich wo es angeklemmt ist. Das Gerät hängt am Motorkabelbaum, der zur ZE geht, wird davon abgezweigt. Miss alle Kontakte durch (Arbeit für Doofe :crazy: ), teste die Zigararre an einem Modellbauakku, klappt alles nicht wirf das Steuergerät raus und setz ein neues rein. Hat mein Vorbesitzer auch gemacht. Es kann sehr oft vorkommen, dass ein Kabelbruch die Ursache ist. Traue Dir allerdings nicht zu das Gerät zu reparieren, auch wenn es innen recht einfach aufgebaut ist.
Es kann übrigens auch an einem defekte Thermozeitschalter liegen, der hängt nämlich da auch mit dran.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Folterknecht »

mmhh der thermoschalter ksotet 60 ocken ...das is der oberklopps !

das teil selsbt hab ich schonmal direkt an dei autobatterie geklemmt funzt einwandfrei .... steuergeräte werden auch horrend teuer gehandelt auf ebay ... legtzetns war eisn drin udn dem waren 55 euro anscheinend net genug udn er hats rausgenommen die pfeife .... und das steurgerät reparieren ist eigentlich easy wenn man bock auf viel löten hat ..da sidn nur weiderstänmde elkos dioden und 5 mal dei gleicehn ic's drin , kann man alles billig kaufen udn komplett austauschen ;) hab nämlich noch eins da da werd ich das mal machen wenn ich bock habe ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: leerlauf"zigarre" geht net

Beitrag von Folterknecht »

habe heute beim balsten entdeckt das der kabelbaum am motor an der stelle unterm verteiler ziemlich angegammelt ist udn die drähte voll am arsch siond ...das reparier ich morgen
...bin dann mal weg
Antworten