Seite 2 von 2

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 11:27
von Superhobel
>>Scirocco 2 GT2- 16V Umbau

Wie hast Du es denn gemacht?



Beitrag bearbeitet (07.07.05 12:28)

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 11:58
von Folterknecht
alls unsinn ... :) naja manches ... du wisllt doch nciht di ekompeltte einspritzung und motorelektrik umbauen so wi eich dich verstanden habe, nachrüststeme bestehen aus hosenrohr mit KAT steuergerät kabelbaum und zusatzventil

das hosenrohr mit kat tauscht du einfach aus gegen das hosenrohr mit VSD was bei dir drin sit, sonst alles gleich, lambda sitzt im kat

kabelbaum anschließen nach plat steuergerät in den innenraum legen und das ventil kommt an die K-Jetronik, fertig !

ich habe bei mir n KR hosenrohr mit angebruzzeltem metallkat, also alles machbar :)

nur musst du irgendwo n nachrüst system herbekommen, die gibts bei GAT nimmer .... :(

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 12:03
von Superhobel
@Folti:

Die gibts bei GAT schon noch, wenn man lieb fragt. GAT lässt beim TÜV ihre Geräte abnehmen, Herr Lutat wird Dir sicherlich weiterhelfen..... :ichsagnix:



Beitrag bearbeitet (07.07.05 13:12)

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 13:25
von christian_scirocco2
Nun,

ich habe den PL Motor genommen. Da gibts keine Probleme beim Eintrag.

Die Sache ist die das es halt keinerlei Gutachten gibt für einen KR Motor mit PL Technik. Somit wäre der Eintrag sehr teuer. Es sei den du findest einen TÜVLer der den unter der Hand einträgt.
Aber offiziell ist ein G-KAT Eintrag beim ohne Nachrüstsatz nicht möglich.

Hast du das mit deinem TÜVler durchgesprochen?

Gruß Christian

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 13:29
von Superhobel
Nein, bisher nicht.....

Dirk hatte mir mal einen Briefeintrag zugeschickt, wo ein PL Kat auf KR eingetragen wurde. Daher ging ich davon aus, dass das kein Problem wäre. Technisch weiss ich es nicht genau, wie die Systeme miteinander verwoben sind, es wurde ja angemerkt, dass da einiges mehr getauscht werden muss, als nur der Kat.

Allerdings hat der PL 10 PS weniger, daher habe ich den nicht gekauft.



Beitrag bearbeitet (07.07.05 14:33)

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 13:56
von christian_scirocco2
Hhm,

naja wenn du so einen Eintrag hast, könnte der Gold wert sein. Solltest aber trotzdem mal zum TÜV gehen und das durchsprechen. Am besten sagst ihm das der Motor den du einbauen willst aus genau dem Fahrzeug stammt.

Gruß Christian

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 14:12
von Superhobel
Naja, fragt sich noch, was denn ausser dem Kat und Steuergeräten noch geändert werden muss. Ich will ja nicht den ganzen KR umbauen müssen, damit es nachher ein PL ist. Wurde aber gewarnt, dass das nicht an den technischen sondern an den bürokratischen Hürden scheitern kann. Die Motorkennung umschlagen ist Betrug und kann böse Folgen haben, gerade für mich......

Habe aber grad mal ne Mail an einen Prüfstellenleiter geschickt, mal schauen was der so sagt, die sind ja jeden Tag "vor Ort".



Beitrag bearbeitet (07.07.05 15:48)

Re: @JH -> 16V Umbauer

Verfasst: Do 7. Jul 2005, 15:19
von Folterknecht
also wenn dann musßt du doe kompeltte motorelektrik umbauen ... hast praktisch dann einen PL mit KR motorblock .... und der dirki hat den ja auch mit viel gutem willen vom prüfer eingetragen bekommen soweit ich weis ..dort stehen glaube ich sogar die PL daten im brief jetzt drin ....

und laut unserem tüv prüfer heir ist eine eintragung anhand eines anderen briefes/scheins nicht möglich und nicht erlaubt.

nunaj ..hol dir einfach nen GAT kat ... den mußte noch ncihtmal beim tüv vorführen ;)