Ist der G40 standfester als der G60?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Bernd
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4050
Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
Wohnort: Kreis Herford
Kontaktdaten:

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von Bernd »

@marvin
g40 im polo 115ps glaube ich
g60 im golf 2 und corrado 160ps

gruß
Bernd
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von CandidMastro »

Was sind da jetzt genau die unterschiede?
Grüße, Paul
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von All Eyez on me »

Erstens mal der Hibraum der Motoren G40 = 1.3l und der G60 = 1,8l Maschine und zum zweiten der Aufbau des Laders beim G40 ist anders als beim G60....aber das ist aus motoraufbautechnischen Gründen so.

Habe aber auch schon den G40 Motor im Scirocco gesehen...besser gesagt ich sehe ihn öfter auf den Treffen die ich anfahre....aber das ganze Auto ist sowas von mies gebaut und ungepflegt....brrrrrrr.
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von sciro »

Angel

die karosse wird verkauft oder verschrottet .ich brauch nur den motor. hab den polo meine heiß geliebten nen konifahrwerk und nen 3F motor verpasst. nebenbei hat er sportsitze mit sitzheizung und halt alles was es an ausstattung in polo so gab. fehlt nur noch etwas leistung.
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von Folterknecht »

115 PS aus 1,3 liter ist aber ne viel bessere leistugnausbeute als 160 bei 1,8 liter

was wiegt denn eigentlich der polo leer ???

wenn der das etwa gleiche wiegt wie n scirocco könnte man sich ja sogar überlegen den g40 in den scirocco zu bauen ... und steuern sidn dann auch viel weniger da nur 1,3 liter ;)

und dann erst das geislte n 1,3 liter schild hinten drangemacht.. sieht aus wien kleienr geht dann aber wien grosser *g*
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von GTX »

>>115 PS aus 1,3 liter ist aber ne viel bessere leistugnausbeute als 160 bei 1,8 liter

Quatsch, die Literleistung ist fast identisch. vom G60 sogar geringfügig höher. Wenn man auch rechnet das der G40 nur 113PS hat, siehts sogar nocht schlechter aus.

Es gibt zwar überall unterscheidliche Angaben zu den Werten, genau wie es beim G60 auch verschiedene Generationen gibt, aber wenn der G40 schon im Polo mit 840kg 8,8 s auf 100 braucht wird er im Scirocco auch nicht gerade sooo brachial vorwärts gehen.

Und wenn man dann schon mit so einem Umbau anfängt, lieber gleich G60 Motor+Lader.



Beitrag bearbeitet (29.06.05 14:39)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von 76er GTI »

@Folti

Die Leistung 1,3 lt. auf 115 PS und 1,8 lt. auf 160 PS ist die identische PS-Zahl pro Liter Hubraum :-) )

Gruss
Oli



Beitrag bearbeitet (29.06.05 14:40)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von Folterknecht »

okok :)
...bin dann mal weg
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von sciro »

so ein G40 gehört in nen polo da macht er auch richtig spass. obwohl ich schon mit 85PS im polo zustände bekomme. das ist wie seifenkisten rennen, was soll da mit nen G40 erst passieren. aber so oder so bringt er jede menge spass in der stadt.
Bild
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Ist der G40 standfester als der G60?

Beitrag von DerBruzzler »

Noch ein Paar infos zum G40/60:
Der G40 wurde im 2er Polo 500 mal mit 115Ps und ohne Kat gebaut
Im 3er Polo hat er 113Ps und G-Kat

Der Unterschied zwischen den Ladern liegt in der Breite der Verdrängerschnecke: G40 40mm und G60 60mm (daher auch die Bezeichnungen) Dadurch ist der G60 lader größer und kann auch mehr Luftvolumen fördern was beim größeren Hubraum ja auch nötig ist.

Gruß Daniel
Antworten