Seite 2 von 2

Re: MTS Blinker und Entwässerung

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 08:49
von GTX
Wo keine Konkurenz ist, braucht man sich halt nicht so recht um die Qualität zu kümmern würde ich da mal sagen.

Re: MTS Blinker und Entwässerung

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 11:01
von 53B
Also ich hatte bei meinen weissen auch das Problem das sie leicht feucht waren und dann später verfärbt. Aufmachen muss man die nicht, hab sie damals abgebaut und verkauft und dem Käufer gesagt er soll ne Kukident tablette reinschmeissen und dann werden die wieder strahlend weiss. Hat soweit dann auch geklappt, meine haben 2 löcher drin. Will die nicht aus und einbauen müssen weil sich das Wasser sammelt....

Re: MTS Blinker und Entwässerung

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 15:57
von lumpi
solche schlampen ehh und ich hatte schon mit dem gedanken gespielt mir welche zu holen ..... gibts keine alternativen ?? lasieren oder lackieren lassen ??

Re: MTS Blinker und Entwässerung

Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:05
von GTX
Das Wort Sch****en finde ich doch etwas unpassend. Schließlich ist es die einzige Firma die überhaupt etwas macht.

Alternativen gibts, klar, die Sprühdose, auch zu den dazu passenden Gutachten die

ALLE

keine Gültikeit haben. Einfach mal die Suche benutzen und 4 Wochen Lesezeit einplanen.

Fazit -> legal nur mit MTS

Re: MTS Blinker und Entwässerung

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 06:07
von 53B
Also bei so nem Spruch muss man sich echt fragen ob da jemand zu dumm ist ein Loch pro Blinker zu bohren. Wenn Du Serienblinker willst dann kauf/behalt deine Serienblinker doch einfach. Wenn nicht dann hol Dir (falls es mal wieder welche gibt) die von MTS und bohr ein Loch rein oder auch nicht. Wo soll den da das Problem sein?